Downhill-Board
Moto Pitkan Tuning Review! - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Moto Pitkan Tuning Review! (/showthread.php?tid=34930)



Moto Pitkan Tuning Review! - Tobias - 2007-04-06

Also wie manche vielleicht schon mitbekommen haben, hab´ ich mir ja heuer ein Tuning für meine Boxxer von Moto Pitkan machen lassen... ich hab´ mich für die "Closed Catridge" Variante entschieden - "Open Bath" ist auch möglich, aber Closed Catridge hat einfach den Vorteil daß sich das Öl während dem fahren ned mit Luft vermischen kann, und deshalb immer genau gleich dämpft.

bin mittlerweile ja schon doch einiges an DH Gabeln gefahren - Monster T (back in the days), Boxxer Pro 00/01/02, Boxxer Race 05, Stratos S8 Wink, Fox 40, 888R, Boxxer mit Mojo Boxxcart,...

Hauptbeweggrund für das Tuning waren eigentlich die schladminger Bremswellen Wink nachdem da heuer 2 Rennen zu fahren sind, will ich da halbwegs mit der Kraft auskommen ohne daß ich vor lauter arm-pump nur mehr irgendwie am Radl häng´ im Zielhang...

meine Vorgaben waren: mein Gewicht und eben daß die Gabel auf steilen Strecken mit vielen Bremswellen kraftsparend zu fahren sein soll und genug Reserven hat.

===============
war jetzt ein paar Mal mit der Gabel unterwegs - hier meine Eindrücke:

was beim fahren als erstes auffällt ist, daß die Gabel extrem wenig Lastwechselreaktionen (anbremsen, steiles Gelände,...) zeigt. Sie wirkt aber dennoch ned "zach" oder "hart". Die alte Boxxer Pro (00-02) ist auch immer recht weit "heraussen" geblieben im steilen Gelände, aber das hat man halt mit ziemlicher Herumprellerei und weniger "smoothem" Fahrverhalten bezahlen müssen. Das ist bei der Pitkan Gabel völlig anders - selbst wenn man stark anbremst und ein paar Wurzeln kommen scheint sie schlagartig "auf" zu machen sobald das Hindernis kommt...
ich kanns mir nur so erklären, daß die verschiedenen Druckstufendämpfungen eben perfekt aufeinander abgestimmt sind, und das jeweilige Shim wirklich im absolut richtigen Moment aufmacht.
Hin- und wieder kommts mir vor als hätt´ ich einen Fehler an den Augen: man sieht ein spitziges Hindernis vorm Reifen, daß einem zumindest einen gehörigen Schlag geben müsste, und am Lenker kommt aber nix davon an Wink
absolut smooth und kontrolliert, ohne jedoch wie ein Hochseedampfer auf und ab zu schaukeln...

bis jetzt bin ich die Gabel nur in Serienzustand gefahren - d.h.: mit HighSpeed Druckstufe und Progressionseinstellung hab´ ich mich noch nicht gespielt. Das werd´ ich erst machen, falls es am Schöckel oder in Schladming notwendig werden sollte.

Sobald ich weitere Eindrücke von "richtigen" DH Strecken (Schöckel, Maribor, Windischgarsten) habe, werd´ ich das hier dann erweitern - bzw.: a bissi was von den Einstellmöglichkeiten berichten!


Moto Pitkan Tuning Review! - dh-noob - 2007-04-06

und welche gabel wurde getunt?^^


Moto Pitkan Tuning Review! - Tobias - 2007-04-06

ups vergessen:

Boxxer Race 05 - wobei ausser der Aussenhülle von der Gabel nimma viel übrig ist Wink


Moto Pitkan Tuning Review! - Bruchpilot - 2007-04-06

Klingt interessant!

Naja ich werds mir dann ja eh mal live anschauen!


Moto Pitkan Tuning Review! - klamsi - 2007-04-06

ich kann auch nur positives über mp berichten !

tuning von meiner 05 race kann ma wahrscheinlich (um den preis den ich zahlt hab) nicht besser machen ! gabel is a traum zum fahren im vergleich zu vorher !
kann ma also nur weiterempfehlen die herrn !

fg


Moto Pitkan Tuning Review! - Tobias - 2007-04-06

es ist halt einfach auch ein Traum, weil man sich da selber ned wirklich um was kümmern muss...

wenn ich dran denk´ wieviele Hektoliter Gabelöl ich schon in herumgepantscht habe und viele Stunden für ölwechseln - zusammenbauen - ausprobieren draufgegangen sind früher - das kann ma sich jetzt einfach sparen und gleich den Fachmann ranlassen Wink

aja zu den Kosten:
für die Boxxer Race 05 die recht simpel aufgebaut ist hat mich der Komplettumbau (closed catridge) ca. €200.- gekostet - aber einfach anfragen was es für eure jeweilige Gabel kosten würde!


Moto Pitkan Tuning Review! - LtoThaEON - 2007-04-06

Hmm seine website ist gerade under construction.. gibts ne email Adresse?

Bin zwar mit meiner All Mtn 1 total zufrieden, aber besser geht bekanntlich immer.. Wink


Moto Pitkan Tuning Review! - Tobias - 2007-04-06

Telefon und Fax kann ich anbieten... mail Adresse weiß ich auch ned (auswendig) - evtl. können dir "JaWa" und "PRO RIDER" weiterhelfen - die werden von Moto Pitkan unterstützt.

Tel.: 03456 27400 Fax: 03456 27404 (Österreich Vorwahl ned vergessen!)


Moto Pitkan Tuning Review! - solidsnake - 2007-04-06

werden auch manitou gabeln getunt?!


Moto Pitkan Tuning Review! - JaWa - 2007-04-07

Ja Manitou Gabeln werden auch getuned!
Was hast denn für eine?

Nun die TelNr. von MP steht eh schon weiter oben, die e-mail adresse ist info@motopitkan.at die HP funzt zur zeit nicht da in nächster Zeit eine neue Seite online gehen wird.

Konkret kostet ein Closed Cartirdge Tuning 205 Euro und ein ProRace Tuning 160 Euro, dann wär da noch das Race Tuning mit 120 Euro.

@Tobias: Super dass dir die Gabel so taugt. du fährst die Gabel noch mit einem relativ weichem Grundsetup und hast durch Progessionsverstellung und Highspeed Comp. noch viele Reserven!!! Also ich Glaubt richtig abgetimmt is auch der Schöckl oder schlimeres überhaupt kein stress!

Ach ja was ich vergaß: Wenn z.B. jemand ein Teil tunen lässt, und es funzt nicht so wie er sich das vorstellt kann er wieder kommen und es wird nochmal kostenlos neu abgestimmt.


Moto Pitkan Tuning Review! - Wohli - 2007-04-07

Ich hab gestern meinen getuneten 5th E bekommen, freu mich schon darauf ihn morgen und Montag am Silberberg zu testen! Vielleicht lass i dann mei Gabel auch noch tunen.


Moto Pitkan Tuning Review! - DasMatti - 2007-04-07

gibts von der funktion her n unterschied zw. closed cartirdge und race bzw. pro race tuning, außer das sich das öl nicht mir luft vremischt...weil das prob kenn ich so an sich zwar, aber ich komm damit gut zu recht. soll ich jetzt das mehr an geld investieren, oder ist das eher nebensächlich

ride on
matti


Moto Pitkan Tuning Review! - der koch - 2007-04-07

hab meinen rocco bei mp tunen lassen:
funzt um einiges besser, günstige preise und schneller service.

pitkan ist sehr zu empfehlen!!!!!!!!!


Moto Pitkan Tuning Review! - Tobias - 2007-04-07

hier stand nix gscheids


Moto Pitkan Tuning Review! - smoe - 2007-04-07

des video kann was...Wink

wie schaut des aus bei der dämpfung is warscheindli oben a interner ausgleichesbehälter und dann body und drunter die kolbenstange oder???

was kann man da extern noch verstellen???druck im ausgleichsbehälter und weiter???zugstufe warscheindli....wirst aber net brauchen is nur so a frage...

a freund von mir hat sein dämpfer auch hinbracht und i muss sagen der hat seit dem nix mehr uma draht des ding bügelt....geilRolleyes

greez
Smile