![]() |
Fusion Whiplash Extreme 2007 s/m custom - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Marktplatz (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=33) +---- Forum: Komplettbikes und Rahmen (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=31) +---- Thema: Fusion Whiplash Extreme 2007 s/m custom (/showthread.php?tid=46440) |
Fusion Whiplash Extreme 2007 s/m custom - ActionGourmet - 2009-08-07 Ihr träumt von einem Downhiller, möchtet aber auch bergauf zu Euren Heimtrails kommen? Ihr seid auf der Suche nach dem „Hohly-trail“? Hier habe ich die Antwort für Euch. Durch das Float-Link-Hinterbausystem ist dieses Rad die eierlegende Wollmilchsau. Touren bis 30 km und 800 Höhenmeter sind kein Problem. Kein Wippen oder andere Antriebseinflüsse. Fährt sich bergauf wie ein 160mm Enduro. Bergab: wie ein Downhiller! Ich habe das Rad im Frühjahr 2007 aufgebaut. Ich fahre seit fast 20 Jahren Mountainbike und habe beim Aufbau auf Haltbarkeit und Funktionalität geachtet. Auf Grund meines Alters (38) hat das Rad nicht gerade die aller härteste Gangart erlebt. Maximale Drops: 2m und vielleicht 15 mal Bikepark sonst local Tour im Pfälzerwald. Gebe weiche und mittlere Federn zu der butterweichansprechenden 888 dazu. Im Dämpfer ist eine 500 2,80 Feder verbaut. Ich bin 1,81m groß und 88 Kg schwer. Neupreis: 5.300,-€ Preis: 2.650,-€ Rahmen: Fusion Whiplash Extreme 2007 s/m (Lager alle in Ordnung, Teilaustausch Frühjahr 2009) Ferderwege:vorn: 200mm hinten: 205mm Dämpfer:Fox DHX 3.0 (dank Floatlink braucht man nicht mehr) Gabel: Marzocchi 888 2007 VF2 (Externe Zug- und Druckstufeneinstellung, weiche und mittlere Federn dabei, Tauchrohre ohne Kratzer oder Beschädigungen, Service Frühjahr 2009) Steuersatz:FSA Reduziersteuersatz 11,5-11/8 (bräuchte neue Lager) Lenker: Spank Lounchbar 30 Vorbau: Spank Timer 50 mm Griffe:ODI lock on Schalthebel: Sram X7 Schaltwerk:Sram X7 schwarz (zwei Wochen alt) Umwerfer: Shimano LX Kurbel:Shimano Saint (22, 36 zwei Wochen alt) Innenlage: Shimano Saint (83mm) Sattelstütze:NC-17 Empire Pro Sattel:SDG Bel air (weiß/schwarz mit Stickerei) Laufrad hi: DT Swiss 440 Freeride (150mm mit Rock Shox Maxel-System) Alexrims Supra D Laufrad vo: Fusion Maniac Narbe (bräuchte neue Lager) Sun Singeltrack Kasette:Sram PG 990 Kette: Shimano LX Reifen:Wahlweise: Schwalbe Al Mighty (neuwertig) oder Continental Rubberqueen (vorne neuwertig, hinten 50%) Bremsen: Formula Oro K18 (205mm Scheiben, vorne Stahlfelxleitung und DT Swiss Sinterbelag) Kettenführung: Heim 3-Guide Pedale: NS-Bikes Zustand:Technisch bis auf die Lager des Steuersatzes und der Vorderradnarbe (laufen rauh) absolut perfekt. Nach 1,5 Jahren im Einsatz (letztes Jahr wegen Kreuzbandriss) finden sich einige Kratzer und eine Delle am Hinterbau an der Sitzstrebe rechts über dem Schaltwerk (ist laut meinem Händler kein Problem) Gewicht: 18,7 Kg mit Continental Rubberqueen, ohne Pedale |