![]() |
Losbrechmoment - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Losbrechmoment (/showthread.php?tid=555) |
Losbrechmoment - DH-Rooky - 2001-08-03 Das hört sich vielleicht ein bißchen blöd an aber ich weiß tatsächlich nicht, was man unter dem Losbrechmoment einer Gabel versteht.Ich hätte gerne eine Definition, Auswirkungen und wie man es beeinflussen kann. [img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky Losbrechmoment - KAI - 2001-08-03 Losbrechmoment ist genau die kraft die benötigt wird, das die gabel beginnt einzufedern, quasi um die zwei rohre ineinander rein zu schieben. drück mal auf deine gabel drauf, zuerst ganz leicht, dann immer stärker. am anfang bewegt sich garnix, erst ab einem bestimmten gewicht federt sie ein. der punkt ist genau das losbrechmoment. (koi angst, die gabel kotz und bricht ned...schlechter witz) KAI Losbrechmoment - Jukka - 2001-08-03 Aso.und ich dachte das ist das wenn die Gabel zum Berchen anfängt!*g* Wie kann man denn das Losbrechmoment feineinstellen?Mit weicheren Negativfedern oder Was??? MFG! DANKE Losbrechmoment - georg - 2001-08-03 Das Losbrechmoment ist die Reibung die du überwinden mußt, daß die Gabel einfedert. Ist völlig unerwünscht und sollte so klein wie möglich sein daher ist eine "Einstellung" nicht möglich. Du kannst das Losbrechmoment, also die Haftreibung die der Stoß überwinden muß damit die Gabel einfedert, bloß verringern, indem du die Reibung der Gabel verringerst. Dh. Dichtungen/Lager einfetten, Öl einfüllen, Öl erneueren, Lager mit geringerer Reibung einbauen... etc Negativfedern kannst du natürlich auch einbauen, je stärker, desto mehr möchte die Gabel einfedern. georg ______________________________ http://members.aon.at/race-factory |