Downhill-Board
STEUERSATZPROBLEM oder Gabel verzogen?!? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: STEUERSATZPROBLEM oder Gabel verzogen?!? (/showthread.php?tid=41183)



STEUERSATZPROBLEM oder Gabel verzogen?!? - terrorkitty - 2008-07-12

hallo,

ich hab nen zonenschein fr steuersatz, welcher aber nach der erstmontage (ca. vor einem jahr), nie richtig rund lief.
die verwendeten rillenkugellager der type 61807 begannen schon nach kurzer zeit rauh zu laufen. nach einem kompletten lagertausch lief es immer noch rauh!
da ich jetzt aber mal gern einen steuersatz hätte der funktioniert, hab ich mir wieder zwei neue lager bestellt und bin auf der fehlersuche!
habe ich nur die gabel eingebaut, ohne vorderrad funktionierts!!!
sobald ich das vorderrad montiere läuft er rauh!!!:confused:


kann es sein das die tauchrohre meiner 888 von der vorderradnabe zuweit zusammengedrückt werden, und eine verspannung somit an meinem problem schuld ist?

bin dankbar für jeden tipp, bin selbst zweiradmechaniker, aber bald am verzweifeln!Cry


STEUERSATZPROBLEM oder Gabel verzogen?!? - SiK - 2008-07-12

Hast du schon mal Versucht die Standrohre loszumachen, bevor du den Steuersatz fest machst?

Ich frage mich bereits seit einiger Zeit, wie eigentlich die richtige Reihenfolge zum Festziehen ist bei Doppelbrückengabeln ...

Zuerst Vorbau, dann die Brücke (Steuerrohr, dann Standrohr?) oder andersrum?


STEUERSATZPROBLEM oder Gabel verzogen?!? - downhillman2 - 2008-07-12

na ich machs meistens so, untere brücke fest, obere brücke und vorbau locker --> steuersatz so festziehen das der lenker schon stark geklemmt ist--> obere brücke anziehen, reihenfolge egal ob standrohre oder steuerrohr und dann vorbau


STEUERSATZPROBLEM oder Gabel verzogen?!? - 9chrisking9 - 2008-07-12

wenn ich das richtig versteh hast du bis jetzt nur die lager getauscht...aber hat der steuersatz an sich was...z.b net ganz am rahmen aufliegend oder is er selber net ganz grad....:2mhm:


STEUERSATZPROBLEM oder Gabel verzogen?!? - KAI - 2008-07-12

Lagersitze im Rahmen plangefräst? Wobei das mit dem rauhen Lauf nur bei eingebauter Gable schon komisch ist.


STEUERSATZPROBLEM oder Gabel verzogen?!? - terrorkitty - 2008-07-13

hallo,

hab heut wieder viel probiert!
und ja, der steuersatz liegt komplett plan auf!

hab mal ne kleine manitou mars eingebaut, keine probleme!!! absolut runder lauf!

jetzt bin ich zu der schlussfolgerung gekommen das mein gabelschaft verbogen ist( nach dem test mit der manitou ).

am montag kann ich ne brücke von nen freund einbauen und weiß dann 100% bescheid ob es der gabelschaft ist!

und danke für eure hilfe, vielleicht fallen euch noch andere dinge ein, welche ich vergessen habe.


STEUERSATZPROBLEM oder Gabel verzogen?!? - dolcho - 2008-07-13

die richtige reihenfolge ist, wenn mans genau nimmt:

Steuersatz einstellen.
obere brücke und vorbau anziehen
gabel einfedern ohne vorderradbremse zudrücken.
untere brücke
steckachse festziehen
gabel einfedern ohne vorderradbremse zudrücken.
gabelfussklemmungen anziehen.

wenn steckachse mit innengewinde in gabel oder mutter auf achse:
zuerst diese seite festziehen und dann nochmal einfedern.
erst danach den anderen gabelfuss.