Downhill-Board
Kettenführungen für Freerider - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Kettenführungen für Freerider (/showthread.php?tid=3151)

Seiten: 1 2


Kettenführungen für Freerider - Red - 2002-07-10

Welche Kettenführungen gibt es außer der ACT noch, mit denen man alle 3 kettenblätter schalten kann? Ich meine Teile wie den A-Mazing Drill Instructor.
Und taugt das Zeug was? Was habt ihr so erfahren, gehört, gelesen?

Red




Kettenführungen für Freerider - noohm - 2002-07-10

Amazing drill instructor daugt nix weil der den gleichen effekt hat wie kette kürzen also ist das teil total unnütz Sad

---------------------------------------------------------------------

"Es gibt Reis"

>>[Bild: wink.gif] Hartkor-Fakker <<


Kettenführungen für Freerider - Clavicula - 2002-07-10

bin heute am Uzzi ne LRP gefahren, ich fand das teil mehr als Bereicherung der geräuschkulisse...viel gbracht hats net und abgesprungen ist die kette trotzdem, zwar weniger als sonst aber ich war auch schneller genervt als normal...
abba wers unbedingt braucht am Mararthonrad...
Ich würd mich dann schon entscheiden entweder 3Kettenbläter oder eine richtige Kettenführung ala MRP

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!


Kettenführungen für Freerider - Bob Root Jr. - 2002-07-10

Von DMR gibt es noch eine!!Aber ich würde auch vorne mit einen fahren und ne ordentliche Führung dranklatschen!!!

Geht nicht gibts nicht!!!


Kettenführungen für Freerider - Red - 2002-07-10

Ich will aber mit dem Bike auch noch die Berge aus eigenem Antrieb hochfahren. Ständig Bike-park ist ja auch nix, zu teuer, zu lange Anfahrt. Und hier in Ilmenau muss man eben erst mal richtig lange bergauf, um dann richtig geil bergab fahren zu können.
Für Street reicht auch ein Blatt, aber eben für Freeridetouren brauch ich 3 Kettenblätter.

Gekürzte Kette fahr ich sowieso.
Gibt es dann vielleicht so Anti-Chainsuck-Teile wie bei der ACT einzeln zu bekommen. Dann klatsch ich mir außen noch 'nen Rockring dran, und die Sache hat sich auch.

Außerdem was heißt hier Marathonrad, die Führung soll an mein Bass DH und nicht an mein CC-Hardtail.



Kettenführungen für Freerider - noox - 2002-07-10

Ehrlich gesagt halte ich schon einiges von den Amazing Toys teilen. Natürlich ersetzt's keine Kettenführung. Aber für an Freerider net schlecht.

Kette fällt ja meistens dadurch runter, dass sie unten zum Schwingen anfängt, immer mehr vom großen Kettenblatt fällt, und wenn man nicht weiterpedaliert, sie irgendwann runterfällt.

Mit dem Amazing-Toys-Zeugs, kanns net so schwingen. Also die Meinung, dass das nur den Effekt der zusätzlichen Spannung hätte, kann ich nicht teilen.

nòóx, Downhill Ranger


Kettenführungen für Freerider - Bob Root Jr. - 2002-07-10

Kann schon sein aber ich glaube nicht das sie nieh runterfällt!!!

Geht nicht gibts nicht!!!


Kettenführungen für Freerider - noox - 2002-07-10

Ich baue mir sie ja auch net auf mein Dual oder Downhill-Bike. Ich bin letztes Jahr sehr oft den Freeride in Leogang gefahren. Der hat zugegebener maßen nur ab und zu Stellen mit schlägen. Da is mir sogar mit Dreifachkettenblatt ohne Spanner die Kette selten runtergefallen, weil ich halt immer wieder versucht habe mitzutreten. Dann habe ich mein uralt Amazing Toy Teil aktiviert und dann habe ich die Kette gar nicht mehr oder 1, 2 mal verloren. War übrigens ein Hardtail!

Aber auf an durchschnittlichen Downhill mit vielen Schlägen und ordentlicher Geschwindigkeit kommst mit dem Teil net sehr weit, das ist mir schon klar!

nòóx, Downhill Ranger


Kettenführungen für Freerider - THREE60 - 2002-07-12

Gibts da nen Anhaltspunkt um wieviel man die Kette Kürzer Fährt als Shimano vorschlägt?




Kettenführungen für Freerider - andi - 2002-07-12

schalt mal auf beide grösten Ritzel
dann längst die Kete so ab, das der Werfer noch ein bisserl zum bewegen is nach oben.
Würd mal sagen so 1-2 cm sollte er noch nach oben zu drücken sein.
Dann is gut gespannt.

Wer will der kann. - Wer nicht will muss.


Kettenführungen für Freerider - TiSpOkEs - 2002-07-12

hi ich ahb noch den amazing drill instructor in black hier rumliegen. bei interesse bitte pm oder icq ( 91139925 ). ist a untergegangen die msg wegen plattencrash.

-----------------------------------------------------

[Bild: tongue.gif] Was uns nicht umbringt macht uns nur härter [Bild: tongue.gif]

Join #bike & #bike-freaks on QuakeNet via IRC


Kettenführungen für Freerider - Hogger - 2002-07-12

www.wildsau.com gibts so ein anti chain suck teil



Edited by noox on 2002-07-12 21:10.



Kettenführungen für Freerider - Red - 2002-07-13

jo schaut guad aus

---------------------------------------------
"Der Baum ist ein Feind des Bikers, auf den er sich immer verlassen kann!" (Nünther Getzer)


Kettenführungen für Freerider - Bob Root Jr. - 2002-07-13

Also ich sehe da keine Dreifachkettenführung nur eine für ein Kettenblatt!!!!!

Geht nicht gibts nicht!!!


Kettenführungen für Freerider - Red - 2002-07-13

Es geht ja auch nicht mehr um eine dreifache Kettenführung, sondern nur noch um einen Rockring außen und eine Anti-Chainsuck-Plate innen.
Brauch ich nur noch längere Kettenblattschrauben.


_________________________________________________
"Der Baum ist ein Feind des Bikers, auf den er sich immer verlassen kann!" (Nünther Getzer)

Edited by red2001 on 2002-07-13 00:26.