![]() |
führerschein im ausland ???? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: führerschein im ausland ???? (/showthread.php?tid=35402) |
führerschein im ausland ???? - hustla - 2007-05-09 Hallo Leute ;-) Wie ist das, wenn ich meinen B-Führerschein in ungarn mache.... der wird ja dann auch in ungarn ausgestellt... darf ich dann mit dem Ungarischen Führerschein in österreich also Österreichischer staatsbürger fahren ? oder muss ich das irgendwie überschreiben lassen ? mfg niki führerschein im ausland ???? - Chris - 2007-05-09 In Ungarn darfst ihn (legal) nur machen, wennst dort Deinen Wohnsitz hast. Das läßt sich allerdings halblegal lösen. In Österreich mußt Du ihn nach einer gewissen Zeit umschreiben lassen wenn Du Deinen Wohnsitz hier hast. Dabei gibt es gerüchteweise strenge Kontrollen ob der ungarische Führerschein wirklich unter legalen Voraussetzungen erworben wurde. Könnte aber auch ein Gerücht sein, das Fahrschulen in die Welt gesetzt haben :p führerschein im ausland ???? - solidsnake - 2007-05-09 hatte dasselbe vor in polen ... aber man muss (zumindest um den schein in polen machen zu können) schon ein halbes jahr nen wohnsitz dort haben ... das war mir dann doch zu lang, deshalb mach ich ihn in österreich ... führerschein im ausland ???? - hustla - 2007-05-09 und wem muss man das vorweisen, das man in dem land, ein wohnsitz hat/hatte ? führerschein im ausland ???? - pachauer - 2007-05-09 Ein EWR Führerschein braucht nicht mehr in einen österreichischen FS umgeschrieben werden. Die Länder, die eine solche Führerscheinprüfung anbieten, setzen einem keine Stolpersteine in den Weg. Diese Vorgangsweise ist vor allem auch in Polen verbreitet, die "Packages" für deutsche Alkoholsünder mit Urlaub und neuem Führerschein anbieten. Ein Wohnsitz in Polen für die notwendigen 185 Tage wird dann schon irgendwie nachgewiesen, es kommt ja Geld ins Land... Wie gesagt, umgeschrieben muss er in Österreich nicht mehr werden, die Führerscheinbehörde wird auf diese Art von dem "ausländischen" Führerschein keine Kenntnis erlangen. Probleme kann es aber bei einer Verkehrskontrolle geben. Wenn du den polnischen oder ungarischen Führerschein hier verwendest, wird der Polizist, der dich kontrolliert, mit Sicherheit skeptisch werden. Eine Prüfung bezüglich deines Meldestatus zur angeführten Zeit ist für den Beamten eine Sache von Minuten. Und dann gibt es die Meldung an die Behörde und der Führerschein wird dir sicher wieder entzogen werden. lg.gerd. führerschein im ausland ???? - hustla - 2007-05-10 hmmm... des ist dann auch blöd, wenn mir der führerschein wegen dem wieder entzogen wird.... und wenn ich dann meinen FS in österreich umschreiben umrschreiben lasse, müssen sicher wieder die 185 tage nachgewiesen werden, oder ? führerschein im ausland ???? - pachauer - 2007-05-10 Ich glaub, du hast mich nicht ganz verstanden. Der Besitzer des Führerscheines aus einem EWR Land (Alle EU Länder plus Liechtenstein plus Norwegen plus Island) braucht diesen in Österreich nicht mehr umschreiben, auch wenn er länger in Österreich bleibt/bleiben möchte. Auch ein Österreicher, der den rechtmäßig im EWR Raum erlangt hat, braucht den Führerschein nicht mehr umschreiben lassen. Er kann hier normal mit einem polnischen oder ungarischen Führerschein fahren. Die Frage ist halt, ob er ihn auch wirklich rechtmäßig erlangt hat ;-) Der Gesetzgeber will halt dem Mißbrauch einen Riegel vorschieben. lg.gerd führerschein im ausland ???? - hustla - 2007-05-11 ok, danke. schon verstanden.... dann lass ich das ganze mal lieber ;-) |