![]() |
Welche Federhärte sollte ich nehmen? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Welche Federhärte sollte ich nehmen? (/showthread.php?tid=60251) |
Welche Federhärte sollte ich nehmen? - Ingeborg - 2011-12-27 Liebe Gemeinde, ich möcht mir und meinem Bike mal etwas Gutes gönnen. Ich fahr ein Zwosch mit einem uralten Shock Works Dämpfer (war am Bike). Nun habe ich mir gerade einen neuen RC4 2012 (360 Eier) bei ebay.com bestellt. Leider weiß ich nicht, welche Federhärte ich benötige. Ich habe hier einen Rechner im Netz gefunden: http://www.mtb-biking.de/federrate.htm#f Danach benötige ich eine 364lbs Feder (Fahrergewicht: 87kg, Hub: 76,2mm (bei 240er Dämpfer), Federweg ca. 210mm). Ich habe mir einige Federn angeschaut und mir ist aufgefallen, dass diese i.d.R. von 300-500lbs angeboten werden. Sollte ich dann tatsächlich eine 350er Feder nehmen? Bin ja nicht gerade der Leichteste, wieso sollte ich mir daher die zweit weicheste Feder ans Bike bauen? Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler? Ich danke euch im Voraus! Welche Federhärte sollte ich nehmen? - Red - 2011-12-27 a) Du solltest dein Gewicht inkl. Ausrüstung angeben. b) ist das eine normale Federrate, es gibt auch weichere als 300lbs/inch, ich fahre bei ähnlichem Gewicht eine 375er bei 200mm Federweg. Welche Federhärte sollte ich nehmen? - Ingeborg - 2011-12-27 Vielen Dank für deine Antwort! Ja stimmt, das Gesamtgewicht wäre sinnvoll ![]() Ich stell mich in den nächsten Tagen mal auf die Waage. Welche Federhärte sollte ich nehmen? - stephan- - 2011-12-28 Ich bin mit ausgerüsteten ~85kg schonmal mit ner 250er Feder rumgegurkt. Ging auch problemlos. Kommt eben auf die Übersetzung des Hinterbaus an und hat nur sekundär was mit dem eigenen Gewicht zutun (solange man sich in der Norm befindet und nicht 120kg wiegt). Welche Federhärte sollte ich nehmen? - willi - 2011-12-30 Die Berechnungswebseiten sind schon komisch. Auf mtb-Biking komme ich auf 400 bei mojo.co.uk auf 475. Abgesehen davon: wie ich im Frühjahr den SAG gemessen habe passte aber die mitgelieferte 500er Feder(30%). Ich möchte mir eine K9 kaufen, aber ich bin mir noch unsicher wegen der Härte. z.Z ist mein Bike in einzelteile zerlegt und ich warte lieber bis es wieder Komplett ist um nochmal den SAG mit bestehender Feder zu messen. Welche Federhärte sollte ich nehmen? - Red - 2011-12-30 Der Rechner von Mojo gibt recht harte Federraten zurück, da sollte man großzügig abrunden. Beim Rechner von tftunedshox passte für mich immer die härteste angegebene Federrate recht gut. Der von mtb-biking gibt eine etwas zu weiche Rate für lineare Fahrwerke zurück. Ich habe mal meine Daten eingegeben und mit meinen letzten drei Fullies verglichen, die alle lineare (oder leicht degressive) Kennlinien hatten. Welche Federhärte sollte ich nehmen? - q_FTS_p - 2011-12-31 Der Calculator von Fox gibt auch sehr passende Federhärten an. http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/mtbspringratecalculator.htm Welche Federhärte sollte ich nehmen? - Ingeborg - 2012-01-16 Ich habe folgende Ergebnisse erhalten: TF Tunded: 353lbs Mojo: 473lbs Fox: 500lbs (da ich der englischen Sprache leider nur eingeschränkt mächtig bin, konnte ich bei dem Fox Rechner die letzten beiden Punkte nicht berücksichtigen bzw. habe ich die Vorgaben so stehen lassen ("Preload Adjuster (number of turns)" und "End-Coil Effect (percent)"). Zu welcher Feder würdet ihr mir raten. Hier nochmal meine Daten: Gewicht: ca. 95kg Federweg: 210mm Dämpfer: CCDB Dämpferhub: 76mm (240) Hinterbaussystem: Einlenker Vielen Dank! Welche Federhärte sollte ich nehmen? - q_FTS_p - 2012-01-16 Wenn du bei deinen Daten bei Fox Calculator 33% Sag eingibst kommst auf eine 350er Feder, also wie TF. Bei Mojo weiß man nicht mal von wie viel Sag ausgegangen wird. Welche Federhärte sollte ich nehmen? - Ingeborg - 2012-01-16 Was hast du bei den letzten beiden Punkten eingegeben? Welche Federhärte sollte ich nehmen? - Ingeborg - 2012-01-16 Hab jetzt einfach ne 350lbs Stahlfeder für 25 EUR bestellt... werd ja sehen obs passt. Aber 350lbs erscheint mir irgendwie ziemlich weich.. Hab mit nem mountainbikes.net - Mitarbeiter telefoniert, ich kann die Feder kurzfristig wieder gegen ne andere Stahlfeder bzw. dann passende Titanfeder umtauschen. Danke dir! Welche Federhärte sollte ich nehmen? - q_FTS_p - 2012-01-16 Ingeborg schrieb:Was hast du bei den letzten beiden Punkten eingegeben? Hab die so gelassen. Dein Fehler war wahrscheinl., dass du die 25% Sag gelassen hast. Welche Federhärte sollte ich nehmen? - Red - 2012-01-17 Eingelenker ohne Umlenkung mit 215mm Federweg bei 76mm Hub und 90kg bin ich mit 400er Feder gefahren, mit getuntem also recht straffem Roco und DHX. Ich wäre an deiner Stelle wohl eher auf 400 oder 450 gegangen. |