Downhill-Board
Specialized - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Specialized (/showthread.php?tid=71255)



Specialized - steveo1992 - 2015-09-26

171
An alle die ein Specialized besitzen !!!

Habe mir vor ein paar monaten mein Specialized gekauft.

hätte einige fragen dazu aber meine wichtigste ist auf wieviel bar muss ich meinen dämpfer einstellen...

Sorry schonmal im vorraus und danke für die infos.

LG. und einen schönen Samstag abend

P.s. bin erst seit heute in diesem Forum angemeldet


Specialized - Downhill_Juli - 2015-09-26

Hey,

Die Dämpfer- Hersteller haben meistens eine Tabelle für wie viel Kilo man wie viel Bar reinmachen mussWink
Ich weiß aber nicht wo man dass findet, da ich nicht weiß welchen du hast.

Ich hoffe ich konnte dir helfenWink

MfG Julijan


Specialized - noox - 2015-09-26


  1. welches Specialized? Welcher Dämpfer?
  2. In der Anleitung steht, wieviel Sag du fahren sollst. Wenn du keine Anleitung hast: Müsste man sich bei Specialized runterladen können.
  3. Sag? Sag ist der Negativ-Federweg am Dämpfer. D.h. um wieviel der Dämpfer einfedern soll, wenn du dich ganz normal - aber mit deiner vollen Ausrüstung - auf dein Rad stellst. Messen: 1. Gummi am Dämpfer ganz nach vorne schieben. Idealerweise neben einer Wand oder in einer offenen Tür etc. ganz vorsichtig auf das Bike steigen (Idealerweise anfangs hauptsächlich am Lenker belasten.) Dann normale Abfahrtsposition einnehmen (an Wand anlehnen und beide Hände am Lenker). Eventuell prüfen, dass der Gummi vom Dämpfer eh anliegt und nicht durch weiteres Einfedern weiter nach hinten geschoben wurde. Ganz vorsichtig runtersteigen - dabei wieder hauptsächlich den Lenker belasten - damit man hinten nicht weiter einfedert. Dann messen, um wieviel sich der Gummi nach hinten verschoben hat. Das ist der Sag. (Falls kein Gummi drauf -> Kabelbinder)
  4. Jetzt so lange Luftdruck variieren, bis das was du misst mit dem übereinstimmt, was in der Anleitung steht.


Als Anhaltspunkt: Ich hab bei ca. 70 - 75 kg bei meinem Specialized Enduro mit Cane Cree Double Barrel Air ca. 110 Psi drinnen. Das kann bei dir mit einem anderen Dämpfer und Fahrergewicht aber stark abweichen.


Specialized - steveo1992 - 2015-09-26

Hey noox,
erstmal vielen dank für die schnelle hielfe, war grad ne gemütliche runde durch den Ort.
ja mein problem was ich habe ich weis nicht welches Specialized ich habe das ist ja der hauptgrund wieso ich so doof frage...:mrgreen:

ich habe das bike gebraucht geholt und daher keinerlei ahnung wie es heißt usw.
aber der vorbesitzer meinte es sei so gegen 2007/06 baujahr soweit ist es auch top in schuss.
der einzige markel ist das ich mir scheinbar eine neue kurbel zulegen muss in weiter ferne mal einen gescheiten rahmen ich poste mal ein bild hierrein.

also sollte es eine tabelle dafür geben, super vielen dank im vorraus bin echt überrascht von diesem Forum.Es ist super gemacht kann man nix sagen gleich mit verlinkungen usw. zu trails uvm. wenns soweit ist und alles eingestellt ist und gemacht ist denke werde ich mich damit mal vertraut machen Smile

P.S. hier ein bild/verbesserungsvorschläge sind ERWÜNSCHT ! Big Grin[Bild: attachment.php?attachmentid=65283&stc=1]

535771


Specialized - willi - 2015-09-26

Das ist ein FSRXC . Du weißt aber schon, das es für 100mm Gabel gebaut ist und nicht für eine Doppelbrückengabel.


Specialized - steveo1992 - 2015-09-26

Ne wusste ich nicht...
und nun ?
sie ist absenkbar auf 130 mm ...
DANKE !!!!!!
weist du wie ich das baujahr rausfinden kann ?
Ps toll jetz war ich bei einem bikeshop habe steuerlager und schwinge auswechseln lassen weil die total runter waren und total gewakelt haben und jetz ist dieser rahmen nichtmal für die federgabel geignet...
na super hätt ich mir lieber nen rahmen gekauft für die köhle fuck -.-
74


Specialized - willi - 2015-09-26

Geht nicht nur um den Federweg. Eine Doppelbrückengabel erfordert einen dafür zugelassen Rahmen. Durch die Brücke geht die ganze Kraft aufs Steuerrohr und kann im schlimmsten Fall brechen.

Und die Geo des Rahmens ist nicht auf die Einbauhöhe der Doppelbrücken Gabel ausgelegt.

Edit: und die im Bikeshop haben nicht wegen der Gabel gesagt? Enweder wollte er sich die Kohle nicht entgehen lassen oder er ist nicht UptoDate was Bikes betrifft.


Specialized - steveo1992 - 2015-09-26

105
ja super hört sich ja vielversprechend an...
was mach ich njetz am besten.
die fahrradlädchen sind auch nichtmehr das was es mal war...


Specialized - willi - 2015-09-26

Naja. Die Gabel geht ja wenn du einen DHler willst. Bei einem anderen Rahmen, wirst du auch andere Anbauteile brauchen. Laufrad hinten, Steuersatz und warscheinlich Kurbel mit Innenlager, usw..