Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bikekauf in Kanada
#1
HI, die Sufu gibt nicht viel aktuelles her. Deshalb meine Frage: sind die Bikes in CA wirklich grundsätzlich so viel billiger oder bezieht sich dies nur auf die kanadischen Marken wie Kona, Norco..
Ich bin mir nicht sicher ob ich im Sommer ein Bike mieten soll (in Whistler und evtl. auch anderen Parks)oder nicht doch die Gelegenheit nutzen soll und dort eins kaufen, wobei die Zollgeschichte ja auch nicht ganz ohne ist..
Eure Tips, gerne auch zum Heimflug mit Arbeitsgerät, danke.
Zitieren
#2
Also vom Wechselkurs von rund 1,38 Euro/CAD lohnt sich die Sache schon. Nur weiß ich net wie des isch mit dem Zoll in der Eu...
Ob man des einfach so als Reisegepäck mit nehmen darf? Oder irgendwie als Geschenk abstemplen lässt?
Sollte man jemand fragen der sich damit auskennt :3wink:
Zitieren
#3
also so viel ich weiß sind nur die kandaischen räder sind billiger...

ich bin dieses jahr auch ein semester an den northshores bzw. in der nähe von whistler und vancouver island ich werde mir dort sicher ein rad kaufen und habe mich schon ein bischen informiert aber gewähr geb ich darauf natürlich keine:

1.wenn du ein gebrauchtes kaufst musst du keine steuern zahlen(muss halt gebraucht aussehen(kratzer, dreck)). ich geh mal davon aus du möchtest das bike auch dort fahren, deshalb könntest du ja auch dem zoll erzählen ist von gebraucht gekauft und/oder lässt deinen händler ein formular ausfüllen auf dem vermerkt ist das das rad aus 1.hand gekauft wurde...

2.du musst erst ab einem bestimmten betrag steuern zahlen(so um die 300-400€) dass heißt du lässt dir vom händler eine rechnung über diesen betrag ausstellen...(der Zoll hat keine ahnung von rädern so hab ich das auch schon mit meinem snowboard gemacht und nen kumpel von mir mit der 66rc)

3.du sagst du hast das rad schon mitgenommen aus deutschland


ich hoffe ich konnte dir helfen aber um den zoll kommste auf jeden fall rum Big Grin
Zitieren
#4
Tut mir leid, aber alles was Du schreibst is falsch Rolleyes

Da wir schon sooo oft über Zoll und all die tollen Ideen diskutiert habe, verweis ich einfach mal auf diesen Thread bei der Konkurrenz

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=171269
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#5
dannn kann ich nur sagen sorry und lösch den mal aber ich weiß das man bis zu einem bestimmten betrag kein zoll zahlen muss. ich hab extra für mein snowboard eine rechnung völlig unter dem preis gekriegt damit ich keinen zoll zahlen musste(hab ich auch nicht, obwohl sie mich angehalten haben)
Zitieren
#6
Geschenke bis etwa 50 € oder sogar noch weniger sind Zoll befreit.

Rechnungen mit falschem Rechnungsbetrag gelten als Steuerhinterziehung. Kann sehr schnell sehr sehr teuer werden der Spaß. Pakete sind auch nur über ihren Rechnungsbetrag versichert.

Zöllner haben durchaus Ahnung was Teile kosten. Kommt ihnen etwas komisch vor, wird der übliche Preis am deutschen Markt angesetzt. Welcher dann dem empfohlenem Herstellerpreis entspricht. Strafe usw. fällt auch wieder an.

Gebrauchte Dinge werden auch bezollt. Nur die Einfuhrumsatzsteuer fällt weg.

Natürlich kann man Glück haben. Oft genug hat mans aber nich und dann legt man ordentlich drauf.

Einfuhrumsatzsteuer muß man so oder so zahlen. Der Zoll mit 4,7 % (in D) reißts da nich raus.

Es kann sich durchaus lohnen in USA oder Kanada einzukaufen. Allerdings sollte man sich vorher genau informieren. Es ist nich alles billiger. In Whistler selber ist sicher nix billiger.
Am besten vorher genau überlegen was man kaufen will und mit nem Shop in Vancouver Kontakt aufnehmen und schon mal nen guten Preis aushandeln.

Dein Post deswegen löschen is nich notwendig. Nen Forum ist dazu da um Meinungen und Erfahrungen auszutauschen und lebt von den Posts.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#7
wenn dann wuerd ich mit nem alten rad aus deutschland rueberfahren, das dort verkaufen/verschrotten und mim neuen zurueck, nach mehreren tagen bikepark sieht eh jedes neue bike aus wie gebraucht. das wird dann kein zoellner mehr raffen...
Zitieren
#8
genau so funktionierts !
Zitieren
#9
so hab ichs früher immer mit surfmaterial gemacht. altes kaputtes brett mitgenommen, neues nach hause.

umgekehrt hats auch gefunkt bei einem freund von mir. brett abgebrochen, mit nach hause genommen und dann bei der gepäckübernahme einen aufstand gemacht. fluglinie hat ihm ohne weiteres den "schaden" ersetzt.
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#10
Den Fred bei mtb-news.de hab ich schon gesehen. Meine Frage war ja aber auch, ob die teilweise günstigen Bikes sich in erster Linie auf kanadische Marken beziehen. Desweiteren wird im anderen Fred nicht wirklich eine praktikable Einfuhrmöglichkeit gezeigt, außer natürlich offiziell antreten und anmelden
Zitieren
#11
guck doch einfach mal bei nsmb, da werben viele lokale bikehaendler, norco hat imho auch die uvp auf ihrer seite
Zitieren
#12
Zitat:außer natürlich offiziell antreten und anmelden

Das nenn ich doch eine praktikable Einfuhrmöglichkeit.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#13
mal zur preis-frage:
ich war die letzten 4 tage in vancouver und die bikes da kosten meist das gleiche wie in deutschland....nur eben dass der preis in CA$ ist.
Zitieren
#14
joseppe schrieb:mal zur preis-frage:
ich war die letzten 4 tage in vancouver und die bikes da kosten meist das gleiche wie in deutschland....nur eben dass der preis in CA$ ist.

wie meinst du das? dass dort statt 3000€ 3000CND standen oder halt 3700CND?

was ich weiss kostet drüben nämlich ein Norco oder ein Kona um einiges weniger wie hier...
muuuuuuuuuh

Verkaufe: JuniorT QR20 2005 NEU
Zitieren
#15
wenn ich mich recht entsinne kost son kona stinky 2000€ hier und 2000CA$ drüben..wärn also irgendwas um 1300€ (wenn ich meine mathefähigkeiten grad net im stich lassen)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger braucht Hilfe beim Bikekauf MUFC 23 9,990 2015-03-23, 20:56
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hilfe bei Bikekauf Black Manitu 3 3,936 2015-03-19, 14:57
Letzter Beitrag: Tspaa
  Bikekauf als Belohnung für den Frühjahrsputz jim_jay 16 6,219 2015-02-18, 15:08
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Work and Travel in Kanada Wandergurke 16 7,652 2012-04-06, 10:23
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Hi!! eure Meinung zu Bikekauf fusi 11 2,210 2007-04-17, 16:17
Letzter Beitrag: roadrunner82
  Kanada(B.C.) ? ? ? ? nikolaus 8 3,275 2005-11-28, 19:43
Letzter Beitrag: Hogger
  kanada Old Anonym 8 3,961 2005-08-07, 14:25
Letzter Beitrag: kod
  Kanada 2004 Cove Rider 47 7,426 2004-08-26, 09:59
Letzter Beitrag: Dante
  gebrauchte bikes aus den usa oder kanada!!?? blaze2 7 3,132 2004-03-23, 12:12
Letzter Beitrag: fendres
  onlinepage in kanada Philipp 0 599 2003-10-21, 21:45
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste