![]() |
Interessant: Bremse mit Wasser - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Interessant: Bremse mit Wasser (/showthread.php?tid=71201) |
Interessant: Bremse mit Wasser - noox - 2015-09-03 http://www.brakeforceone.de/index.php?article_id=87&clang=0 [video=youtube;72AYQH4mxyo]https://www.youtube.com/watch?v=72AYQH4mxyo[/video] https://www.youtube.com/watch?v=72AYQH4mxyo http://www.bikerumor.com/2015/08/29/eb15-brake-force-one-h2o-disc-brake-trade-mineral-oil-for-water/ Interessant: Bremse mit Wasser - fipu - 2015-09-04 Das wäre würdig, zu testen. Aber bezüglich der Wärme bin ich doch etwas unsicher... Interessant: Bremse mit Wasser - willi - 2015-09-04 Angeblich sinds nie über 90 °C gekommen. Durch das Frostschutzmittlel) steigt der Siedepunkt ein wenig. Allerdings behaupten sie im Video im gelben Forum das sie damit(20% Glykol) die Siedetemp. auf 120 °C erhöhen. Wie das gehen soll weiß ich nicht? Die meisten Hersteller geben bei 50% Glykol Anteil und Überdruck ca. 10% erhöung des Siedepunktes an. Interessant: Bremse mit Wasser - georg - 2015-09-04 Fahren doch eh alle Trialer mit Wasser in der Bremse? Zitat:Warum Wasser? :lol: Warum keine Scheisse fressen? Immerhin muß sie weder gekühlt noch erwärmt werden, frische Scheisse hat stets die richtige Temperatur für den Konsum.. ![]() Wers ausprobieren will soll es machen. Je nach Umgebungstemperatur, Streckenprofil und Fahrweise kann sichs ausgehen. Man bekommt ein umweltverträgliches, billiges und im Vergleich zu DOT und noch mehr zu Öl ein weniger kompressibles Druckmedium sprich härteren Druckpunkt. Wenn mans im Winter auch einsetzen will, brauchst Frostschutzmittel. Damit ist es vorbei mit Umwelt und die Verträglichkeit mit den Dichtungen muß auch geprüft sein. Die Sache mit dem Dampf hat man damit aber bestenfalls um ein paar Prozent verzögert. Mir persönlich wärs zu blöd. Interessant: Bremse mit Wasser - prolink88 - 2015-09-05 es muss halt immer was neues her...sonst verdienens zuwenig Die BF1 hat ja nie richtig gut funktioniert...was ich so gehört und gelesen habe selbst würd ich sie mir um denn Preis e nie kaufen Die Gustav hab ich mal überhitzt in Schladming an einem heißen Tag..das passiert net leicht bei ihr(ich weiß..zuviel bremsen ![]() ist zwar Mineralöl drinnen..weiß aber jetzt net wieviel grad die aushält Interessant: Bremse mit Wasser - Tyrolens - 2015-09-05 Preisfrage: Warum muss ich regelmäßig das DOT wechseln? Angeblich, weil sein Siedepunkt gesunken ist. Siedepunkt bei DOT 170°C im Neuzustand und ich glaube nicht, dass das DOT so viel Wasser ziehen kann, dass der Siedepunkt auf 100°C sinkt. Umweltfreundlich ist es nicht. DFO sagt, dass sie 20% Frostschutz von VW bei mischen... Interessant: Bremse mit Wasser - willi - 2015-09-05 Wie oft wechselst du die bei der Bremse(MTB)? Interessant: Bremse mit Wasser - Tyrolens - 2015-09-05 Eh nur jährlich. Interessant: Bremse mit Wasser - georg - 2015-09-05 Zitat:Warum muss ich regelmäßig das DOT wechseln? Angeblich, weil sein Siedepunkt gesunken ist.DOT ist hygroskopisch. Dh. es zieht Wasser an und nimmt es auf - einerseits gut weil damit - im Gegensatz zu nicht hygroskopischen Flüssigkeiten wie Mineralöl - nie Wasser in Reinform vorkommen kann -> Siedepunkt immer >100°C. Anderereits altert DOT dadurch, dh. je länger es eingefüllt ist, desto höher wird der Wassergehalt und desto niedriger der Siedepunkt. (Wasser diffundiert durch die Luftfeuchtigkeit durch Dichtungen durch in das System. Praktisch nicht verhinderbar.) Der Grund warum Bremsenhersteller jetzt Wartungsintervalle von 1 Jahr oder weniger angeben ist eine Vorsichtsmaßnahme. Einerseits juristisch begründet. Wenn tatsächlich etwas gravierenderes sein sollte, wird der Siedepunkt gemessen -> zu niedrig -> Wartung nicht ordnungsgemäß erledigt -> Besitzer hat zumindest Mitschuld. Andererseits sind so viele unfähige Mechaniker an Radln beschäftigt, dass es durchaus ratsam sein kann DOT etwas öfter zu wechseln als im normalen KFZ Bereich. Interessant: Bremse mit Wasser - terrorkitty - 2015-09-05 Mein erster Gedanke, jetzt hat endlich wer eine Bremse mit Wasserkühlung gebaut! ![]() Aber das man echt auf dei Idee kommt Wasser+20%Glykol statt Bremsflüssigkeit zu benutzen! Den Optimismus hätte ich auch gerne!!! Hut ab vor demjenigen der diese Bremse an einem 1000hm Trail mit ausgesetzten Spitzkehren testet! Interessant: Bremse mit Wasser - Tyrolens - 2015-09-05 Ich meinte damit, warum ich die wechseln soll, wenn eh nie über 100°C anliegen, sondern laut BFO eher 90°C??? ![]() |