![]() |
leichte DH Bikes - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: leichte DH Bikes (/showthread.php?tid=899) Seiten:
1
2
|
leichte DH Bikes - Ludwig - 2001-10-21 Was sind denn so die leichteren unter den vielen DH Radln die es da so gibt? Und was für teile - Gabel und so helfen dabei das Gewicht nicht jenseits die 20kg zu bekommen? leichte DH Bikes - noohm - 2001-10-21 Leichte Gabeln wären Boxxer oder Peak ! Natürlich ist die boxxer recht teuer aber funzt sau gut ! Die Peak ist recht günstig und ist ausreichend gut , jedenfalls für ottonormalfahrer wie mich *gg* ! Ausgesprochen leicht und stabil sind auch Sun rhino lite felgen in 24" ! ein absoluter geheimtip wenn du mich fragst ! ( Wie gesagt alles meine Meinung ) ! --------------------------------------------------------------------- >>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker << leichte DH Bikes - Chris - 2001-10-21 Der Tom hat seinen Downhiller mit knapp über 17kg aufgebaut. Die Basis dafür sind ein Specialized Team DH mit Manitou X-Vert Carbon. Die Laufräder sind Intense Mag 30 mit Hadley Naben (sehr leicht und steif). Bremsen hat er die Hope Enduro 4 drauf. Bei den restlichen Komponenten weiß ich nicht genau was er da jetzt drauf hat. Es sind aber schon eher leichte Teile die trotzdem Hardcore auch aushalten (für den Fall das ich mal damit fahre [img]/images/icons/smile.gif[/img]). Ich denke mal, den größten Ausschlag geben bei einem leichten Downhiller eben Rahmen, Gabel und Laufräder. Die X-Vert Carbon wird ja leider nicht mehr produziert. Aber Boxxer und Dorado (zumindest was die Herstellerangaben betrifft) sind nur ein paar hundert Gramm schwerer. Beim Rahmen gibt's leider auch nicht allzuviele Alternativen. Der Orange 222 soll auch sehr leicht sein. Das neue Specialized Big Hit DH wird vermutlich auch kein Schwergewicht sein. Die leichtesten stabilen Laufräde wären vermutlich die Deemax, aber Tom's Kombination wiegt nur minimal mehr. Aber natürlich muß man auch bei den restlichen Teilen auf das Gewicht schauen wenn man konsequent ein Leicht-DH-Bike aufbauen will. Wichtig ist das die Haltbarkeit nicht darunter leidet. Aber es gibt ja zunehmend mehr leichte Teile. Da ist zum Glück ein gewisses Umdenken bei den Herstellern zu merken (was aber nicht heißt das es trotzdem so fette Teile wie von Karpiel gibt *g*). Beim Fahren macht sich (auf österreichischen Strecken) das weniger-Gewicht positiv bemerkbar. Das Bike läßt sich wesentlich agiler fahren und leichter über Hindernisse drüberheben. Nur auf echt schnellen Passagen liegt natürlich ein fettes 24kg Bike besser. Wobei das sicher auch von der Gesamtmasse Bike-Fahrer abhängt [img]/images/icons/smile.gif[/img]. Allerdings ist das eine subjektive Empfindung die sicher auch von Geometrie, Rahmengröße und persönlichen Vorlieben abhängt. Außerdem darf man nicht vergessen das ja viele von uns nur zum Spaß downhillen und eben ihre ganze Freizeit am Bike verbringen und nicht in der Kraftkammer [smile} leichte DH Bikes - noohm - 2001-10-21 Was muss ich da höhren ? Dee Max Leicht ? dachte die wären sau schwer ! Für den Preis Bekommst du ja Tune Räder und wenn du die mit 321 bestückst sind die auch so stabil wie dee max ! Zb. Tune MK nabe vorne und die 215 hinten ( hält nach meinen erfahrungen genau soviel aus wie dee max und ist mind nur 3/4 so schwer ! Die Xvert carbon ist mit sicherheit genial aber auch genial teuer ! @ Chris - Wieviel soll das beschriebene teil denn kosten ? --------------------------------------------------------------------- >>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker << leichte DH Bikes - Chris - 2001-10-21 Also die Deemax sind meines Wissens nach die leichtesten DH-Laufräder. Kann schon sein das eine Tune-Nabe mit 321er leichter ist. Aber ob die auch was aushält?!? Die X-Vert Carbon ist wirklich sauteuer. Aber das hat sich mittlerweile ohnehin erübrigt :-( Wieviel das Komplettbike kostet weiß ich nicht. Das mußt den Tom fragen. Ich weiß nur das er Rahmen und Gabel recht günstig bekommen hat, und der Rahmen auch sonst preislich im Mittelfeld liegt, eher auf der günstigeren Seite. Allerdings sind etliche teure Teile drauf, was den Preis dann wieder in die Höhe treibt. leichte DH Bikes - BoB - 2001-10-21 Gibts den DH-RAHMEN von Marin noch? War im Prinzip wie der Orange nur hat er noch leichter ausgesehen und is sicher billiger ;-) FELGEN: Mavic 521D mit 32 2.0-1.6er SPEICHEN und Alunippel Als KURBELN wohl die XTR-Hollowtech (aber sauteuer). Leichte BREMSEN die auch halbwegs funktionieren sind die Hayes, und die könnten noch leichter sein wenn die Trottln sie endlich mit IS-Aufnahme produzieren würden. ZAHNKRANZ: XTR oder ....Dura Ace (mit XT Kurbel kombiniert? -> dann auch gleich Rennradschaltung siehe Nico's bike) SATTEL: Flite Ti, weiss nicht wozu man einen 1kg DH-Spezialsattel braucht. REIFEN: irgendwelche 2.2er-2.3er, Michelin oder Nokian oder gleich die 750g Schlappen von Tioga. Leichte NABEN (und angeblich voll DH-tauglich) gibts von tune wobei ich keine Ahnung hab ob die was taugen. GABEL: wenns wirklich leicht sein soll -> Boxxer STEUERSATZ: Chris King ...leicht und funktioniert Rest: keine Ahnung :-) leichte DH Bikes - Chris - 2001-10-21 Ja, den Marin Team DH gibt's noch. Der hat erst im vergangenen Jahr eine neue, steifere Schwinge ekommen. Der ist wikrlich leicht, da hast recht. Und billig ist er auch. Kannst ihn Dir unter http://www.marinbikes.com/2002 anschauen. leichte DH Bikes - BoB - 2001-10-21 Habs mir mal angesehen, das Ding hat leider einen relativ langen Hinterbau....17,5" sind ca. 445mm. *grunz* Ein leichter Rahmen nützt auch nicht viel wenn man ihn nicht um die Kurve bringt.......und 20mm können da schon viel ausmachen. :-) leichte DH Bikes - Chris - 2001-10-21 Einer unserer Kunden hat den Rahmen als Freerider aufgebaut, und ich sag Dir, der fährt damit um die Kurven das einem alles vergeht! Hat auch ganz brauchbare AC Ergebnisse in DH und Dual damit erzielt! leichte DH Bikes - BoB - 2001-10-21 Dann sei froh, daß er nicht 20mm kürzer ist. ;-) Ich kann bei meinem Rahmen den Hinterbau von 425 auf *nachmessengeh* 445mm verstellen. Bin die längere Einstellung erst einmal beim Nauders Snowfreeride gefahren (>90km/h) und beim Dual (26x3.0er + Spikes) und beim Dual ging der Rahmen einfach nicht so um die Kurve wie bei der kürzeren Einstellung..... Die Amis haben gern längere Rahmen (schau mal ihre Autos an). Meiner is kurz aber dafür kaputt :-(( :-) leichte DH Bikes - Chris - 2001-10-21 Zitat:Die Amis haben gern längere Rahmen (schau mal ihre Autos an). Ja, Leute mit kurzem Schw*** auch :-) Du hast natürlich schon recht das ein kürzerer Radstand Vorteile bei der Wendigkeit bringt. Aber auch Tom's Specialized hat einen extrem langen Radstand und fährt sich trotzdem recht gut (allerdings hab ich den Vorteil das ich wie auf einem BMX daherkomm mit seinem Bike *g*) leichte DH Bikes - niZo - 2001-10-21 Also meiner Meinung nach ist es eher wichtiger das Bike auf den Einsatzzweck abzustimmen als nur zu schaun daß es leicht is. Wenn man zB Österreichische oder Deutsche Kurse fährt dann braucht man sich keine Monster T kaufen sondern dann reicht auch die SuperT und die is mindestens an Kilo leichter. Wenns wirklich ums blanke Gewicht geht wird im DH Sektor zur Zeit der Orange Rahmen nicht zu schlagen sein schätz ich und bei den Gabeln die Dorado. Gewicht sparen kann man auch bei solchen Teilen wie Sattelstütze und Sattel wenn die Stütze eh fast ganz versenkt is. Nicht sparen sollte man bei Vorbau und Lenker wobei es da auch welche gibt die leicht und saustabil sind. Der Pro Taper Lenker is net sonderlich schwer und is stabil usw. Aber allgemein denk ich lieber bissl schwerer und sicher als leicht und dann reißt mal was ab. RIDE FREE! leichte DH Bikes - Joker - 2001-10-21 kennt den überhaupt jemand das Rahmengewicht vom 222, würd mich mal interessieren ! -------------------------- türlich ! leichte DH Bikes - Ludwig - 2001-10-22 Naja....gibts gar keine Alternative zum Orange 222? Kann mich mit dem Radl nämlich nur schwer anfreunden [img]/images/icons/blush.gif[/img] leichte DH Bikes - flo - 2001-10-22 Ich find des Orange a sau schiarch! Ich glaub, das taugt den meisten Leuten nur, weils im WC erfolgreich is. Sonst is ja nicht so besonders find ich. dub on - ride on flo |