![]() |
steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? (/showthread.php?tid=25863) |
steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - Haiflyer - 2005-06-13 hi hab mir was neues gegönnt. was kleines edles schwarzes und damit ichden jetzt nedkaput mach wollt ihc ma fragen wie ich am besten einen steuersatz einpress ohne entsprechendes einpresswerkzeug. wär es jetzt irgend ein billiger würd ich n brett obendfrauf legen und mim hammer druff klobben. aber das muss ned sein. also habt ihr irgendwelche ideen ? ciao Lucas steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - georg - 2005-06-13 1) Holz drauf legen und mitn Hammer drauf kloppen. 2) M10 oder M12 oder Mxx Gewindestange nehmen, dicke große Beilagscheiben die idealerweise genau in den Steuersatz reinpassen und (immer nur eine) Schale einpressen. Siehe Sufu und FAQ!!! steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - bunny - 2005-06-13 ich bin auch für georg's profilösung mit dem brett und dem draufkloppn, hat bis jetzt immer prima funktioniert! ich denke sowieso, der hammer wird als werkzeug generell unterschätzt! ![]() steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - schnur - 2005-06-13 hat jemand so eine steuersatzfräse. (nimm ich mal net an, weil des teil 800 euro kost -von pedros oder chris king, aber egal) bei mir scheint die obere auflagefläche des steuerrohrs nicht 100proz im rechten winkel zur achse des schafts zu sein. der CK steuersatz knackst jetzt immer mehr und öfter undter belastung. steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - seine Dudeheit - 2005-06-13 Zitat:Holz drauf legen und mitn Hammer drauf kloppen. aber dann bitte gleichmäßig rundherum kloppen. hab schon nen paar pfeifen erlebt, die ham das ding quer reingetrieben und damit fast das steuerrohr bzw. in dem fall das innenlagerrohr geweitet. also wenn reinkloppen, dann muß man das mit liebe machen. wenn du nen schraubstock hast, der von der weite her passt, wär das auch ne möglichkeit. so hab ich mein innenlager eingepresst. dann aber alubacken nich vergessen. steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - Habib - 2005-06-13 Zitat:der hammer wird als werkzeug generell unterschätzt! so isses! steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - Haiflyer - 2005-06-13 hm also ich seh schon werd mir wohl nen gummihammer besorgen müssen. so hab ich bisher auch immer die steuersätze reingehaun. nur diesmal wollt ich das halt verhindern. das mim schraubstock hab ich auch überlegt aber des passt ned wegen der weite. das mit der gewinde stange klingt sehr gut is aber für einmal einpressen voll der akt. zeit und geld. dann lieber doch die hammer methode. danke ciao Lucas PS: außer natürlich mein vertrauter shop um die ecke hat so ein ding . LEOOOOOOOOOOON HASSU SON DING ZUM EINPRESSSSEEEENNN steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - Alex - 2005-06-13 Geht auch mit zwei kleinen Brettern und ner Schraubzwinge. Hat bei mir bisher immer so geklappt. Darfst nur nicht versuchen beide Hälften gleichzeitig einzupressen ![]() steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - X-Fire - 2005-06-13 also bei mir hat des mit der gewindestange auch immer funktioniert, auch wenn ich beide gleichzeitig eingepresst habe *g* hab halt auf die schalen einmal mitm hammer draufgehauen,dass se nemme glei wegfallen. nur normale unterlagscheiben werden aber net lange halten. meine sind schon ziemlich verbogen, nach 3 steuersätzen steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - DH-Rooky - 2005-06-13 Das blöde is ja eigentlich, ich würd mir ja sofort das werkzeug kaufen auch wenns teuer is aber wie oft benutzt man es wenn man kein Shop ist steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - Red - 2005-06-13 Zitat: das mit der gewinde stange klingt sehr gut is aber für einmal einpressen voll der akt. zeit und geld. Auf die 10 Euro kommts auch nicht mehr an. 1 Gewindestange >M10, 2 Karosseriescheiben, 2 Muttern, fertig. Kannst dann auch gleich noch eine Gewindestange (wars M6 oder M5???) eine Scheibe, und passende Mutter holen falls du irgendwann mal eine Aheadkralle einziehen musst. ![]() Was gäbe es noch so an Selbstbauwerkzeug? steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - Drunkenmonkey - 2005-06-13 sollte man den net vorher noch irgendwie einfetten oder so? also die schalen die in den rahmen kommen? ChearS! steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - Mirra - 2005-06-13 Die Gewindestangen + Scheiben für Steuersatz und Aheadkralle haben mich vielleicht €6 gekostet. Da kann man nicht sagen das für einmal zu teuer ist ![]() Eine Werkstatt wird auf jeden Fall mehr verlangen und du hast evtl. sogar Wartezeiten. steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - Haiflyer - 2005-06-13 ne werkstatt mach ich sicher ned. kein bock zu warten. am WE muss des ding wieder stehn. ja dann probier ich es mal mit der hammer methode. gummihammer aber. keine lust jetzt ins bauhaus zu fahren und ne gewindestange etc zu kaufen. dennoch danke ciao Lucas steuersatz einpressen OHNE werkzeug ? - seine Dudeheit - 2005-06-13 Zitat:sollte man den net vorher noch irgendwie einfetten oder so? ja. auf jeden fall. |