![]() |
verschieden lange gebelfedern - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: verschieden lange gebelfedern (/showthread.php?tid=30364) |
verschieden lange gebelfedern - punkt - 2006-05-29 nabend ich beschäftige mich nun seid längerem mit dem setup meiner z1 fr3. das problem ist, das anfangs zu harte federn drin waren und ich das gefühl hatte auf nem springstock zu fahren. habe dann eine feder ausgebaut und die gabel war dann zu weich. jetzt habe ich ein paar weichere federn hier, nur sind diese federn 3,5cm zu kurz. effektiv fehlen ca 2 bis 2,5 cm, da die federn unter leichter vorspannung montiert werden. ich habe nun folgendes probiert: rechts die passende harte feder, links die kurze weiche feder. dazu noch etwas mehr öl. im grunde bin ich jetzt zufrieden, nur frage ich mich, ob es der gabel irgendwas ausmacht, das in dem einen rohr eine kürzere feder drin ist. verschieden lange gebelfedern - kod - 2006-05-29 solange die Feder trotzallem leicht vorgespannt ist, sollte das kein Problem sein ![]() Wenn das nicht der Fall ist dann besorg dir am besten einen passenden Spacer,(könntest im Baumarkt ein passendes Plastikrohr finden) verschieden lange gebelfedern - Timo - 2006-05-29 hauts ihm mit dem spacer nicht die feder zusammen ? N a t verschieden lange gebelfedern - punkt - 2006-05-30 also spacer würde nicht gehen, den würds dann ja zerbröseln. meint ihr denn das da unbedingt was nötig ist? immerhin ist auf der einen gabelseite ja die lange feder drin und bringt die gabel auch komplett zum ausfedern. verschieden lange gebelfedern - kod - 2006-05-30 Sry vielleicht hab ich auch irgendwas falsch verstanden ? Ich meinte einen Plastikspacer der die Länge der kürzeren Feder ausgleicht, wie von Werk aus bei manchen Gabeln verbaut (Monster T(99),Z1(03),in der Boxxer zur Vorspannung ..) Wenn die Feder nicht geführt wird, klappert sie halt durch die Gegend und zerkratzt die Standrohre verschieden lange gebelfedern - Timo - 2006-05-30 naja ich würde schon meinen dass du eine lange feder benötigst, ist doch grausig, du federst ein dann kommt die zweite, des spürst bestimmt, und wenn du springen tust hauts die wie wild hin und her, rauf udn runter ^^ ja bei boxxern steht die gabel auch nach 178 mm an, und diese komplette kompression ist nicht ovn den federn begrenzt, sondern, von den standrohren die unten anstehen. die feder darf nie ganz zusammengedrückt werden und auflaufen. bei so einem spacer würde das glaube ich der fall sein. ausser man misst es sehr genau und es geht sich aus. mach das mal =) N a t verschieden lange gebelfedern - punkt - 2006-05-30 naja, direkt merken tut man das nicht, weil ja diese 2 cm für den sag draufgehen, das mit dem hin und her fliegen der feder stimmt allerdings ![]() alternativ hab ich heute die 2te kurze feder genommen (mz liefert ja im doppelpack) und dann einfach die fehlenden cm abgetrennt. das ganze schön glatt und ein wenig plan geschliffen und eingebaut. das sollte jetzt wohl halten, denke ich, oder? hier mal fotomaterial ![]() ![]() verschieden lange gebelfedern - georg - 2006-05-31 Dh. du hast jetzt eine harte Feder in Originallänge, ein weiche die zu kurz ist, und von der zweiten weichen die du nicht benötigtst die ~25mm abgetrennt? Ist an sich in Ordnung so. Aber: Du solltest die 2 Federn durch eine Karosseriescheibe (große Beilagscheibe) trennen. Die könnten sich sonst möglicherweise ineinander verklemmen. Ist zwar nicht wahrscheinlich aber möglich. An sich hast du es genau richtig hingelegt. Die angelegten (originalen) Enden zueinander. Wenn dus superperfekt haben willst, wäre unten und oben eine Kunststofführung nicht schlecht. So wie hier: Bild 1 zwischen den Federn Bild 2 ober- und unterhalb der Federn Sowas ist halt blöd zum selbermachen. Bei der kurzen Feder darf der Mittelteil auch nicht zu lang sein, sonst steht das beim Einfedern an. verschieden lange gebelfedern - Timo - 2006-05-31 jo schaut so ganz gut aus ! N a t |