Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Favoritensiege beim Prolog zur Ischgl Overmountain Challenge 2014
#1
Das hochkarätige Teilnehmerfeld bei der Ischgl Overmountain Challenge 2014 (IOC) sorgte bereits beim Prolog am Samstag für ein spannendes Rennen. Dabei konnte Jérôme Clementz vom Team Cannondale Factory Racing seiner Favoritenrolle gerecht werden. Der regierende Enduro-Weltmeister aus Frankreich ließ die Konkurrenz hinter sich. Auch bei den Damen fuhr Favoritin Anneke Beerten aus den Niederlanden den Sieg ein – trotz einer am Start gerissenen Kette. In der Masters-Klasse konnte sich Robert Kordez aus Slowenien durchsetzen. Am Sonntag steht das große Rennen zur IOC 2014 über insgesamt sechs Stages in der Silvretta Bike Arena am Programm.

Text: Trail Solutions Press. Fotos: Felix Schüller.

Das Paznauntal in Tirol ist derzeit Nabel der Enduro-Welt. Bei der zweiten Ischgl Overmountain Challenge ist das Who-is-Who der Enduristi am Start und sorgt für spannende Rennaction. Am Samstag stand mit dem Prolog, der auf der ersten Stage ausgetragen wurde, die erste Entscheidung am Programm. Und dabei machten die Favoriten ihrer Rolle bereits alle Ehre. Der französische Enduro-Spezialist Jérôme Clementz vom Team Cannondale Factory Racing sicherte sich den Sieg vor dem Österreicher Daniel Schemmel vom Team DO-Biker aus Bruck an der Mur. Platz drei ging an den Neuseeländer Jamie Nicoll vom Polygon UR Team. Auch bei den Damen setzte sich mit Anneke Beerten, derzeit Vierte der Enduro World Series, die Favoritin durch. Aber wie die Niederländerin siegte, ist außergewöhnlich: Sie wurde gleich am Start Opfer einer technischen Panne, als ihre Kette riss. Dennoch absolvierte die Specialized-Fahrerin den Prolog und landete prompt auf Platz eins. Platz zwei ging Hannah Röther aus Deutschland vom VOTEC Haglöfs Enduro Team. Den dritten Platz sicherte sich Vorjahressiegerin Ines Thoma (GER) vom Canyon Factory Enduro Team. In der Masters-Klasse setzte sich der Slowene Robert Kordez vom Orbea Geax MTB Team vor dem Deutschen Benjamin Herold vom NRG-FOES Racing Factory Team sowie dem Tschechen Milan Cizinsky vom Team MaDesign durch. Bei den Amateuren siegte Yann Guigoz aus der Schweiz. Platz zwei ging an Kane Chandler aus Großbritannien und Platz drei an Stephan Noser aus Liechtenstein.

[bigimg]10274 Jérôme Clementz[/bigimg]

[bigimg]10273 Anneke Beerten[/bigimg]

IOC-Champion 2014 wird am Sonntag gekürt

Am Sonntag steht das große Rennen der IOC am Programm. Über insgesamt sechs Stages im hochalpinen Gelände der Silvretta Bike Arena führt die Strecke, die es zu bewältigen gilt. Dabei wird den Teilnehmern alles abverlangt. Für Titelverteidiger Clementz ist es erst das dritte Rennen nach seiner schweren Schulterverletzung, doch er scheint bereits in Bestform zurück zu sein. Aber er sieht sich mit großer Konkurrenz konfrontiert, vor allem aus dem eigenen Lager. So schickt Cannondale auch den Italiener und Olympia-Dritten Marco Fontana, der erst vor einer Woche bei der XC-WM in Hafjell die Bronzemedaille gewonnen hat. Zudem werden der Deutsche Manuel Fumic (Platz 5 bei der WM in Hafjell) und der Neuseeländer Anton Cooper ihrem Teamkollegen Clementz auf den Fersen sein. Auch der Schotte James Shirley vom Radon Factory Team und der Deutsche Max Schumann von der Carver Trailfoundation wollen dem Weltmeister die IOC-Krone streitig machen. Aber nicht nur bei den Herren zeichnet sich ein harter Kampf um den Sieg ab. Bei den Damen gilt Anneke Beerten vom Specialized Factory Raacing Team als die Favoritin. Doch die Vorjahressiegerin Ines Thoma vom Canyon Factory Enduro Team ist hier um ihren Titel zu verteidigen. Somit ist für den morgigen Sonntag ein spannendes Rennen um die Siegertrophäe der diesjährigen Ischgl Overmountain Challenge garantiert. Start des Rennens ist um 9:00 Uhr.

[bigimg]10275 Marco Fontana[/bigimg]

[bigimg]10272 Bettina Schindelka[/bigimg]

Alle News zum Rennen, Fotos und Ergebnislisten gibt es morgen aktuell auf der Facebook-Seite http://www.facebook.com/IschglOvermountain und auf http://www.ischgl-overmountain.com

Ergebnisse Prolog: http://ischgl-overmountain.com/wp-conten...l_2014.pdf
{relNews search="Ischgl Overmountain"}
{relPics search="Ischgl Overmountain" title="Fotos Ischgl Overmountain" excludekeys="1"}
{relEvents search="Ischgl" title="Events Ischgl"}
{titleimg id="10275"}
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuerlicher Spendenrekord beim Lake of Charity 2016 noox 0 10,262 2016-08-04, 16:09
Letzter Beitrag: noox
  Erste Runde des Raiffeisen Club Downhill Cups Innsbruck bringt Favoritensiege noox 0 6,941 2016-07-04, 18:34
Letzter Beitrag: noox
  Fabio Wibmer Staatsmeister - Dickerson und Schwemmer siegen beim GDC Brandnertal noox 0 7,559 2016-06-26, 19:02
Letzter Beitrag: noox
  26TRIX beim Out of Bounds Festival vom 9. - 12. Juni 2016 noox 0 3,288 2016-05-30, 21:20
Letzter Beitrag: noox
  Wer dominiert die Nordkette beim Nordkette Downhill.PRO? noox 1 3,871 2015-08-24, 19:24
Letzter Beitrag: tecxx
  Podium für Slavik Hannes beim der 4x Pro Tour in Fort William noox 0 3,514 2015-06-12, 10:51
Letzter Beitrag: noox
  Bike-Elite sorgt für Spannung pur beim White Style noox 0 4,608 2015-01-19, 15:15
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark Semmering Closing Weekend 25. - 26. Oktober 2014 noox 0 4,756 2014-10-13, 11:54
Letzter Beitrag: noox
  Wetterglück und lange Stages beim SSES Enduro in Leogang/Saalbach noox 2 9,088 2014-09-29, 00:00
Letzter Beitrag: noox
  Jérôme Clementz dominiert erneut die Ischgl Overmountain Challenge 2014 noox 0 3,803 2014-09-14, 22:29
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste