Downhill-Board
dragster - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: dragster (/showthread.php?tid=595)



dragster - jürGEN - 2001-08-14

bei meiner racfactory dragster scheint die zugstufendämpfung defekt zu sein. wenn die gabel schnell ausfedert (zB bei sprüngen) schlägt sie voll durch.
wie funktioniert bei der dragster die zugstufendämpfung und was kann man an dieser durch normales fahren zerstören? kann ich die gabel selber reparieren oder ist es empfehlenswert die gabel zum nächsten bikeshop zu bringen wenn man keinen hat sich damit auskennt!?




dragster - BoB - 2001-08-16

Bei Fragen zu Race Factory ist wohl georg in diesem Forum die Referenz. schau
mal auf seine hp, da sind die RF-Gabeln erklärt.

:-)




dragster - georg - 2001-08-16

Voll durchschlagen..?
1.) Beim Einfedern -> Druckstufe bzw. Feder
2.) Beim Ausfedern -> Anschlagen der Gabel an der Negativfeder.

Ad 1. Feder zu weich oder gebrochen (unwahrscheinlich). Druckstufe zu weich. Zu wenig progression.

Ad 2.
-> Falsch zusammengebaut. (?)
-> Öl erneuern.
-> Ventilplättchen gebrochen. Gabel nicht mehr fahren! Sofort zerlegen:
Obere Kappe lockern. Holm aus Brücke ausbauen. Unten öffnen, Öl raus. Oben Kappe aufschrauben. Von Dämpferschaft lösen. Koplette Feder/FDämnpfereinheit herausnehmen. Kontermutter am Dämpferschaft runterschrauben. Federn, Federführungen runternehmen. Untere Kappe mit Hand abschrauben. Dämpfer herausnehmen, Plättchen kontrollieren.

Falls gebrochen, Ersatz holen, zB. von mir. Tel: 0664 3504049. Wir können uns auch gern treffen, ich bin in Wien 14 daheim. Du hast glaub ich Ernst´ls Gabel, die ist an und für sich top gewartet, würde mich wundern wenn die Shims zerstört wären.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory


dragster - jürGEN - 2001-08-18

danke für die tipps.
falsch zusammengebaut ist sie sicher nicht, da ich sie bis jetzt noch nie zerlegt hab.
öl hab ich soeben gewechselt, keine verbesserung der zugstufendämpfung
jetzt hätt ich gerne das ventilplättchen kontrolliert, nur leider bekomm ich die feder/dämpfereinhiet nicht aus dem schaft. wie is denn das zeug befestigt??? bin leider noch nicht dahinter gekommen...




dragster - BoB - 2001-08-18

Ich machs immer so: Gabelholm mit Dämpfer aus den brücken ausbauen, dann den kompletten Gabelholm am Standrohr im Radlständer klemmen (dort wo normalerweise die Brücken geklemmt werden, nicht wos auf und ab gleitet, logo).

Dann mach ich die obere Mutter auf und steck dann das Standrohr ein bißchen rein,
jetzt kann man sie feder sehen. Wenn jetzt genau schaust siehst du unter der Kappe eine Kontermutter. Wenn du die löst kannst du die kappe vom Schaft entfernen und die Federn rausnehmen.
Jetzt kannst unten aufmachen (vorsicht Öl fließt raus -> irgendein (sauberes) Gefäß drunterstellen, kannst wiederverwenden.
Jetzt kannst die Dämpferkartusche von unten rausholen und die untere kappe von der Kartusche schrauben. Jetzt hast freie Bahn zum Dämpferkolben...
Beim Zambauen schraub ich zuerst die obere Kappe fertig rein und laß unten noch offen (aber schon mit der unteren Kappe fertig auf der Kartuschn), dann kann ich das Öl von unten reinfüllen -> Gabel dazu umdrehen Wink, so gehts schneller als von oben.
:-)




dragster - georg - 2001-08-18

Noch Fragen? BoB war wiedermal schneller..
Ich schick dir meine Telnr und emailad.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory