![]() |
Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman (/showthread.php?tid=66560) Seiten:
1
2
|
Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - jiggy-jig - 2013-04-22 Hallo! Ich bin seit langem auf der Suche nach einem erschwinglichen Downhiller oder Freerider und bin nun auf das Mongoose Boot´r Foreman 2011 gestoßen. Und dabei brauche ich eure Hilfe: Ich selbst komme aus dem Crosscountry/Hardtail Bereich und kenn´s bisher nur so, dass man zu nem kleineren Rahmen greifen sollte, wenn man´s sportlich mag und zu nem großen, wenn man etwas tourentaglicher unterwegs sein will. Wie sieht das beim Downhill aus? Ich selbst bin etwa 1,88 m groß und hab ´ne Schrittlänge von ca. 88 cm. Beim Boot´r gibts zwar drei verschiedene "Größen" (S, M und L), allerdings unterscheiden die sich nur in der Länge des Oberrohrs und Radstand, alles andere bleibt unter den Rahmen identisch. Zu welcher Oberrohrlänge würdet ihr mir als Anfänger und mit meiner Statur raten? 61,5 cm (M) oder doch 63,5 cm (L). Ich schätze mal S scheidet mit 59 cm für mich aus. Oder würdet ihr auch hier sagen, wenn man wert auf Agilität legt, dann Größe M und wenn man Spurtreue und Stabilität bevorzugt, eher L? Den 2 Zentimetern kann man ja auch zum Beispiel mit einem anderen Lenker oder Vorbau entgegenwirken. Hier noch ein PDF-Katalog, etwas weiter hinten findet ihr eine Tabelle mit allen Geometriedaten: http://media.mongoose.com/media/uploads/blog/files/m_2011_MongooseCatalog.pdf Schonmal danke für eure Antworten! Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - blackforest - 2013-04-22 Hi, hab das mongoose Boot'R romo in L und bin 1,85cm. Passt ehrlich gesagt super. M würde ich nicht nehmen, dürfte zu kurz sein. Es sei denn du willst es wirklich sehr verspielt. Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - jiggy-jig - 2013-04-22 Sauber, das trifft es genau so, wie ich es mir vorgestellt hab. ![]() Deine Oberrohrlänge entspricht auch den 63, 5 cm? Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - blackforest - 2013-04-22 Ja. Das hört sich aber nach mehr an, als es ist. Der Rahmen ist im Vergleich zu aktuellen downhillern wie z.b. dem Demo relativ kurz. Über 1,90 sollte man wohl nicht sein. Wie gesagt. Ich finde von der Größe her perfekt. Fähre eh keine Rennen und so nen reinen Highspeed-Lastwagen wollte ich auch nicht haben. Fährt sich trotz des Federwegs schön verspielt. Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - DerPanda - 2013-06-10 Bin 1,93 und fahre es auch in L. Funktioniert ohne Probleme. Nur eine härtere Feder brauche ich bei meinen 95kg ![]() Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - TimTim - 2013-06-10 Ein Freund hat das Rad auch der hat so weit ich weiß größe L und ist sehr zufrieden. Bei deine Größe würde ich aber auf alle fälle zu L greifen. Dadurch, dass die Sattelstütze stark nach hinten geneigt ist macht das das Rad nochmal etwas länger, aber L sollte es schon sein. Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - cervo01 - 2013-06-20 Hallo, ich habe mir das Bike ebenfalls geholt. Das Preis-Leistungsverhältnis war einfach unwiderstehlich. Leider habe ich nach dem Zusammenbau ein leichtes Klicken beim Hochheben des Bikes im Bereich der Dämpferaufnahme festgestellt. War das bei euch auch so? Beim Einfedern kann man nichts hören. gruß cervo01 Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - q_FTS_p - 2013-06-21 Gibt's Spiel? Ist das Geräusch eher dumpf? Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - Gabe - 2013-06-21 Hi. Hab auch gerade ein Foreman gekauft und höre exakt das gleiche Geräusch wie du. Bin der Meinung das es an der hinteren Dämpferaufnahme liegt. Hier gibts anscheinend etwas Spiel in den Buchsen bzw. ist der Bolzen geringfügig kleiner als diese. Werds mal zerlegen und das Prüfen. Ansonstens werd ich's gleich mal reklamieren. Neue Buchsen mit dem passenden Durchmesser sollten das beheben. Interessant finde ich, dass dies anscheinend Standard beim Foreman ist?!? Ansonsten find ich das Bike TOP für den Preis. Hab neu €1280,- bezahlt. Da kosten Teile alleine schon weit mehr und die Optik ist live deutlich besser als auf den Produktbildern im Internet. Gruß Gabe Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - TimTim - 2013-06-21 Also ein freund hat das Rad auch und da hört man auch dieses Geräusch. Es kommt von der unteren Dämpferaufnahme, wenn man genau hinsieht sieht man beim hochheben auch das sich da was bewegt. Er hat das Rad jetzt seit November scheint aber nichts schlimmes zu sein. Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - cervo01 - 2013-06-21 Bin nun schlauer! Es ist, wie Gabe vermutet hat, die untere Dämpferaufnahme. Scheint nach Aussage eines Zweiradmechanikers wohl ein Produktionsfehler zu sein. Wenn man genau schaut, sieht man, dass hier wohl etwas gemurkst wurde. (+ 0,4 mm) Ich habe das Teil reklamiert und werde es zurückschicken. Ich finde, dass es schon nervt, wenn bei jeder kleinen Entlastung des Dämpfers das Fahrwerk klappert. gruß cervo01 Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - Gabe - 2013-06-23 Danke für die Info. D.h.: die Buchsen sind minimal größer als der Bolzen?? Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - cervo01 - 2013-06-23 Nein, es ist das ganze Gussteil fast ein halber mm breiter als es sein soll. Zum einen können die Buchsen seitlich verrutschen und zum anderen ist der breite/glatte Teil des Bolzens nicht so lange, dass er in beiden Bohrungen satt und sicher drin sitzt. Ich glaube auch, dass durch ein Verrutschen des Bolzens (Gewinde am Rand der Bohrung) das Geräusch hervorgerufen wird. Ich habe dem Händler einen Austausch des kompletten Gussteils vorgeschlagen, was der aber ablehnte und nun das Bike komplett zurück nimmt. Ich bin mal gespannt, ob das Geräusch beim nächsten boot'r ebenfalls auftritt. Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - Gabe - 2013-06-23 Dann gibt es beim Foreman unterschiedliche Probleme an der hinteren Dämpfer Aufnahme. Ich hab heut mal das Ding zerlegt und bei mir ist der Durchmesser des Bolzens einige Zentel Millimeter kleiner als die Buchsen. Daher das Klappern. Mir wär dein Problem lieber denn die Fox Buchsen gibt es in allen möglichen Breiten. In Zentel Schritten kannst die haben. Passende einbauen und es sollte Ruhe sein. Hilfe zur richtigen Rahmengröße Mongoose Boot´r Foreman - cervo01 - 2013-06-24 Irgendwie scheinen die Bikes wohl B-Ware zu sein. Ich bin mal gespannt, wie das neue Exemplar ausfällt. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit diese Edelstahl-Bolzen nachzukaufen oder muss man sie anfertigen (drehen) lassen. Wenn die Aufnahme zu breit ist, dann nutzen neue Buchsen ja auch nichts gegen das Klicken. Den Bolzen bräuchte ich sowieso in einer anderen Länge. Es wäre toll, mal die Erfahrungen der anderen Boot'r Besitzer zu hören. |