![]() |
Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen (/showthread.php?tid=66883) Seiten:
1
2
|
Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - der-tobi - 2013-05-22 hi bin tobi 28 aus farmsen (hildesheim) kurze geschichte. ich war/bin sehr stark übergewichtig 165kg! durch meinen neuen job (kernbohrer) hab ich gemerkt das etwas passieren muss. durch den job und das kickboxtraining hab ich mittlerweile 30kg verloren. auch fahre ich gerne fahrrad. ich habe jetzt seit dem ich in farmsen wohne ca 2km weg bis zu hohen bergen mit genialen trails und mehreren ca 300m langen "downhill" strecken in verschiedenen steilen. so nun zum eigentlichen. ich habe momentan ein prophete hill 1100 28" mit hydraulischen scheibenbremsen hardtail und satte 50mm federweg vorne. in den bergen kommt es doch schon an seine grenzen und ich möchte mir im winter ein neues kaufen bis ~3000 euro. was es können muss/sollte: trails fahren "downhill" fahren freeriden inkl. urban :mryellow: sprich treppen fahren etc. was könnt ihr da empfehlen. optisch finde ich ja ne doppelbrückengabel hammer. hab mir schon ein paar bikes angeschaut unter anderem kona entourage treck session oder die von rose sehen auch teilweise sehr brauchbar aus. bin mal gespannt auf eure meinungen danke schonmal tobi Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - q_FTS_p - 2013-05-22 Würde dir am ehesten etwas Richtung Enduro empfehlen. Also z.B. Mondraker Dune/Zenith, Specialized Enduro Evo, Trek Slash, YT Wicked 160/170, Propain Tyee, ... Die Dinger sind echte Allrounder im Mountainbikesport mit denen du überall rauf und wieder runter kommst. Das Kona und das Trek, die du beide genannt hast, sind beide ausschließlich bergab zu bewegen. Eine Doppelbrückengabel macht in deinem Einsatzbereich weniger Sinn, weil sie ganz einfach nicht passen würde, denn du willst ja immerhin nicht ausschließlich bergab fahren. Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - der-tobi - 2013-05-22 Spezialized:bigshock: :bow: aber 4500 euro is hart Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - Gonzo0815 - 2013-05-22 Servus Tobi! Herzlich Willkommen hier an Board! Was deine Frage angeht, mal ein paar Rahmenbedingungen vorne weg. Ist nur neu oder auch ein Gebrauchtkauf denkbar? Wie viel Uphill musst du mit dem Bike fahren damit du dann irgendwo runter kannst? Im Prinzip kann ich mich meinem Vorredner anschließen. Bei deinem Gewicht solltest du aber besonders auf haltbare komponenten schauen, bzw. den Verschleiß für die Saison gleich mal mitkalkulieren. Ein Laufrad kann nach ner blöden Landung gleich mal kaputt sein usw. Wenn es in den Bereich 110kg+ geht ist das Downhill fahren doch sehr Materialintensiv. Auf jeden Fall brauchst du gute Bremsen, Durchmesser 200mm vorne/hinten und unbedingt eine 4 Kolben Anlage. Avid Code oder Shimano Saint/Zee wären da die üblichen Verdächtigen. Hope V4 ginge auch is aber recht teuer und meist nie an Kompleträdern montiert. Stöbern in div. Foren wenn du dir eins in die engere Wahl genommen hast, ist auch nie ein Fehlern. Vielleicht findest du ja Berichte zur Haltbarkeit. Trek ist ja dafür bekannt das sie es mit dem Leichtbau vom Rahmen gern auf´s Maximum treiben. Da sind schon einige Kettenstreben usw. gebrochen. Wird zwar ersetzt wenn du Erstkäufer bist, aber is halt nervig. Immer auf die Teile oder den Rahmen warten zu müssen. Für deinen Einsatzbereich würde ich mal bei den Enduros oder Trailbikes bzw. Allmountain Bikes mit 150mm FW schauen. Wenn dir dann eins oder mehrere gefallen, kannst du sie ja mal hier rein werfen und nach unseren Meinungen fragen ![]() Gruß Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - der-tobi - 2013-05-22 danke erstmal und immer weiter mit den ratschlägen bitte. gebraucht oder neu is zweitrangig. ich hätte auch keine angst mir selbst etwas zusammen zu bauen aus 2 gründen 1:hab ich denn gleich eine beziehung zum bike und lerne gleichzeitig 2:hab ich bock zum schrauben baue schon seit 15jahren an autos und motorrädern währe mal was anderes zum fahren wie gesagt nen tourenbike hab ich in 28" zum wald bzw berge hab ich im umkreis von ~3-5km mehrere mit verschiedenen höhen und wegen/abfahrten das rad müsste nur diese 3-5km fahren + kleinere steigungen und zur eisdiele ![]() und es muss auch treppen etc aushalten. verschleiß is mir auch klar. wenn ich mir ein bike selbst baue/zusammenstecke denn darf es auch mehr kosten denn ich kann ja nach und nach kaufen. bei fahrrad stadler in hannover bekomme ich auch 10 oder 20% auf alles muss ich nochmal genau nachfragen. würde gerne nen fahrrad in richtung downhill/freeride haben als 2.fahrrad tobi Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - der-tobi - 2013-05-22 hier mal 3 bilder das erste da stehe ich vor der haustür mit blick auf sie berge das zweite is oben drauf wo man die anderen berge sieht und das dritte is mitten drin Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - q_FTS_p - 2013-05-22 Alles über Enduro wäre in so einer Umgebung hoffnungsloser Overkill. Ich würde da max. 160mm vorne wie hinten fahren. Also eher so Richtung YT Wicked 160. Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - Gonzo0815 - 2013-05-22 der-tobi schrieb:gebraucht oder neu is zweitrangig. Dann würde ich mich in div. Gebrauchtmärkten auf die Lauer legen ![]() Wenn du technisch eh schon etwas Ahnung hast, sollte es kein Problem sein da was brauchbares an Land zu ziehen. der-tobi schrieb:das rad müsste nur diese 3-5km fahren + kleinere steigungen und zur eisdiele Treppen sind auch für ein gewöhnliches AL Fuly kein Problem. der-tobi schrieb:wenn ich mir ein bike selbst baue/zusammenstecke denn darf es auch mehr kosten denn ich kann ja nach und nach kaufen. Es wird auch erheblich teurer. Je nachdem welche Komponenten du haben willst. Am Aftermarket kommen dir die Teile immer um x% teurer als wenn du ein Komplettbike kaufst. Ein neuer Rahmen bewegt sich meist schon um die 1500-2500€ je nach Marke, Federgabel kommt auch um die 400-700€ usw. da geht viel Geld auf. Vorteil ist halt das du nix von der Stange hast, falls das für dich wichtig wäre. Wenn ich mir die Fotos anschaue und du nicht die Absicht hast in den Bikepark zu gehen mit dem Bike dann würde dir schon eines dieser AL+ Bikes reichen. Also ein All Mountain Bike mit 140/150mm FW, das reicht für das Gelände locker ![]() Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - stephan- - 2013-05-22 q_FTS_p schrieb:Alles über Enduro wäre in so einer Umgebung hoffnungsloser Overkill. Er hat es nicht weit bis ins Mittelgebirge, dort gibt es vernünftige Parks, bei denen sich ein DH Rad lohnt. Ich an deiner Stelle würde mir ein gutes gebrauchtes holen - mMn das Vernünftigste als Anfänger oder wenn man ein wenig aufs Geld achtet. Die meisten Probleme am Rad kann man per Internet lösen oder sonst mal Leute im Wald ansprechen, ob sie einem helfen. Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - der-tobi - 2013-05-23 also parks gibts hier in der umgebung wohl welche die nicht zu weit weg sind bis in harz fahre ich ne halbe stunde da werd ich mit sicherheit auch mal vorbei schauen Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - q_FTS_p - 2013-05-23 Na wenn das so is, dann eher was Richtung Superenduro/Freerider. Dann wär ma wieder beim Spezi Enduro, oder YT Wicked 170, Mondraker Zenith, ... Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - noox - 2013-05-23 Die Frage ist auch, wie groß du bist. Wenn du mit dem Gewicht über Biken nachdenkst, nehme ich mal an, dass du eher auf der größeren Seite bist? Ich würde so grob sagen, dass man mit ca. 190 noch mit den Standard L-Rahmen auskommt. Wäre man deutlich darüber, müsste man schon etwas schauen, welche Hersteller entweder große L oder auch XL bauen. Ansonsten würde ich dir auch dringend zu einem All-Mountain/Enduro raten. 150 - 170 mm Federweg. Ich hab jetzt selber ein Feines und möchte sogar häufig gerne im Bikepark lieber damit fahren als mit dem Downhill-Bike. Bike sollte halt eher auf der stabileren Seite sein. Vor allem auch die Laufräder. Bremsen mit 200 mm Durchmesser sind sinnvoll. Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - der-tobi - 2013-05-23 aso grösse is 187cm ca gerade gemessen. bin schon bei meiner regierung gewesen mit einem antrag auf 2 neue bikes . eins für crossige touren so richtung enduro/am und eins zum brechen dh/fr nur muss ich erst meiner frau und meinen kindern ein neues kaufen und denn kann ich mir 2 holen. geht nur nicht alles auf einmal. schön eins nach dem anderen. also mal sehen vielleicht werden es 2 denn müsste allerdings das tourenrad richtung 1500 euro kosten evtl. sowas http://www.zweirad-stadler.com/shop/bulls/bulls-wild-cup-1.html,a25745 und nen DH/FR richtung 2500-3000 tobi Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - Gonzo0815 - 2013-05-23 Also aus den zwei Bikes, würd ich erst mal eines machen. Das eine dann als Enduro oder AM+ mit 2000-2500€ und vielleicht am Gebrauchtmarkt suchen. Mit dem kannst du dann auch ab und an in den Park und hast kein Problem. Mit dem DH Bike würd ich dann einfach noch 1 Jahr oder so warten, bzw. auch schauen was es gebraucht so gibt. Das Problem das sich bei dir ergibt, ist eben mit geringeren Kosten, auch die geringere Ausstattung. Vor allem beim LRS und den Bremsen solltest du schon darauf achten das es stabile Versionen sind. Da ergibt sich halt bei den billigen Versionen ein Problem. Wenn du allerdings den Tausch einkalkulierst ist es auch wieder ok. Ein Neuer aus Hildesheim mit Fragen - der-tobi - 2013-05-23 ok macht schon sinn was du sagtst lieber 1 top bike als 2 schlechte. nur denn müsste man die eierlegende wollmilchsau finden. ich sag mal so wenn das bike es wert is und kostet zb.3500 euro denn spare ich lieber einen monat länger. evtl gibts denn auch wieder angebote weil wie gesagt es wird richtung april 2014 laufen. erstmal die frau und kinder ausstatten denn neue küche und denn bin ich dran. hab mir erst nen boxraum gebaut wo ich neben meinem richtigen training noch zeit verbringe tobi edit: das wicked pro is ja mal HAMMER |