Downhill-Board
SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm (/showthread.php?tid=69113)



SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm - Killuha - 2014-04-08

Hallo Leute.

Ich habe mich heute mal hingesetzt und wollte die Federelemente meines Gaint Reign 0 (2011) einstellen.

Hab mich da nicht wirklich viel drum gekümmert, weils eh "nur" das AM war und das "Setup" vom Händler gepasst hat.
Mittlerweile fahren wir aber manche Trails ziemlich zügig und mir ist aufgefallen, dass die Federung für mein Gewicht in Kombination mit der Geschwindigkeit viel zu weich war.

Hab mir also von Fox aus dem Archiv die Manuals rausgesucht und mich an die Arbeit gemacht, kann ja nicht so schwer sein wenn ich meine Boxxer WC eingestellt bekommen habe ^^ - habe ich zumindest geglaubt.

Ich scheitere leider schon beim SAG einstellen -> darum:

Ziel bei der Gabel wären übrigens 15-20% SAG.

Hab mich mal an der Anleitung orientiert und bei ca. 70KG Fahrergewicht 60psi reingepumpt.
Hab mich dann daraufgesetzt und bin aufgestanden - SAG war bei 30%, was zwar noch nicht gepasst hätte aber es war mal ein Anfang. Dann hab ich mich an den Trick im Boxxer Manual erinnert, in dem steht, dass man unbedingt einmal voll einfedern, sich danach in die Fahrposition begeben und erst dann den SAG messen soll. Plötzlich hab ich einen SAG von 40% +/- ein bisschen was.

Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die ersten 20-30mm Federweg ziemlich leicht einfedern, dann aber eine spürbare Blockade kommt, die man nur durch mehr Kraftaufwendung "durchstoßen" kann.

Wie stelle ich also den SAG bei einem AM Bike richtig ein? Soll ich den am besten im Sitzen messen?

Kann's sein, dass die Gabel irgendeinen Defekt hat oder braucht sie einfach mal einen Service? Die Blockade im Federweg schätze ich mal nicht als "normal" ein.

LG
Killu


SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm - Gonzo0815 - 2014-04-08

Naja, am AM Bike sollte der SAG schon im sitzen gemessen werden, da es ja so die Haupteriebsart ist.

Das die älteren Talas jetzt net is gelbe vom Ei sind ist eigentlich bekannt. So ziemlich genau das was du Schreibst. Ein Tausch der Talas Einheit auf ein neueres Bj soll da gut helfen. Genauere Details kann ich dir leider auch nicht geben, aber hier gibt's ja einige die Erfahrung mit der Talas haben.


SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm - Tyrolens - 2014-04-09

Die Talas verfügt über eine etwas ungünstige Kennlinie. habe mich darum für die Float entschieden. Du kannst aber mal versuchen, den Luftdruck in kleinen Schritten von sagen wir mal 0,5 bar oder so zu erhöhen. Ein Gabelservice würde auch nicht schaden. Nach sag stimme ich schon länger nicht mehr ab, sondern mehr nach Gefühl, wie sich dann eben die Luftfeder zusammen mit der Dämpfung so anfühlt. Probiere es mal mit 20% sag im Stehen.


SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm - Killuha - 2014-04-10

Naja nach Gefühl würde ich derzeit ca. 6-7 bar in die Gabel drücken was für mein Gewicht viel zu viel ist.

Bin letztens den "Downhill"-Lastigsteren Trail in der Gegend gefahren, da waren mir 5bar, was laut Anleitung schon um 0,5 bar zu viel für mein Körpergewicht ist, viel zu wenig. Bin richtig dahin geschwommen. Im stehen waren gleich mal 50% des Federwegs weg.

Hab auch mal beim Shop meines Vertrauens nachgefragt.

Die Talas aus der Zeit hatten leider wirklich ihre Problemchen.
Neue Talas Einheit kann er höchstw. besorgen und würde mir die auch umrüsten aber die kostet vergleichsweise viel mit der Arbeitszeit.
Garantie kann er mir auf den Umbau leider auch keine geben, daher würde er mir eher zu einer neuen Gabel raten. (Pike z.b)

Da will mir wohl jemand was verkaufen Wink

Ich werd jetzt einfach die Gabel nach Gefühl fahren, damit leben wie sie ist (bis auf das "Ansprechverhalten" funktioniert die Gabel tadellos) und vll. nächstes Jahr Geld in eine neue Gabel investieren.

Schade, dass ich mich nicht früher informiert habe, Sommer 2013 hätte ich noch Gewährleistung gehabt Sad

Danke für eure Hilfe!

Edit: Außerdem will jetzt mal die GC + Downhill Season (sprich Ersatzteile) finanziert werden Big Grin


SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm - Gonzo0815 - 2014-04-10

Naja, keine Ahnung was die Talas Einheit kostet, aber Selbsteinbau ist keine Option?
Ich glaub im gelben Forum gibt's da einen Fred der den Umbau behandelt.


SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm - Killuha - 2014-04-10

Ist glaub ich fraglich ob ich das hin bekomme, technisch wirds erst langsam. Hab auch noch nie einen Gabelservice selbst gemacht.

Wäre natürlich grundsätzlich eine gute Sache, lernt man sicher viel dabei und Youtube Videos wo zumindest der Service erklärt wird gibts für die Gabel genug.

Bekommt man als privater von Fox einfach so eine Talas Einheit? Hat die jemand ausm Forum schon mal bestellt?

Anmerkung:

Toxoholics Komplett-Service: 135,80 €
Flatout Suspension Komplett-Service: 130,-- €

Im Vergleich: Rock Shox Sektor Gold RL Solo Air 150mm 2014 - 299,-- € neu bei Bike Components.

Der einzige unterschied wäre die Absenk-Funktion auf 120mm, welche ich nicht wirklich oft benutzt habe.

Im Vergleich, würde mir da wirklich noch der Austausch + Gabelservice billiger kommen?


SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm - Gonzo0815 - 2014-04-10

Hmmm, da wirds schwer werden. Kann mir gut vorstellen das Fox da sicher an die 200€ nimmt für die neue Einheit.