![]() |
gmx konto über outlook nutzen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: gmx konto über outlook nutzen (/showthread.php?tid=41724) |
gmx konto über outlook nutzen - smoe - 2008-08-26 kann ma da ein pc nerd helfen? ich hab echt keinen plan wie ich das einrichten kann. ich denk mal ich muss ein http konot erstellen. aber was drück ich bei server url rein? http://www.gmx.at? oder muss ich doch was anderes also nicht http sondern pop3 oder sowas auswählen? büüde um hilfe ![]() gmx konto über outlook nutzen - georg - 2008-08-26 Wenn dus über POP abholen willst (einfachsten) dann ist die Serveradresse: POP3 -> pop.gmx.net SMTP -> mail.gmx.net Dann mit Benutzernamen (irgendeine Nummer) und Paßwort anmelden. gmx unterstützt auch Verschlüsselung, das würde ich bei einem mobilen Gerät, das auch über fremde Netze Mails abholt, aktivieren (Verschlüsselte Verbindung SSL aktivieren). Aber gmx hat da eine gute Hilfeseite: http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/4.html gmx konto über outlook nutzen - smoe - 2008-08-26 danke ![]() also posteinganserver funktioniert. aber beim senden hackelts noch.. :o Zitat:Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "pop.gmx.net - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse in den Kontoeigenschaften. Antwort des Servers: 550 5.7.0 Need to authenticate via SMTP-AUTH-Login {mp068}" das kommt immer beim sende versuch! edit: habs jetz doch selber hinkriegt ![]() gmx konto über outlook nutzen - BATMAN - 2008-08-26 Zitat:Need to authenticate via SMTP-AUTH-Login Klick mal unter Kontoeinstellungen auf "weitere Einstellungen" dann den Reiter "Postausgangsserver" und mach dann mal nen Hacken bei "Der Postausgangsserver (SMTP) ....) EDIT: Hab hier auch noch was hilfreiches gefunden http://www.outlook-net.de/7-13.htm gmx konto über outlook nutzen - smoe - 2008-08-27 macht scho wieder probleme der mist! wenn ich auf senden und empfangen druck dann kommt ein fenster wo ich mein pw und meinen benutzernamen reindrücken soll. steht eh schon drin. aber ich kann so oft alles eingeben wie ich will und so oft auf ok drücken wie ich will das fenster kommt immer immer wieder. ![]() was is da los? gmx konto über outlook nutzen - georg - 2008-08-27 Du mußt das Hakerl bei "Kennwort speichern" setzen. Kann ja ned so schwierig sein: http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/4.html :rtfm: gmx konto über outlook nutzen - smoe - 2008-08-27 ist angehackelt. es is ja auch das richtige passwort und alles drin gstanden. inzwischen funktionierts wieder.. computer werd ich nie verstehn ![]() gmx konto über outlook nutzen - el panecillo - 2008-09-01 den fehler ham die gmx pop/smtp server ab und zu - zumindest bei mir. aber da is outlook auch ein wenig dumm, denn wenn der server den loginversuch mit einer meldung wie too many connections oder service temporarly unavailable zurückweist, bringt outlook ab und zu eben das anmeldefenster, obwohls anhand der fehlerkennung schon kapieren müsste, dass der server einfach nicht mag. naja, m$ halt :p gmx konto über outlook nutzen - georg - 2008-09-01 Wennst Outlook nur für emails verwendest, ist das eh mit Kanonen auf Spatzen schießen - ist ja ein kompletter Terminverwaltungskommunikationsaustauschwahnsinn, da wäre Outlook Express oder Thunderbird die einfachere Lösung.. Nur so als Hinweis.. :confused: gmx konto über outlook nutzen - smoe - 2008-11-18 hab jetz bissi rumgesucht aber nix gefunden.. geht das, dass ich beim öffnen von outlook ein pw eingeben muss.. so wie ich manche docs verschlüsseln kann?! muss nix super sicheres sein. geht nur darum die anderen benutzer vom pc fernzuhalten von meinem outlook. die sind nicht besonders schlau ![]() ich weiss dass ich einstellen könnte, dass ich vorm übermitteln ein passwort eingeben muss aber der zugriff auf den posteingang mit den nachrichten bleibt ja erhalten auserdem ists anstrenged dauert dass pw eingeben. kann ich gleich wieder den online dienst verwenden! danke gmx konto über outlook nutzen - georg - 2008-11-18 1) Windoof einrichten: Du richtest einen Benutzer für dich ein, dann hast du da dein persönliches Outlook auf das nur du zugreifen kannst. Nachteil: Wenn du rein willst, mußt du den Benutzer für die nicht besonders schlauen abmelden, dich anmelden (mit Namen und Paßwort) deine Mails abrufen, deinen Benutzer abmelden. Das kann mühsam sein.. wichtig dabei ist dann, ein Datenverzeichnis anzulegen auf das alle zugreifen können. Der Vorteil der Lösung: du könntest den benutzer für die nicht besonders schlauen gleich mit normalen Benutzerrechten einrichten, dann können die nicht besonders schlauen keine Programme installieren und keine Viren und sonstigen Müll, was den Wartungsaufwand für den Computer extrem minimiert. Siehe Benutzerrechte in Windows. 2) Verschlüsselte Datei einrichten: Mit Truecrypt (Freeware) kannst du einen Bereich der Festplatte verschlüsseln. Diesen Bereich kannst du als Laufwerk mounten (anmelden wie zB einen USB Stick) das geht mit Paßwort. Auf diesen Laufwerk sind dann deine Mails gespeichert. Also anmelden, Outlook öffnen, Mails abrufen, Outlook Schließen, verschlüsseltes Laufwerk abmelden. So machen wirs in der Firma mit den Laptopts die herumreisen. Damit hat dann einer der einen Rechner stiehlt keinen Zugriff auf Firmendaten und Mails. Das sind so die beiden Möglichkeiten die mir prompt einfallen. Aber vielleicht hat wer andere was besseres. :confused: gmx konto über outlook nutzen - smoe - 2008-11-18 beides viel zu umständlich.. puuh gmx konto über outlook nutzen - georg - 2008-11-18 Zitat:beides viel zu umständlich..Methode 2 ist garnicht umständlich.. auf das Icon im Systemtrayy klicken, Paßwort eingeben und Mailprogramm öffnen. Einfacher gehts nicht mehr.. das Einrichten ist halt ein wenig Arbeit aber ohne dem geht imho keine Lösung. gmx konto über outlook nutzen - pAz - 2008-11-18 naja find einfach,dass des dabei sein müsst in so einem programm. kann ja ned sein,dass ma a programm (ev.mit mehreren benutzern)ned mit am passwort sichern kann... |