Downhill-Board
Specialized Enduro SX - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Specialized Enduro SX (/showthread.php?tid=5572)

Seiten: 1 2


Specialized Enduro SX - Tobias - 2002-11-23

http://www.specialized.com/SBCBkModel.jsp?san=03EnduroSXFrame&bl=mountain&my=2003 wos is des genau? laut MTB Rider (jo, i les den Schund a hin und wieder) soi des jo so a Mittelding aus Enduro und BigHit sein. Oba auf da HP steht wieder wos vo "Supercross/Slalom" Geometrie...und unter an Slalomfully stell i ma wos wenig alltagstaugliches vor. Außerdem gibts jo netta eine Rahmengröße, und do hoid "long" und "short"... standover height is zwor angegeben, oba wos fia ana Rahmenhöhe entsprechn 711mm ungefähr?

Oiso: wos soi des sein?!? XC-Fully? Freerider? Slalomfully?
und wos kost´ der Spaß?


Specialized Enduro SX - Chris - 2002-11-23

Der Rahmen ist ein verstärkter Enduro Rahmen. Federweg ist sogar verringert.

711mm ist auf alle Fälle sehr wenig. Hängt halt davon ab wo sie es tatsächlich messen, aber ich würd mal auf einen Rahmengröße um die 40cm tippen. Bei einem S-Works Enduro wären es wohl ein S und ein M Rahmen (haben beide ebenfalls 711mm Standover Height und eben nur ein unterschiedlich langes Oberrohr).


Alltagstauglich ist das Bike IMHO nicht, das ist echt nur für Dual/4X.


Specialized Enduro SX - Haiflyer - 2002-11-23

jo das soll so ne art mischung aus enduro und big hit sein. also eigentlich nix halbes und nix ganzes [Bild: smile.gif]
ne schmarn es soll leichter sein alsn big hit aber dafür weniger federweg ham. also wenn schon denn schon oder [Bild: icon_question.gif] dann nehm ich lieber des Big hit und weis was ich hab. mir persönlich sagt des radl ned zu. also der mischrahmen. ned nur weil spermaweiß einfach scheißé aussieht


Specialized Enduro SX - Chris - 2002-11-23

Und jetzt soll der Tobias gscheiter sein als vorher ? [Bild: icon_rolleyes.gif]


Specialized Enduro SX - Tobias - 2002-11-23

wenns wirklich a Mischung aus BigHit und Enduro wäre, dann dad ma des voi taugn. Allerdings is des anscheinend voi kloa, und des duat zum Tourenfahren ned! und wos i suachad, warad jo a stabiler Tourenrahmen, aufn Federweg kummts ma do ned so an.


Specialized Enduro SX - Chris - 2002-11-23

Schau Dir mal die neuen Liquids an, da ist Trek echt was feines gelungen. http://www.trekbikes.com/bikes/2003/mountain/liquid30.jsp

Von den Specialized's als Tourenrädern halte ich nicht viel weilst nur einen Umwerfer mit Tretlagermontage fahren kannst.
Und zumindest bei den Enduros geht er nur sehr mühsam einstellen, und wenn dann das Schaltblech nur minimal verbogen ist, dann geht gar nix mehr.


Specialized Enduro SX - Tobias - 2002-11-23

Trek kenn i...bin scho a bissi draufgsessn auf so an Liquid Teil. eigentlich eh ned so schlecht [Bild: cool.gif]

I woas jo a ned genau wos i wü. Am besten warad a extrem stabiler Rahmen mid ana Sitzposition wosd auffi a nu kummst. Und damids Gewicht in Ordnung is, dad i mi mid 10-12cm FW begnügen. Und sowos gibts ned, weil jo "Freeride" seit neuestem nur mehr "droppen" heißt und olle "Freerider" sauschwa san und ma draufsitzt wia auffigschissn. Und des wos ois Tourenradl verkauft wird, hod zwor a guade Sitzposition, oba Brechsucht. S´gibt koa guads, stabiles, Gaudi-Radl mehr. Moi ehrlich: wozu brauch i bei mir dahoam mehr wia 10cm FW? I brauchs ned, i wüs ned, oba i wü a koa XC-Fully...


Specialized Enduro SX - Chris - 2002-11-23

Hmmm... da hast vollkommen Recht [Bild: frown.gif]
Wennst was findest, laß es mich wissen [Bild: wink.gif]
Such nämlich ganz was ähnliches für nächstes Jahr (bei mir dürftens zwar 14-15cm Federweg sein, aber halt keine 18kg die ein Big Hit wiegt).


Specialized Enduro SX - Old Anonym - 2002-11-24

@ Tobias: Ists preislich egal oder gibts einen Grenzwert?

Ich fahr ein Rocky Mountain Slayer01 und bin sehr zu frieden damit. Du kommst damit locker überall rauf und locker (fast) überall runter. Hinten hats knappe 13 cm FW und vorn kommts auf die Gabel an. Also das 2002er Modell(Rot-grau) ist eine Spur leichter als das heurige Modell. Nachteil sind halt die Gleitlager, die aber net viel kosten, wennst sie beim Hertseller(Igus) direkt bestellst.
Das 2003er Modell hat dagegen gedichtete Industrielager und eine andere Wippe. Frag mal bei BikeAction nach, ob es noch Auslaufmodelle von 2002 gibt. Ich habe meins recht günstig erstanden.

Zap
---
keep on rockin' in a free world


Specialized Enduro SX - Tobias - 2002-11-24

Slayer is guad... [Bild: ooo.gif]
nur der Hinterbau schaut a weng schwach aus (oba des kann täuschen).
Werd´ mi moi a bissi umschaun, danke!


Specialized Enduro SX - DH-Rooky - 2002-11-24

Und wie warad a PurePower Ride Free? Is glaub i a eher leichter und ma kann a weniger Federweg einstellen


Specialized Enduro SX - DH-Rooky - 2002-11-24

Hoid i glaub mir is da grad des perfekte Bike für di eingefallen.A Haro Werks Haro Werks XLS
100 mm FW und i denk, daß auf jeden Fall stabil genug is und leicht is eh


Specialized Enduro SX - Tobias - 2002-11-24

mir is a nu oans aufgfoin: Turner XCE: http://www.turnerbikes.com/xce.html

es gibt sie doch noch: die guadn Radln!


Specialized Enduro SX - DH-Rooky - 2002-11-24

Ja a fesch.
Oder a SLK Enduro [Bild: icon_wink.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrbrown.gif] [Bild: mrred.gif]


Specialized Enduro SX - Old Anonym - 2002-11-24

Beim Slayer habens den Hinterbau durch dickere Rohrwandstärken verstärkt. Von 1,8 auf 2,6 mm wurden die Wandstärken geändert. Bei mir wurde der Hinterbau auch getauscht, weil der alte bei ein paar hardcorefreeridern gebrochen ist und Rocky gleich eine Rückrufaktion gestartet hat.
Für Touren mit ein paar kleinene freeride-einlagen reichts allemal.

Wenn man fragen darf: Wie viel kg bringst du auf die Waage und willst es selber aufbauen oder als Komplettrad kaufen?

Sebastian