Downhill-Board
ausgleichsbehälter ohne aussensechskant oder sonstigen "standarts" abschrauben - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: ausgleichsbehälter ohne aussensechskant oder sonstigen "standarts" abschrauben (/showthread.php?tid=41825)



ausgleichsbehälter ohne aussensechskant oder sonstigen "standarts" abschrauben - smoe - 2008-09-04

also ich hoff der titel erklärt so halbwegs was ich will.
und zwar möcht ich den ausgleichsbehälter von meinem dämpfer herunterschrauben, da ich ihn für einen anderen dämpfer brauche.

am 2. dämpfer ging das einfach mit viel schlauch herumwickeln und dann mit einer rohrzange aufschrauben. bei dem gestaltet sich das aber nicht so einfach. habs auch schon mit föhn erwärmt und so. aber ich hab keine ahnung mehr wie das gehen soll ohne spezialwerkzeug. und ich mag nix hin machen :o

hat wer eine idee. oder ist schonmal jemand vorm gleichen problem gestanden. ist ja das gleiche wie manche luftkammern bei den dämpfern.

hier noch ein bild damits vorstellbar ist

Smile


ausgleichsbehälter ohne aussensechskant oder sonstigen "standarts" abschrauben - georg - 2008-09-04

Ölfilter"schlüssel" hast nicht, oder? Damit geht das manchmal, aber wenn er wirklich fest sitzt hat man damit auch keinen Auftrag.


ausgleichsbehälter ohne aussensechskant oder sonstigen "standarts" abschrauben - smoe - 2008-09-04

so ausgleichsbehälter ist gar net runter gangen. mit richtige klemmpacken und gscheidem werkzeug würds warsch gehen.. hab jetz allerdings mit der boxxer brücke die hülle vom hauptzylinder aus dem dämpfer auge rauschreiben können..

jetz hab ich aus einem 3-way 5th element einen 5-way gmacht :p