![]() |
santa cruz & intense - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: santa cruz & intense (/showthread.php?tid=28876) Seiten:
1
2
|
santa cruz & intense - Dr. Dollar - 2006-01-16 kann es sein, dass santa cruz und intense irgendwie den selben konstuktör haben oder so? hab mal die ganzen bikes verglichen, federweg is bei allen fast identisch und von der technologie gleichen sie sich wie aufs ei! lediglich das rahmen desing ist halt anders. m3 = v10 uzzi vpx = vp free 6,6 = nomad tazer vp = blur 4x ich weis es klingt absurd, dass 2 so berühmte bike marken sich einen konstruktör teilen, aber vergleicht doch mal die federwege, umlenkhebel,....... ![]() ![]() ![]() santa cruz & intense - fahne - 2006-01-16 VPP = ein federungssystem rahmen die dieses haben sehen logischerweise am hinterbau eh gleich aus... und da beide firmen nunmal auf vpp setzen... santa cruz & intense - Dr. Dollar - 2006-01-16 jaja, es gibt ja mehrere firmen die vpp systeme bauen. (soweit ich weis zb.: von giant das maesto, oder wie das heist) aber bei keiner firmer gleichen sie sich so stark wie bei diesen beiden. santa cruz & intense - Cru Jones - 2006-01-16 SC hat das VPP-Patent, und Intense darf es in Lizenz gebrauchen. Alle anderen funktionieren entweder nicht genau nach dem gleichen Prinzip oder die Hersteller riskieren einen Rechtsstreit. santa cruz & intense - Dr. Dollar - 2006-01-16 ahhhhhh, danke für die antwort. hab mir ja gedacht, dass die systeme zu gleich sind um von zwei unabhängigen firmen zu produziert werden. wenn ich mich nicht teusche haben die intense bikes das selbe logo (pvp) am hinterbau wie die sc bikes. santa cruz & intense - schnur - 2006-01-16 so ist es! es war ja so: intense baute damals viergelenker und SC eingelenker. dann gab es eine firma, outland bikes, die hat ja das system patentiert. im prinzip besteht es aus 4 patenten, wo es um die s-förmige raderhebungskurve geht, aber egal. der firmeninhaber war ja etwas mafia/gangsta angehaucht und legte sich auch mit rockshox an und ging mal absitzen für ein paar jahre (obs wegen rockshox war oder net, weiss ich nicht). musste so um 1995 herum sein. als er wieder draussen war, wolltens wieder mit outland durchstarten. hatten schon tausende t-shirts und so gedruckt und wollten wieder voll einsteigen und plötzlich schlossen sich intense und santa zsam und kauften outland die patente ab und schrieben die um. santa entwickelte das system weiter und intense ist eigentlich der einzige hersteller, der die rechte fürs vpp hat. deshalb sehen sich die so ähnlich. ![]() santa cruz & intense - Timo - 2006-01-16 hab mal n foto gesehen wo ein intense m3 und ein v10 nebeneinander lagen und von oben fotografiert wurden, 1 zu 1 der gleiche rahmen ^^ N a t santa cruz & intense - Haiflyer - 2006-01-16 das nenn ich mal jemand der ne kompetente auskunft geben kann und zumindest von etwas ahnung hat. sowas brauchen wir häufiger santa cruz & intense - entropie - 2006-01-16 i hätt ma dacht, dass sie sie gemeinsam entwickelt habn?? aba dein Text hat mich überzeugt dass ich wohl falsch lieg santa cruz & intense - fahne - 2006-01-16 denn nimm dir ma nen beispiel! santa cruz & intense - der koch - 2006-01-16 wobei das vpp system eigentlich ja nur den viergelenker umgeht/sich einen rechtsstreit mit specialized ersparen will. die untere kurze strebe entspricht ja eigentlich der ketten strebe. so hats mir mal der schnur erklärt ![]() was mich nachdenklich stimmt: anfangs gabs nur lob für das system, jetzt aber hört man von pedalrückschlag, bremseinflüßen....... ![]() deshalb bleib ich weiter bei meinen konventionellen 4gelenkern und eingelenkern ![]() santa cruz & intense - BATMAN - 2006-01-16 Geometrie Daten sind unterschiedlich santa cruz & intense - dolcho - 2006-01-16 naja sind schon leichte Unterschiede in der Geometrie, Federweg, konstruktive Details... zumindest beim M3 / V10 auch das nomad und 6.6 haben deutliche Unterschiede, wenn ichs mir so anschau. gehen eigentlich beim M3/V10 die beiden unteren Lager auch so schnell drauf, wie beim vpfree ? die hättens ruhig a bisserl größer machen dürfen. Nadellager haben wohl nicht gepasst ? aber sind schon paar Teile, die sehr ähnlich ausschauen und auf gemeinsame Fertigung schliessen lassen, oder ? santa cruz & intense - dolcho - 2006-01-16 @ koch das alte V10 hat nicht umsonst ne Bremsmomentabs. gehabt. aber wer brauchst das schon wirklich ? funkt auch so ganz gut vorallem tritts sichs super, auch wenn man mal ordentlich reintritt... santa cruz & intense - slayer80 - 2006-01-16 Zitat:von pedalrückschlag Des mit dem Pedalrückschlag ist gewollt um Wippen zu vermeiden. Und zwar ist das so ausgewogen, daß der Pedalrückschlag sich mit zunehmender Einfederung verstärkt und somit ein "Wegsacken" verhindert. Was M3 mit 38er Blatt angeht, da merkt man nix von Pedalrückschlag. |