Downhill-Board
Rahmenbruch - brauche Hilfe - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Rahmenbruch - brauche Hilfe (/showthread.php?tid=56672)

Seiten: 1 2


Rahmenbruch - brauche Hilfe - maisi# - 2011-05-22

nabend,

die sache is die, hatte mir vor paar Jahren n foes tube gekauft und da is dann der Rahmen an den schweissnähten gebrochen, an verschiedenen stellen. ich hab mich dann letzes Jahr drüber gemacht und habs schweissen lassen und neu lackieren und meine alten parts wieder rangemacht .... habe im oberrohr noch ne leichte verstärkung reinbekommen und jetzt fängts leider wieder an zu reissen... ))))-: habs mal fotogrfiert, vielleicht weiss ja jemand ob man an der stelle am unterrohr, wieder an den schweissnähten, irgendwie was machen kann dasses hält. will den rahmen nicht verschrotten...
der rote rahmen war der alte und die bruchstellen sind an beiden seiten vom unterrohr. der schwarze is der "neue".
wär super wenn mir jemand helfen könnte...
Danke!


Rahmenbruch - brauche Hilfe - prolink88 - 2011-05-22

Foes Rahmen sind aus 6061 Alu...das müßtest du im härteofen aushärten sonst wird die schweißerei nichts bringen!
hab selber schon 6061 rahmen geschweißt....manche halten manche nicht

ist er überhaupt für doppelbrückengabeln geeignet?


Rahmenbruch - brauche Hilfe - maisi# - 2011-05-22

is original die selbe geometrie wie das alte mono...


Rahmenbruch - brauche Hilfe - terrorkitty - 2011-05-22

prolink88 schrieb:Foes Rahmen sind aus 6061 Alu...das müßtest du im härteofen aushärten sonst wird die schweißerei nichts bringen!
hab selber schon 6061 rahmen geschweißt....manche halten manche nicht

die sind echt aus dem billigen alu 6061 gefertigt diese teuren rahmen?Big Grin

da kann ich mich ja überhaup nicht mehr einkriegen!
so teuer und aus dem billigalu gefertigt, sorry. bist du dir sicher?


Rahmenbruch - brauche Hilfe - huidiwui - 2011-05-23

na also ich weiß nicht, besser wärs das gute alte teil an die wand zu hängen, oder als edelschrott zu verwerten.
ich hätte da kein gutes gefühl, noch mal mit sowas unterwegs zu sein.


Rahmenbruch - brauche Hilfe - BoB - 2011-05-23

terrorkitty schrieb:
prolink88 schrieb:Foes Rahmen sind aus 6061 Alu...das müßtest du im härteofen aushärten sonst wird die schweißerei nichts bringen!
hab selber schon 6061 rahmen geschweißt....manche halten manche nicht

die sind echt aus dem billigen alu 6061 gefertigt diese teuren rahmen?Big Grin

da kann ich mich ja überhaup nicht mehr einkriegen!
so teuer und aus dem billigalu gefertigt, sorry. bist du dir sicher?

Intense rahmen sind auch aus 6061(-T6). Funktionell ist auch kein unterschied zu 7XXX alu. Die amis haben das 6061er halt lieber, weil man schönere schweissnähte bekommt.


Rahmenbruch - brauche Hilfe - prolink88 - 2011-05-23

BoB schrieb:Intense rahmen sind auch aus 6061(-T6). Funktionell ist auch kein unterschied zu 7XXX alu. Die amis haben das 6061er halt lieber, weil man schönere schweissnähte bekommt.

doch das material im einkauf kostet um einiges weniger als 70XX....dafür mußt es halt aushärten...das ist wieder aufwendiger
schweißnähte egal was für ein alu, ist kein unterschied beim schweißen


Rahmenbruch - brauche Hilfe - DH-Rooky - 2011-05-23

Zitat:schweißnähte egal was für ein alu, ist kein unterschied beim schweißen
ähm bist du da sicher?
ich mein ich hab noch nie Alu geschweißt aber bei Stahl gibts ja auch deutliche Unterschiede

ich würd jedenfalls 6061 nicht grade als Schrottalu bezeichnen, man muß es halt nur wärmebehandeln und da findet sich sicher eine Firma wenn man den Rahmen gern retten will


Rahmenbruch - brauche Hilfe - prolink88 - 2011-05-23

DH-Rooky schrieb:ähm bist du da sicher?
ich mein ich hab noch nie Alu geschweißt aber bei Stahl gibts ja auch deutliche Unterschiede

das bin ich.....schweiß schon über 20 jahre alu und diverse andere sachen...soviel kilometer bist du net mal mit dem Rad gefahrenSmileSmile


Rahmenbruch - brauche Hilfe - georg - 2011-05-23

Zitat:soviel kilometer bist du net mal mit dem Rad gefahren
Big Grin Big Grin :waytogo:

Bin aber auch der Meinung, dass bei gleichen Schweißkönnen die Schweißnähte beim 6061er schöner aussehen als bei 7xxx. Aber das ist vermutlich auch sehr individuell.

Zum Thema: Wie prolink88 schon gemeint hat - auch darüber haben wir hier schon endlos diskutiert - müssen Rahmen aus 6061 nach dem Schweißen Wärmebehandelt werden.

Manche halten auch ohne Wärmebehandlung. Die Gründe dafür können geringe Belastungen nach dem schweißen sein, zB. der Rahmen wird nur noch selten gefahren, oder es ist einfach eine "günstige" Stelle.

Der aktuelle Fall hier ist eine hoch belastete Stelle. Ich persönlich bin der Meinung der wird ohne Wärmebehandlung, selbst nach einer sauberen Reperaturschweißung, nicht auf Dauer halten.

Dh. entweder du hängst ihn an die Wand, oder du läßt das volle Programm durchziehen. Also
- Lack vollständig (ganzer Rahmen) entfernen und um den Riss polieren
- mit Rißeindringprüfmittel die Rissabmessungen festlegen
- über die Rißlänge hinausschweißen
- volle Wärmebehandlung durchführen

edit:

Von wegen Schrottalu: Das ist meiner bescheidenen Meinung nach eine ziemlich unqualifizierte Bemerkung. Es ist schlicht und erggreifend eine Fage was kann ich besser verarbeiten? 6xxx ist eventuell in der Anschaffung etwas billiger, dafür muß ich wärmebehandeln. 7xxx ist in der Anschaffung etwas teurer, dafür kann ich aber die Wärmebehandlung bei RT (bzw im Container Wink) durchführen oder ebenfalls im Ofen aushärten.
Also imho egal. Für Selbstreperaturen ist 7xxx natürlich besser. 90Tage in den Kasten legen und fertig ist die Wärmebehandlung.


Rahmenbruch - brauche Hilfe - georg - 2011-05-23

Ergänzung:

Zitat:- mit Rißeindringprüfmittel die Rissabmessungen festlegen

Der aktuelle Fall ist sogar noch eine Spur komplizierter: Es ist das Gusset gerissen, vermutlich darunter auch das Unterrohr. Dh. es müßte das Gusset abgetrennt werden, das Unterrohr geschweißt, dann ein neues Gusset aufgeschweißt werden.

Diese Reperatur hält sicher nicht ohne Wärmebehandlung.


Rahmenbruch - brauche Hilfe - DH-Rooky - 2011-05-23

Zitat:soviel kilometer bist du net mal mit dem Rad gefahrenSmileSmile
ach hobts mi gern, immer der selbe oide Witz Big Grin


Rahmenbruch - brauche Hilfe - maisi# - 2011-05-24

sch....e dacht ich mir schon daß das ganze bisschen komplizierter wird... schätze mal der rahmen wird dann wohl mein keller schmücken weil fahren will
ich damit niemanden mehr lassen.... )-:
aber danke für die infos!!!!


Rahmenbruch - brauche Hilfe - georg - 2011-05-24

Probieren kannst dus ja. Wenn du günstig schweißen lassen kannst oder es selber machst, dann würd ichs probieren. Vermutlich reißt er wieder, vielleicht hält er ja ein wenig länger eventuell sogar die Saison. Wenn dich die Reperatur richtig Geld kostet, dann würd ich mir eher einen neuen holen.


Rahmenbruch - brauche Hilfe - maisi# - 2011-05-25

wahhhh... hab grade bemerkt das an meinem DHS 2:1 das gleiche anfängt. wieder n haarriss am gusset. für mich ist
foes hiermit gestorben! werd sobald als möglich n bild machen... bin mal gespannt was foes dazu sagt. und die garantie is natürlich auch wieder abgelaufen... grrrrrrrr ich krieg echt die kriese!!!!!