Downhill-Board
Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 (/showthread.php?tid=57061)



Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - Sebbo - 2011-06-11

Hallo,
da ich mir nun einen Laufradsatz zusammenstellen möchte stellen sich für mich folgende Fragen:
1. Vorne brauche ich die 20mm Achse. Klar! Hinten? Hinterbau Abmessungen sin 135x10mm. Kann ich da mit der Hope pro 2 evo rear Saint was anfangen? NEhm ich da die ganz normale Steckachse?
2.Ich hätte gerne weiße Speichen. Am besten wären doch welche mit 2-1.8-2 mm oder? Kann jemand was zu den Sixpack sagen? http://www.hibike.de/shop/product/pc680f082959533a07d3e8a3981941baf/s/Sixpack-Double-Butted-Speichen-white-powdercoat-Mod-2011.html
3. Welche Speichenlänge brauche ich? Gibts da nicht so Rechner? Bzw brauch ich da nicht auch die Höhe der Naben Flansch und die der Felge?
Ok, das wars erstmal. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Sebbo


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - smOoh - 2011-06-11

zu 3.:
Speichenkalkulator: http://www.dtswiss.com/SpokesCalc/Calculator.aspx

http://www.prowheelbuilder.com/spokelengthcalculator/

verjüngte Speichen sind :waytogo:


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - Sebbo - 2011-06-11

ok danke.
Das kommt raus:
Left spoke length: 259
Right spoke length: 258.2
Left spoke length: 257.8
Right spoke length: 259.6
kann ich da einfach 260 mm nehmen?
edit: sollt man dann 3 fach kreuzen?


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - smOoh - 2011-06-13

ja 3-Fach!Wenn das rauskommt, würde auch die 260ger nehmen, notfalls kann man noch kürzen, aber meistens macht das nichts, wenn die Speiche im Nippel etwas übersteht. Achte auf die Lochanzahl.

Willst du selber einspeichen?


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - Sebbo - 2011-06-13

ja hab ich 32 loch. Hatte vor selber einzuspeichen und dan evtl. nochmal nachzentrieren lassen wenns nötig ist. Ist da irgendwas besonderes zu beachten außer gleichmäßig anziehen, ..?


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - smOoh - 2011-06-13

joot. Hab bis jetzt auch immer selber eingespeicht und zum Zentrieren abgegeben. Wenn du es robust/straff gespeicht haben möchtest ist mehrfaches abdrücken + Zentrierständer fast unerlässlich...

ansonsten gutes Gelingen beim Einspeichen Wink hast du eine gute Anleitung?!


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - Sebbo - 2011-06-14

das mit der Anleitung jetzt nicht direkt. Müsste aber eigentlich gehen, könnts da eine empfehlen?
Nochmal danke.


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - smOoh - 2011-06-14

bin mit der Anleitung aus dem Technik- FAQ gut zurecht gekommen: http://www.rst.mp-all.de/eisp.htm


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - Sebbo - 2011-06-14

ok danke. Die Anleitung hatte ich auch schon.
Bei Demo Hinterbau ist ja die Felge 6mm nach links versetzt, aber das kriege ich schon hin!
Nochmal zur hinteren Nabe: kann ich da die 135x10mm Saint Nabe fahren? Die ist doch dann ne ganz normale Steckachs-Nabe oder?


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - grunzl - 2011-06-14

ja, die saint nabe passt.


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - Sebbo - 2011-06-14

Perfekt! Dann wird demnächst bestellt. Kriege ich den "versatz" von 6mm nach links auch ohen Zentrierständer hin? Glaug das muss ich machen lassen?


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - grunzl - 2011-06-14

ich mach das etwas anders als in der anleitung beschrieben. und zwar fädel ich zuerst alle speichen (beider seiten) in die nabe. stell die nabe dann aufrecht hin. leg die felge auf zwei holzklötze und steck dann jeweils zwei gekreutzte speichen in die speichenlöcher. dadurch erspart man sich das ganze herumgefädel.


Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 - grunzl - 2011-06-14

Sebbo schrieb:Perfekt! Dann wird demnächst bestellt. Kriege ich den "versatz" von 6mm nach links auch ohen Zentrierständer hin? Glaug das muss ich machen lassen?

geht auch ohne zentrierständer. die felge muss einfach mittig zwischen den streben am hinterbau liegen, also am besten einbauen und dann zentrieren. hab so schon ein paar laufräder auf den asymmetrischen hinterbau umzentriert. ein zentrierständer ist aber gold wert.
falls du dir einen zulegst: du musst im zentrierständer einen 12(!)mm spacer auf der bremsseite beilegen Wink