![]() |
Reba und poplock - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Reba und poplock (/showthread.php?tid=29201) |
Reba und poplock - fahne - 2006-02-14 kleine frage: motion control + poplock (gehört ja glaub ich zusammen oder is das gleiche) ohne schalter am lenker, somit nimmer funktionsfähig...funktioniert die gabel dann trotzdem? ich bin grad nich sicher...federn tut sie, rauskommen nur langsam, aber is auch noch nich eingestellt Reba und poplock - fahne - 2006-02-21 da mir ja keiner helfen kann, will oder sonstwas, werd ichs einfach ma probieren... aber jetz hab ich noch ne andere frage: die federung an sich wird ja pber den positiv und den negativluftdruck eingestellt..hab ich jetz so weit schon getan. nu gibts aber noch ein kleines problem: die gabel geht sauschwer rein(wie gewollt), kommt aber raus wie eine schnecke, also langsam...wie kann man das ändern?(ich werd aus der anleitung nich schlau irgendwie) Reba und poplock - der koch - 2006-02-21 zugstufe aufmachen und weniger negativ luftdruck. so funkts jedenfalls bei meiner all mountain. Reba und poplock - fahne - 2006-02-21 ausprobiert, funktioniert, fertig! danke, dachte schon ich hätte mich bekauft ![]() Reba und poplock - fahne - 2006-02-27 nochma ne andere frage: erhöht man den negativ-luftdruck, verringert sich dann der federweg?(so wie bei den federn?!) ![]() Reba und poplock - georg - 2006-02-27 Kenne die Gabel nicht im Detail, aber grundsätzlich: Wenn du eine Negativfeder verstärkst, zB. durch mehr Luftdruck, dann komprimierst du damit natürlich die Hauptfeder. Also ein Beispiel: Gibst du der Negativfeder "3kg mehr Kraft", ist das das gleiche als würdest du 3kg am Lenker legen. Reba und poplock - Geländetauglich - 2006-02-27 Also, Der Negativluftdruck legt fest, wie viel die Feder zu Beginn des Federwegs einfedert. Ein höherer Negativluftdruck führt zu einer aktiveren Federung. Aber der Federweg selbst wird nicht kleiner, außer du gibst vielleicht zu wenig Luft rein, weiß nciht wie sehr die Gabel dann absakt. War das deine Frage? Hast du eine Bedienungsanleitung?, oder brauchst du vielleicht die von der Anleitung gegebenen Grenzen des Luftdrucks für dein Gewicht? Mfg Reba und poplock - georg - 2006-02-27 Zitat: Aber der Federweg selbst wird nicht kleiner Wenn die Hauptfeder durch die Negativfeder komprimiert wird, wird der effektiv zu nützende Federweg natürlich kleiner, da die Gabel nicht mehr ganz ausfedert. Reba und poplock - fahne - 2006-02-27 nene, die anleitung hab ich schon, nur hab ich beobachtet, dass die gabel als ich luft abgelassen hab am negativ ventil etwas rauskam... da dacht ich halt das würde so gehen ![]() naja, ma schaun, werd gleich ma guggen wie hoch das maximum an luftdruck is und dann später vllt nochma ausprobieren Reba und poplock - fahne - 2006-03-02 ok, also hab das ma probiert... negativluftdruck auf 7 oder 8 bar aufgepumpt, gabel ging rein, etwa 85mm an standrohr stand noch raus...eigentlich war das das gewollte ergebnis nu hab ich mich beim fahren ma aufgerichtet und was muss ich sehen? die is ziemlich heftig abgesackt...ob ich dann auch den positiven etwas erhöhen muss?! aber dann würde das ja die wirkung wieder auufheben...hmmm...werds nochmal probieren morgen oder so, aber bis jetz isses nich sehr erfolgversprechend |