![]() |
Schraube gebrochen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Schraube gebrochen (/showthread.php?tid=27915) |
Schraube gebrochen - X-Fire - 2005-10-28 hab heut endlich mal mein bike wieder bisschen hergerichtet und dabei ist mir ein spiel im hinterbau aufgefallen... alles hinten zerlegt und natürlich hat es mir die schraube verrissen. weiß jemand woher ich solche schrauben bekomm? bilder sind in der anlage. find des ist schon wieder so ne dumme fehlkonstruktion. muss mal schauen ob ich da net eine schraube durchgestecken kann und die am anderen ende nur fest mache.... Schraube gebrochen - X-Fire - 2005-10-28 2 ach rahmen ist ein Astrix Huckster und sorry ist net geputzt *g* Schraube gebrochen - dolcho - 2005-10-28 wenn sichs von Platz ausgeht, nimm normale 12.9 er inbusschrauben, die halten normaler- weise recht gut. auf richtige Schaftlänge achten Schraube gebrochen - georg - 2005-10-28 ![]() Schraube gebrochen - X-Fire - 2005-10-28 was verstehst net? also die 2 schrauben auf dem ersten bild.. die eine ist normal noch bisschen länger und ist ein gewinde dran und das schraubt man in die andere schraube, da wo es jetzt auch drin ist... oder meinst wohl überhaupt die anlenkung oder? Schraube gebrochen - georg - 2005-10-28 Ach so.. das ist ja mal blöde. Die Schraube genau in der Mitte eingeschraubt und geteilt wo das höchste Biegemoment ist. Sehr gut gelöst. ![]() Kannst nicht ein Rohr durchstecken und in das Rohr eine Schraube durchfädeln? ansonsten eine lange Schraube nehmen, der gewindelose Schaft soll auf der anderen Seite grade nicht herausschauen und dort ne Mutter drauf. DAs überstehende Ende abschneiden. Schraube gebrochen - X-Fire - 2005-10-28 genau das habe ich vor. muss morgen mal genau schauen, ob platz ist für ne normale schraube mit ner mutter dahinter. vielleicht lass ich mir da auch einfach was gescheites drehen. sieht zwar net aus mit der schraube so wie es von werk aus ist, aber sinnvoll ist das nicht. reicht da ne normale schraube oder soll ich da noch schauen, dass die schraube extra hart ist? Schraube gebrochen - georg - 2005-10-28 Für die Durchbiegung ist es genau sch..egal welche Schraube du nimmst. Biegen sich alle gleich weit durch. Eine festere Schraube biegt sich halt weiter elastisch, während eine wiechere früher den plastsichen Bereich erreicht. Heißt: Bei einer festeren Schraube hast du die Chance, daß du die Durchbiegung nicht bemerkst. Also ich würde dir zu 8.8 raten. Zylinderkopfschrauber der Güte kriegt man sogar auch im Baumarkt. Darüber wirds schwierig. 12.9 halten normalerweise recht gut ist ´ne gute Aussage. ![]() Schraube gebrochen - dolcho - 2005-10-28 was soll ich dazu jetzt sagen. Schraube solle halt nicht nach jeden mal fahren verbogen sein. und generell hats mir auch ne 10.9er dauerhaft verbogen ( abhängig von Rahmenkonstr. ) daher nehm ich nur noch 12.9 er. naja, was belastbareres findet man (fast) immer, bloß Preis und Vefügbarkeit ( Notwendigkeit ) ist halt so ne Sache. Beim huckster liegts ja auch eher an dem schwulen Gewinde in der Mitte, als an der Stabilität der Schraube Schraube gebrochen - BergabHeizer - 2005-10-28 noch was man sollte die schraube nich zu stark anknallen zwecks dehnung, das schwächt die schraube auch gut wenn du sie zu stark anknallst. gruß bgh Schraube gebrochen - dolcho - 2005-10-28 ja, nur Spiel in den Buchsen sollt halt auch keins sein. |