![]() |
Projekt Hardtail Freeride - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Projekt Hardtail Freeride (/showthread.php?tid=50416) |
Projekt Hardtail Freeride - cryion - 2010-05-02 Guten Morgen! Ich würd mir ganz gern ein Hardtail aufbauen. Einsatzzweck wäre Tour/Enduro/Freeride. Es soll jetzt kein expliziter Freerider sein. Aber wenn man mal irgendwo unterwegs ist und man nen schönen Trail oder so findet.. dann möcht ich den auch runterheizen können. ![]() Rahmen-mäßig hätt ich mir folgendes überlegt: http://www.nicolai.net/products/e-frames/e-argon-fr.html (Techsheet = http://www.nicolai.net/pdf/Argon%20FR%202010.pdf) Nun stellen sich mir mal primär die Fragen: * Was für ne Gabel? * Welche Laufräder? * Welche Bremsen? Bei der Gabel bin ich mir nicht ganz sicher ob mir 140 reichen würden. Eher 150. Empfohlen werden für den Rahmen max 150. Wobei ich es jetzt nicht wüsste was gegen 160 spricht (Einbaulänge vl?) Ist zwar vl nicht ganz realistisch, aber wenn möglich möcht ich nicht allzuweit über 2000€ hinausschießen. Also, bombadiert mich bitte mal mit Vorschlägen und Empfehlungen! ![]() (Nehm auch gern Vorschläge für andere Rahmen entgegen) Projekt Hardtail Freeride - Heili - 2010-05-02 Hi! Sowas in die Richtung hab ich auch vor. Ich hab noch zwei andre Rahmen gefunden: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Rahmen/Dirt-/Street/4X/NS-Bikes-Surge-Rahmen-2010-26-Zoll::20468.html http://www.dmrbikes.com/?Section=products&pageType=item&category=7&CategoryName=Frames&itemid=FRMExalt Das DMR is wohl eher auf Downhill ausgelegt. Könnte mir hier vielleicht noch jemand was zur Tourentauglichkeit sagen? Für die Gabel habe ich mir auch schon zwei Modelle rausgesucht die mir ganz gut taugen. Einmal die Marzocchi 55R (Wobei ich bei der schon ziemlich viel negatives gehört habe) http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Federgabeln/Federgabel-2009/Marzocchi-2009/Marzocchi-55-R-Federgabel-2009::13654.html Und die SR Sontour Durolux: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Federgabeln/Federgabel-2010/SR-Suntour-2010/SR-Suntour-SF9-Durolux-TAD-20QLC-Federgabel-120-160mm::20879.html Projekt Hardtail Freeride - cryion - 2010-05-02 der NS rahmen gefällt mir auch ganz gut. und wär vor allem um ein vielfaches billiger als der nicolai. wobei ich mich frage warum der preisliche unterschied so extrem ist? Projekt Hardtail Freeride - cryion - 2010-05-02 Update: ok ich tendiere jetzt stark zu dem NS Surge gepaart mit Spank Subrosa Laufrädern und Avid Elixir R (die hab ich auf meinem vollgefederten und bin eigentlich ganz zufrieden damit). Wenn ich 179cm groß bin und etwa ne Schrittlänge von 83cm hab, nehm ich da dann eher den 15,5" (d von denen als M deklariert wird) oder den 17"? edit: Gabel vl ne Rock Shox Domain U-Turn? (115-160mm) Projekt Hardtail Freeride - m4Kr0 - 2010-05-02 ich werde mir ein santa cruz chameleon aufbauen wahrscheinlich mit einer Rock Shox - Revelation Projekt Hardtail Freeride - cryion - 2010-05-02 Das Cove Stiffee wär vl auch ne Überlegung wert... eieiei immer diese Entscheidungen.. :mryellow: Projekt Hardtail Freeride - Heili - 2010-05-02 Hier gibts doch bestimmt en paar die mit Hardtails angefangen haben, oder? Erfahrungsberichte wären echt toll, Danke! Projekt Hardtail Freeride - joseppe - 2010-05-02 ich fahre ein rocky mountain flow mit uturn pike. der rahmen ist toll und dafür super geeignet. auch in einer größe erhältlich mit der man noch bergauffahren kann. die gabel geht wunderbar. 140mm finde ich für ein hardtail genug. getravelt auf 95mm und mit lockout gehts wunderbar den berg hoch. leider ist der rahmen nur noch gebraucht zu bekommen. die akutellen flows sind ja eher für die sandkasten-hüpf-fraktion. Projekt Hardtail Freeride - Heili - 2010-05-02 welches Baujahr ises denn? Stahl oder Alu? Projekt Hardtail Freeride - joseppe - 2010-05-02 alu. ich glaube es ist baujahr 2004. meine fresse bin ich alt! wurde aber erst wesentlich später aufgebaut und benutzt. im gelben forum verkauft gerade jemand sein 18zoll flow rasouli. Projekt Hardtail Freeride - Heili - 2010-05-02 Danke für die Info ![]() Aber bis ich mich so richtig an das Projekt ranmachen kann, dauerts wahrscheinlich eh noch bis zum Spätsommer. Projekt Hardtail Freeride - cryion - 2010-05-02 nochmal die leidige frage: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=47972 ausgehend von den zu verfügung stehenden größen.. welche würdet ihr empfehlen bei 179cm körpergröße und etwa 83cm Schrittlänge? edit: oder doch das surge? aaaaaaah Projekt Hardtail Freeride - joseppe - 2010-05-02 15,5 zoll zum fast nur runterfahren. 17,5 zoll zum hoch- und runterfahren. 19,5 zoll um eine cc-karriere zu starten. wäre jetzt so meine einschätzung. ich bin dabei übrigends nur von deiner körpergröße ausgegangen (und habe gehofft, dass deine beine propotional zu dieser sind). edit: ich fahre bei 182cm und unbekannter schrittlänge einen 18zoll rahmen. |