![]() |
Ritzel-Frage? Touren? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Ritzel-Frage? Touren? (/showthread.php?tid=56706) |
Ritzel-Frage? Touren? - PoGa - 2011-05-24 Hey ihr da draußen ![]() Ich habe mal eine bzw. zwei Frage(n). Oh wunder... ![]() Da ich vor habe mir ein Freeride-/DH-bike zu kaufen bin ich auf Das Kona Stinky Deluxe gestoßen. Soweit so gut. Meine Entscheidung ist so gut wie sicher, allerdings harke ich immer an einer Stelle. Und zwar hat das Rad 9 Gänge. Vorne 22 Zähne auf einem Ritzel. Nun kommt meine eigentliche Frage: Wenn ich neben Freeride/DH auch kleinere Touren damit fahren will, ist das relativ sinnlos - sprich: kann ich Berge damit komplett vergessen? (also wenn ich sie hoch fahren möchte). Nr. 2 Falls die obere Frage mit einem klaren "ja" beantwortet werden kann: Kann ich einfach ein weiteres Ritzel "danneben" bauen oder würde ein anderes Ritzel genügen? Hier ist das Bike und die kompletten Daten: http://www.bikeunit.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/kona-stinky-deluxe-black/258108.html Würde mich über nette Antworten freuen, auch wenn die Fragen für manche vielleicht "doof" anhören ![]() Gruß Daniel Ritzel-Frage? Touren? - q_FTS_p - 2011-05-24 Auf dem Bike is a Hammerschmidt (Getriebekurbel) oben. Damit hat sich deine Frage erledigt. Ritzel-Frage? Touren? - PoGa - 2011-05-24 Nicht ganz ![]() ![]() Ritzel-Frage? Touren? - q_FTS_p - 2011-05-24 Das bedeutet, dass du in der Kurbel "verschiedene Kettenblattgrößen" fahren kannst. Wie das genau funktioniert weiß ich auch nicht, aber dass die Hammerschmidt ein geniales Teil für FR-Bikes sein soll. Ritzel-Frage? Touren? - PoGa - 2011-05-24 Hab das was gefunden... http://fahrrad.wikia.com/wiki/Getriebekurbel Hört sich ja ganz nett an ![]() Viel Dank! Edit:// Hat jemand Erfahrung damit? Ritzel-Frage? Touren? - Mannie - 2011-05-24 die hammerschmidt ist eine getriebekurbel mit kleinem blatt (circa so groß wie das kleinste beim tourenrad). dazu kommt der "overdrive" modus wo das übersetzungsverhältnis von 1:1 auf 1:1,6 verändert wird (glaube waren die zahlen) damit hast du vorne ein "größeres" kettenblatt was vorallem bergab eher brauchbar ist. mit einem 22 kettenblatt vorne und ner langen sattelstüze bzw einer mit veränderen länge/absenkbar etc kannst damit schon bisschen berg hoch strampeln aber an ein touren rad kommst net ran, dafür wippt alles zu stark. aber solang du keinen alpen cross damit machen willst oder ständig 1000 hm und mehr machst, sondern eher bergab orientiert bist mit hang zum bikepark ist das rad net verkehrt Ritzel-Frage? Touren? - PoGa - 2011-05-24 So hoch will ich nicht fahren ![]() ![]() Danke für die Erklärung! Ritzel-Frage? Touren? - Mannie - 2011-05-24 das sollte kein thema sein. gewinnst zwar sicher keine wettrennen damit aber wenn man bisschen kondition hat kann man das bei gut rollenden reifen auch bequem hochtretten, solang du jetzt nicht den gleichen trail hoch willst den du rutner fährst ![]() Ritzel-Frage? Touren? - PoGa - 2011-05-24 ich werde dasss Rad mir Ende dieser/Anfang nächster Woche bestellen - dannach kann ich ja mal posten wie gut/schlecht es ging ![]() Ritzel-Frage? Touren? - papa schlumpf - 2011-05-24 auf testberichte bin ich immer gespannt... ![]() Ritzel-Frage? Touren? - Sethimus - 2011-05-24 q_FTS_p schrieb:Das bedeutet, dass du in der Kurbel "verschiedene Kettenblattgrößen" fahren kannst. Wie das genau funktioniert weiß ich auch nicht, aber dass die Hammerschmidt ein geniales Teil für FR-Bikes sein soll. schon geil, erst die frage als erledigt ansehen aber nicht mal erklaeren koennen was denn jetzt den unterschied bei der hammerschmidt ausmacht. wie waer's wenn du dich in zukunft einfach mal zurueck haelst wenn andere anfaenger fragen haben? bis jetzt hast du in diesem forum noch nichts anderes gemacht als dein aufgeschnapptes halbwissen zu verbreiten... |