![]() |
nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? (/showthread.php?tid=40693) Seiten:
1
2
|
nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - der beeen - 2008-05-28 hi ihrs, habe mir bei ebay eine neue fox feder gekauft und wollte sie in mein stinky einbauen... habe mir eine 700x2.8 gekauft und hatte eine 650x2.8 jetzt ist die neue länger und past in den dämpfer mit 216mm nicht mehr rein... wieso das? der hub ist doch der selbe, muss sie dann nicht gleich lang sein? ca 1 cm länger un dich bekomm die scheibe nicht mehr drunter.. mit etwas gewalt?? bitte um hilfe.. ben nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - MR.A - 2008-05-28 liegt sicher an der recht hohen Federstärke. Feder etwas vorspannen ( gibts Spanner dafür ) eventuell auch mit stabilen Kabelbindern...dann sollte es klappen. Falsch ist die Feder deshalb nicht. Kommt bei den Roco Federn wohl auch öfters vor. nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - Decolocsta - 2008-05-29 nicht nur da, auch Manitoufedern sind bei höherer Federrate länger, hatte da auch Probleme, fand die Lösung mit dem vorpannen nicht so prikelnd. nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - mankra - 2008-05-29 Des Rätsels einfache Lösung: Härtere Federn müssen einen Stärkeren Drahtdurchmesser haben (die höhere Federrate kommt ja nicht von alleine zustande), der Freiraum der Windungen muß gleich bleiben (eben zumindest der Dämpferhub) nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - der beeen - 2008-05-29 @mankra ok verständlich aber wie bekomm ich sie rein?^^ ich bekomm die platte nicht drunter XD nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - mankra - 2008-05-29 Eigentlich brauchst eine Feder mit 2,5" Hub, 2,8" ist für 222 und 228mm Dämpfer. Wenns nur ein paar mm sind, dann den Teller schräg reindrücken, daß geht oft ganz gut, nur raus wirds schwieriger. nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - der beeen - 2008-05-29 nein ich hatte original auch eine 2.8er verbaut gruß ben nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - MR.A - 2008-05-29 mal ne andere Frage. Wieviel wiegst du eigentlich? Frage deshalb weil mir 700 heftig viel fürs Stinky erscheint. Ich bin meines ( 07er ) mit einer 450er gefahren und n Kollege hatte ne 500er drin...bei jeweils ca. 75KG. Und der Kollege ist bei Sprüngen und Drops nicht zimperlich:twisted: nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - Decolocsta - 2008-05-29 der beeen schrieb:nein ich hatte original auch eine 2.8er verbaut jo, trotzdem reicht bei dir eine 2.5er, egal was verbaut war... 2.5er entspricht etwas mehr als 63mm Hub und ein 216er Dämpfer hat wieviel Hub? Ja richtig, 63mm ![]() nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - der beeen - 2008-05-29 MR.A schrieb:mal ne andere Frage. knapp unter 120 kg^^ bin ja auch über 2m groß ![]() nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - MR.A - 2008-05-29 ^^O.K. dann hab ich nichts gesagt... Deco hat zwar recht das die 2,5 er reichen würde, da du die 2,8er schon hast würd ich sie halt irgendwie vorspannen, bist ja ein großer Junge ![]() nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - Red - 2008-05-30 Wir nehmen eine Gewindestange, 2 Muttern, stabile Beilagscheiben passender Größe und schon können wir die Feder vorspannen. Dann die Feder mit ein paar stabilen Kabelbindern oder zwei dünnen Spanngurten fixieren, Federspanner entfernen, einbauen. Wenn man die "Zutaten" in passender Größe wählt, kann man mit so einem Tool auch Steuersätze einpressen. nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - mankra - 2008-05-31 Oder im Schraubstock und dann fixieren (ich nehm dazu meist Spanngurte, bei einer 700er Feder wird man viele Kabelbinder brauchen) nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - Basscommander - 2008-06-01 Schraubstock geht gut! Man muss nur höllisch aufpassen, dass die Feder nicht 'rausspringt!!! Viel Erfolg! Grüße! Der Mo nicht selbe einbaulänge der feder bei gleichen hub???? - der beeen - 2008-06-14 Decolocsta schrieb:jo, trotzdem reicht bei dir eine 2.5er, egal was verbaut war... ich hab da mal drüber nachgedacht..... da ich die feder ja vorspanne.... wäre die 2.5er feder ja schon komprimiert! die vorspannung ist bestimmt ein cm das heißt.... die 2.5er feder hätte nicht mehr genug hub für den dämpfer^^ oder irre ich mich da? |