![]() |
Dh Dämpfersetup - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Dh Dämpfersetup (/showthread.php?tid=27965) |
Dh Dämpfersetup - gerry - 2005-11-01 Hi, mein Fox Vanilla RC kommt zum Service. Jetzt hatte ich daß Problem das er mit der 800 Feder etwas zu schnell durchschlägt aber fein zum Dh wäre, jedoch halt fast ohne Drops. Mit der 950 Feder paßt er super zum dropen aber leidet natürlich etwas beim DH Setup. Jetzt gibts ja die Möglichkeit über die Shims beim Service den Dämpfer ein DH Setup zu verpassen. Nur wie muss ich mir das vorstellen??? Das er progressiver wird ist mir klar, anfangs weicher und mehr Durchschlagschutz. Aber in welchem Ausmaß ist das? Passt dann wieder die 800er oder wie? Habt ihr damit Erfahrungen? Danke Gerry Dh Dämpfersetup - Basscommander - 2005-11-01 Also wenn man's richtig macht, sollte das dann mit der 800er Feder passen, ohne, dass es so oft durchschlägt. Schon mal Federhärten zwischen 800 und 950 ausprobiert? Die gibts doch oft auch in 850 und 900. Oder sogar in 25er Schritten. Der Dämpfer sollte dann nach erfolgreicher Umstellung nur ganz zum schluss verhärten. Der Mo Dh Dämpfersetup - gerry - 2005-11-01 Hi Mo, also die 850er hatt ich nicht probiert weil die 800er schon bei einem Sprünglein von 1 Meter ins Flat durchschlägt, kein Knall aber man merkt das Ende des Federweges. Also dachte ich damals das 50 mehr nicht sehr viel an diesem Problem ändert (900er Fox für meinem Dämpfer soll es angeblich nicht geben). Die 950 im Nucleon ist viel zu hart, zumal ich auch wesentilch besser in der Technik geworden bin und nicht mehr runter falle wie ein Sack Kartoffeln ![]() Da hab ich wieder die 800er drinn und da denk ich das ein DH Setup den gewünschten Erflog haben wird. Beim Banshee sieht das anders aus, da passt die 950 fast super, kein Durchschläge mehr. Aber keine Durchschläge dann passt das Setup auch nicht ganz. Hier hab ich Bedenken ob das DH Setup so weit reicht das die 800er wieder passt. Und 60 Euro für ne 850er wo ich nicht mal weiß obs dann funzt... naja ist ne Menge Holz. MfG Gerry Dh Dämpfersetup - Basscommander - 2005-11-01 Hmmmm Also normalerweise macht man das ja mit dem Durchschlagen mit der Federhärte. Also wenn die Federhärte passt, dann braucht man auch keine Progressive Dämpfung. Apropos: Schon mal über eine progressiv gewickelte Feder nachgedacht? Wäre auch ne Lösungsmöglichkeit. Der Mo Dh Dämpfersetup - dolcho - 2005-11-01 Zitat: Also normalerweise macht man das ja mit dem Durchschlagen mit der Federhärte naja, is halt meist die einfachere Lösung - aber ein besseres Ergebnis erzielt man sicher, durch Änderung des Dämpfungsverhaltens: Änderung Ölmenge, Viskosität,andere Shims ( öldurchflussmenge ) Dh Dämpfersetup - gerry - 2005-11-01 Ja progressive gewickelte Federn sind mir schon in den Sinn gekommen aber woher? Dh Dämpfersetup - prolink88 - 2005-11-01 vergiss progressive gewickelte federn! denn unterschied wirst du kaum merken! kauf dir nen gescheites radl ![]() ich fahre ne 450 feder bei 215mm federweg und da schlägt nix durch! progressive anlenkung des dämpfer ist das stichwort! ![]() Dh Dämpfersetup - gerry - 2005-11-01 Hehe die Radln passn schon ![]() Dh Dämpfersetup - Rüdiger - 2005-11-01 Versuchs mal mit Druckstufe zudrehen ![]() Dh Dämpfersetup - gerry - 2005-11-01 Ich denk mal das dropen mit zugedrehter Druckstufe ist auf die Dauer teurer als Service und Feder zusammen ![]() Nein die hab ich schon im gesunden Maß zu gedreht Dh Dämpfersetup - dolcho - 2005-11-01 nur komisch das WP ( ktm ) im Motox entsprechende progression ihrer PDS Dämpfer ohne Umlenkung und progressiv gewickelte Federn auf die Reihe kriegt. Dh Dämpfersetup - Red - 2005-11-01 Mein Vorschlag: 850er fürs Nucleon, 50lbs/inch sind schon deutlich spürbar. Ein Setup das zum Racen taugt ist halt nicht unbedingt zum Dropppen geeignet. Vielleicht reicht aber auch die 800er in Verbindung mit einem entsprechenden Dämpfersetup. Wenn die 950er am Banshee "fast super" passt wird die 800er auf jeden Fall ständig durchschlagen, egal wie das Dämpfersetup aussieht. Edit: Ich hab hier gelöscht, und jetzt keine großartige Fragerei warum und wieso, mir und wohl auch dem Threadersteller hat nicht gepasst wie ihr euch geäußert habt. Ich will eine sachliche Diskussion zum Thema, kein OT, keine Streiterei, basta! Dh Dämpfersetup - Basscommander - 2005-11-01 Dem kann ich nur zustimmen. Weil der Gerry nach Federn gefragt hat: Eibach wickelt zum Beispiel auf Kundenwunsch. Der Mo Edit: geht klar... Dh Dämpfersetup - gerry - 2005-11-01 Hi Red2001, ich glaub das wird dann sicher so sein. Ich schau mal was der der Dämpfer macht mit der 800er im Nucleon. Im Banshee werd ich aber gegebenen Falls das gleich Setup wählen weil es müßte dann etwas Dh mäßiger werden bei gleicher Feder. Dh Dämpfersetup - DiE_mAdE - 2005-11-01 ich hab änliches problem...(auch Vanilla RC) bei sauberer fahrt isses bei mir mit der 550er feder bei ca 200-230mm federweg und 85kg fahrer gewicht super, nur sobald mal das gab aufm hometrail (ca 2m hoch und 3m weit) leicht verpatzt ist, schlägts durch...so hab ich mir auch gleich am 3tag des dämpferlebens meine abstreifdichtung zerstört.. wenn ich aber vorspannung erhöhe oder druckstufe rein drehe is die performance aber sofort schlechter (auch wenn nur sehr gering, aber stört mich halt)... also falls du was übers serviven erreichst sag bescheid was du gemacht hast ,wo dus gemacht hast und wieviel du gezahlt hast... oder vllt lass ich was am rahmen ändern das er zum ende noch nen tick progressiver wird ![]() |