![]() |
hs33 ohne booster - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: hs33 ohne booster (/showthread.php?tid=8034) |
hs33 ohne booster - Pinky - 2003-03-09 moin. nein, ich habe nicht vor meine hs ohne booster zu fahren, aber wollte fragen ob sowas geht bzw ob es irgendwelche vorteile, nachteile hat. Trial bikes haben zum beispiel keine booster, im geschäft vor kurzem habe ich ein dirt bike ohne booster gesehn. was soll das denn bringen? nur für fettere reifen? und irgendeinen sinn müssen die booster doch haben hs33 ohne booster - v1per - 2003-03-09 hmm ohne boster drückts da die zylinder ziemlich auseinander also vorteil seh i kan drinnen hs33 ohne booster - Chris - 2003-03-09 Die Booster sind dazu da, dass die Bremskräfte nicht so stark auf Gabel Rahmen übertragen werden (Beschädigungsgefahr), und dass der (deutlich!) Druckpunkt härter wird (weil eben Rahmen bzw. Gabel nicht mehr flexen können). IMHO ist es Blödsinn eine HS33 ohne Booster zu fahren. Bei Komplettbikes wird er aber sehr oft eingespart. hs33 ohne booster - Cru Jones - 2003-03-09 Genau, an meiner HS 33 war auch kein Booster dran und ich fahre die bis heute so. Der Druckpunkt ist schon viel besser mit, und den Rahmen biegts schon ziemlich auseinander, scheinbar macht das meinem Stahlrahmen aber nichts... hs33 ohne booster - Chris - 2003-03-09 Stahl ist da sicher nicht so empfindlich. Aber wennst einen billigen Alurahmen ahst, kann's schon passieren, dass der mit der Zeit bei den Bremssockeln Risse kriegt (ich hab das allerdings noch nie persönlich gesehen). Und bei der Gabel ist's vor allem bei Leichtbauteilen wie einer SiD problematisch wenn die so verbogen wird. Das ist schlecht fürs Ansprechverhalten und für die Buchsen. hs33 ohne booster - DickeSchwarte - 2003-03-09 und warum haben hs 11 keine Booster? nur weil sie bremsen für etwas weniger anspruch sind! oder hat dieses modell garkeine halterung für die Brakebooster? an meiner hs 33 waren sie jedenfalls drann und trotz Booster verbiegt sich der rahmen schon ziemlich beim richtig dollen ziehen!Deswegen würde ich nicht ohne fahren! hs33 ohne booster - Pinky - 2003-03-09 ja bei mir auch. ich habe den pulcro booster dran aber auch in dem normalen magura booster rutscht die schraube mal durhc und muss nachgestellt werden. und die 2 mini halterungen können wohl kaum die stabilität herstellen die ein booster herstellt. aber was ist mit den trial bikes? die sind doch nicht alle aus stahl ![]() ![]() hs33 ohne booster - Leuschner - 2003-03-10 die hs11 hat keine brakebooster dabei da es eine city-bremse ist (die hs33 tour, trial und tandem wenn ich mich nicht irre). modelltechnisch ist die bremse unter der hs33 angesiedelt und die booster sind eben ein "feature" der 33. ausserdem haben die hs33 noch kleinere kolben und dadurch noch eine ecke mehr power als die hs11. die booster passen bei allen felgenbremse von magura da die booster am evolution adapter einfach unter eine schraube geklemmt werden. ich würd sowohl bei der hs33 als auch bei der hs11 mit booster fahren da die den druckpunkt wirklich extrem verbessern und die cantisockel auf dauer wirklich leiden (und das hab ich auch schon gesehen :>). |