Downhill-Board
Tretlagerhöhe früher und heute - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Tretlagerhöhe früher und heute (/showthread.php?tid=53141)



Tretlagerhöhe früher und heute - stephan- - 2010-10-17

Hab hier gerade, zufällig durch Google, einen ganz interessanten Thread gesehen.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=36570

"Ein Tretlager kann nie hoch genug sein" - komplett gegensätzlich zum heutigen Trend alles möglichst tief zu halten. Smile

Nett sind auch die Postings von Batman, der ja mittlerweile Sunday und Legend mit etwa 34,8cm Tretlagerhöhe fährt :twisted:


Tretlagerhöhe früher und heute - georg - 2010-10-17

Jo mei, die Golf GTI Fraktion war immer schon für tieferlegen. :p


Tretlagerhöhe früher und heute - Tyrolens - 2010-10-18

Einspruch! Während bei den GTIlern der Federweg durch's Tieferlegen massiv schwindet, bleibt er beim Absenken des Tretlagers erhalten.

Das Aufsetzen ist natürlich in beiden Fällen ein Problem.


Tretlagerhöhe früher und heute - mankra - 2010-10-18

Nicht bei einem Gewinde-Fahrwerk, da bleibt der Federweg erhalten Wink


Tretlagerhöhe früher und heute - Tyrolens - 2010-10-18

Wo geht der Federweg da hin? Bei den Jungs mit 12 cm Bodenfreiheit kann das Auto zwangsläuft ja nur 11,99 cm einfedern. Wink


Tretlagerhöhe früher und heute - mankra - 2010-10-18

Viel mehr hat ein Serien-FW auch net.
Zumindest in DE ist voll beladen nur ein FW von 25mm vorgeschrieben.