Downhill-Board
XC-Gabeln - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: XC-Gabeln (/showthread.php?tid=44865)



XC-Gabeln - Vuntzam - 2009-05-02

ich suche eine leichte (und sekundär möglichst günstige) xc gabel.
ins auge gefasst hab ich bis jetzt:

DT Swiss XRC 100 1380g
Magura Durin 1450g
Magura Durin SL 1380g
Rock Shox Sid World Cup/Team/Race 1475g
Manitou R7 MRD Absolute 1271g

momentan ist die DT Swiss der favorit
aber jetzt wollte ich einmal fragen, da ich mich mit xc gabeln bis jetzt nicht wirklich auseinandergesetzt habe welche der modelle ihr empfehlen würdet bzw abraten würdet?!
und was ist der genaue unterschied bei den sid modellen?
stehe natürlich auch anderen gabeln offen gegenüber wenn jemand einen guten tip hat!

lg vuntzam


XC-Gabeln - stinky5 - 2009-05-03

Zu den SIDs:

SID Race: Motion Control
SID Team: Blackbox Motion Control, leicht schwerer als Race
SID Worldcup: Blackbox Motion Control, Carbon buldges, wiegt soviel wie Race, aber hat den besseren und schwerern Daempfer.

Ich habe die Worldcup, wiegt mit ungekuerzten schaft 1500 gr.


XC-Gabeln - georg - 2009-05-04

Müßtest eventuell ins gelbe Forum schauen, nur dort ist es schwierig zwischen den Massen gute Aussagen rauszukriegen.

Mal sehen, gibt ja auch genug XC Leute hier. Smile Das Thema wäre für mich auch interessant weil ich bräucht auch ein leichtes Gaberl auf meinem XC Radl.


XC-Gabeln - vladisman - 2009-05-04

zu den dt swiss,....

n nachbar hat ne dt swiss dran ( modell wies ich jetzt net)130mm federweg glaub ich,....... und da schauen die tauchrohre nach einer saison aus wie die von meiner bikepark 888,....

carbon abgewetzt, kerben und schnitzer drin,.......und so tief!!!,.......
die gabel schaut jetzt schon aus als wärs ein 4 jahre altes ebay-bastelfundstück.
unvorstellbar das das casting wenns aus magnesium oder sonst irgendeinem leichten metall hergestellt wäre nach 1 saison so wild ausschauen würde,....
der fährt halt auch extreme trails mit extrem steinbeschuss,....
bei forstwegheizerein wird sicher länger "schön bleiben".


ich wart schon seit voriges jahr eine manitou minute mrd zu ergattern,....
bins vorix jahr mal probegefahren,....die wog so gut wie nichts, hatte 120 federweg (gibts auch mit weniger)und war auf nem tourenbike drauf,......
absolute topperformance,.....da hat alles gepasst.....wödklasse teil...., da funktioniert meine revelation dagegen richtig hölzern und die geht aber schon gut!
is zwar net unbeding von dir vorgeschlagen worden aber wenn die r7 genauso funktioniert,........

bei den racegabeln in dieser preis/gewichtsklasse gehts halt in erster linie ums gewicht,......federungsperformance is bei nem cc rennen net sooooo wichtig...
war und bin immer noch bekennender rock shox fan, trotzdem würd ich sofort meine revelation ( die ungefähr gleich hölzern federt wie die neuen sids die ich auf diversen ktm racefeilen kurz ausprobiert hab) sofort ohne zu überlegen gegen eine neue minute austauschen.....


mfg


XC-Gabeln - Holz Fäller - 2009-05-04

zally!

also ich hab von der dt swiss auch eher einen schlechten eindruck (aber ich selbst hab keine).

aber ich hab mal bei nem rad die vorderbremse gezogen und den lenker nach vorn gedrückt. da war deutliches verwinden der gabel zu spüren und zu sehen, bei anderen gabeln (fox talas rlc 2006) passiert da nix.

außerdem hat mich folgendes bild ausm mountainbike-test sehr "abgeschreckt" aber ich weiß nicht, ob die noch prototyp war, oder ob die echt so sind.
jedenfalls wurde mir im ibc-forum ordentlich von der eingeschworenen pace und dt swiss-gemeinde ans bein gepisst, als ich des foto gezeigt hab :mryellow:

also wenn die gabel beim durchschlagen den reifen blockiert wär des halt schon sehr schmerzhaft, denke ich und ich meine die hätten geschrieben, dass das ein 2,2er Mountain King ist!!

greetz


XC-Gabeln - vladisman - 2009-05-04

jo des foto is genial,....
stammt aus der bike zeitung,......(und wemma schon dabei sind,........da gibts meinermeinug nach nen grund/ne vorgeschichte oder irgendwelche hakelein zwischen der bravo und dt swiss),.......ich mein so ein foto abzudrucken,.....geschäftsschädigender gehts dann eh nimmer:2rolleyes:.
falls dem wirklich so war wird der verantwortliche redakteur im laufe der nächsten jahre vermutlich einer emmentalervergiftung erliegen,....

oder ganz anders,......es war als "stille" bekanntmachung von dt swiss gedacht welche aussagen soll,....." drückstü ündlich lüft ins gübli, sünst künnts passierli,..........

oder es ist als ein ausgeklügeltes, richtig gut durchdachtes notfallsystem gedacht, welches den fahrer, falls die strecke zu ruppig wird ein bisl "einbremsen:mryellow:" soll,......

wer weis das schon,.......

mfg

ps: muss aber noch vollständigkeitshalber anfügen das ich selber noch nicht die gelegenheit hatte diesen "voll ausnutzbaren" federweg an einer gabel zu testen bzw festzustellen.
aber wenn das bild echt ist,....würd ich das teil nicht wegen des mangels sondern aus prinzip nicht kaufen....weil:

mittelmäßige gewichtsklasse für ne carbongabel
haltbarkeit (tauchrohre)
testurteilen nach nicht allzu hohe stefigkeit
..............
und ein klein wenig gefährlicher "durchschlagschutz" kommt dann auch noch dazu,....

FÜR 650 oder gar 900 euro VP ??????? (lach)


XC-Gabeln - Holz Fäller - 2009-05-04

vladisman schrieb:stammt aus der bike zeitung,......
mountainbike...

hmm ich weiß nich...bei dem gewichtsspar-hype, der von der ganzen xc-welt betrieben wird, kann ich mir des sogar noch vorstellen :2rolleyes:

naja...ich find des schon gut, dass die so ein foto abdrucken, denn das sieht mir nicht nach fotomontage aus (und ich glaub auch nicht, dass das die mountainbike nötig hat)...und wenn dt swiss schon keine 2,2er-Reifen verträgt, dann will ich sie auch nicht haben (auch wenn ich sie mir eh nich leisten kann :p )

Grüße