![]() |
sequenz-fotografie - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: sequenz-fotografie (/showthread.php?tid=5448) |
sequenz-fotografie - jürGEN - 2002-11-19 wie entstehen bitte solche bilder? Sequenz-Foto ist das eine photoshop-spielerei oder gibt es da eine einfachere möglichkeit um solche fotos zu gestalten? ich schätz das ist mal eine frage für den tom ![]() sequenz-fotografie - georg - 2002-11-19 Wenn der Tom ausn Spital zurück ist, wird er dir sicher gerne darauf antworten. Meine Meinung: Das Bild ist eine Photoshopspielerei. sequenz-fotografie - Martix - 2002-11-19 joo, gute frage, interessiert mich auch brennend wie ma sowas macht! sequenz-fotografie - Pethem - 2002-11-19 Das ist gar nicht schwer sowas zu machen. Man braucht nur eine kamera die mehrere bilder pro sekunde machen kann. Dann legt man das 3 Sekunden an , sucht sich die besten bilder raus , und fügt von hinten an jedes neue bild als neue ebene dazu , so legt sich das neue immer drüber und , TADA! eine sequenz ist fertig. Thomas PS: Ganz wichtig ist auch das die perspektive sich nicht ändert , sprich die camera einmal abdrücken und dann ned drehen und wenden. sequenz-fotografie - jürGEN - 2002-11-19 hab ich mir auch so gedacht, allerding darf sich bei der methode der fahrer kein einziges mal überlappen. müsste man also den fahrer teilweise freistellen was wiederum einen ziemlich hohen aufwand mit sich bringt und bei überlappenden stollenreifen und speichen fast unmöglich ist weil man dann beim freistellen der details einen vogel bekommt ![]() sequenz-fotografie - PeddaPedda - 2002-11-19 Du kannst es auch mit der Videokamera aufnehmen (mit Stativ) und dann die Bilder raussuchen und übereinanderlegen. sequenz-fotografie - Chris - 2002-11-19 Das Bild ist keine Mehrfachbelichtung, das sieht anders aus und ist bei diesen Lichtverhältnissen IMHO auch nicht möglich. Sowas entsteht am Computer. Da gibt's eigene Software dafür (Photoshop kann's vermutlich auch), der Biker muß also gar nicht mühsam ausgeschnitten werden. Pethem hat ganz gut beschrieben wie das funktioniert. In Snowboardmagazinen sind so Sprungsequenzen ja schon seit vielen Jahren state-of-the-art. Und es steht ja auch dabei: Zitat:I saw the individual images a few pages. I thought they would make a good sequence sequenz-fotografie - Old Anonym - 2002-11-19 Ja, geht mittlerweile mit jeder mittelmässigen digitalkamera und heisst serienbildfunktion, sprich, mehrere bilder pro sekunde. dann fügts man einfach ein bild übers andere und macht den teil den man nicht benötigt transparent. indem man es nicht zu 100% wegretouschiert entstehen fliessende übergänge.. und mit dem guten programm (photopaint, -shop) und halbwegs plan davon geht das in minuten ! werde mal eins posten wenn ich wieder zuhause bin fritz sequenz-fotografie - Martix - 2002-11-19 asooo, meine kann das auch, aber nur ein bild pro sek oder so, dh, ma braucht scho a recht gscheite cam dafür |