Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Helmkamera / Helmet cam
#1
Hi an alle erstmal...und gleich zum Thema:

Hab mir eine Helmkamera zugelegt aus USA, zimelich gut ziemlich cool usw.
leider auch etwas teuer und auch nicht ständig in gebrauch (zeit ist ein wertvolles gut). Daher jetzt die möglichkeit für alle interessierten diese Kamera (Adventure Cam 3 von www.viosport.com) auch mal zu haben und eure sic tricks und trails auf band festzuhalten. Also wer interesse hat sollte sich erstmal die example videos auf viosport.com ansehen und mir dann ein email schreiben. m.a.r.k@gmx.at

das ganze durchläuft dann elendslange und sauschwere vertragsverhandlungen [Bild: icon_wink.gif]) wegen der viel zu hohen und sowieso wucherpreis-leihgebühr...

also nochmal für alle: es gibt ab sofort bei mir gegen eine sehr geringe (VHB 10 - 15 Euro pro weekend) Leihgebühr eine supergeile helmkamera zu entleihen. Das ganze weil ich drauf geschissen hab und mir das teure teil zugelegt hab obwohl ich nur student bin unds jetzt wieder (zumindest zum teil) reinbekommen möchte...also mail an m.a.r.k@gmx.at bei interesse...

ansonsten noch Respekt, gute besserung und viel kraft für wolfi!
Zitieren
#2
Auf was nimmst den da auf (Medium) bzw. ist das Aufnahmegerät da auch dabei ??
Zitieren
#3
Auja, fast vergessen, oder eigentlich ganz vergessen danke für die frage:

das teil lässt sich an einen stinknormalen Camcorder anhängen SOLANGE der einen AV-Eingang hat...
Daher kann jeder seine eigene cam (die wird dann sicher verpackt im rucksack "transportiert" mit einem 1,5 meter kabel an die helmkamera anhängen) verwenden. Sollte keine Kamera zur verfügung stehen kann ich natürlich meine anbieten.
DAS HEISST eigentlich kann jeder aufnehmen auf was er will, miniDV, HDvideo, high8, usw solang eben die cam einen AV eingang hat.

für weitere fragen bzw. sachen die ich vergessen hab, nur los, steh ich gerne zur verfügung...
und wer beim Top To Bottom Eliminator in Leogang dabei is kann ja mal Vorort probieren wies so läuft mit der Helmkamera...
Zitieren
#4
eine 100€ sony cam am helm montier
lalala

http://tom.gzserver.net/video50/
Zitieren
#5
is ja ganz fein aber nur den boden anschaun is a weng fad [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
Intressante Sache ,is sicher ganz nett sowas .
Wie regelst den das ganze im Schadensfalle (soll ja vorkommen das Downhiller stürzen) [Bild: icon_question.gif]
So ganz billig is das Teil ja auch net grad .
Der Verleihpreis is jedenfalls sehr fair .
Zitieren
#7
Tja das mit dem zerstören is natürlich ein thema...
ich werd ganz einfach einen leihvertrag aufsetzen in dem die besitzverhältnisse klar geregelt sind und auch wer was in welchem fall zu bezahlen hat.
in der praxis denk ich mal hat ja (fast) jeder eine haushaltsversicherung die bei sowas einspringen würde. falls nicht bin ich gerade dabei das gerät selbst noch einmal extra mit einer geräteversicherung abzusichern.
Zitieren
#8
hab ich auch schon probiert, ergebnis:
viel zu schwer am helm das teil, weshalb er dauernd verrutscht.
vom trail siehst so gut wie nix.
drop mal irgendwo runter mit so einer kamera am helm.
wennst nur a bisserl stürtzt is hin die kamera

wenn man ordentliche aufnahmen machen will, brauchst a richtige helmkamera, basta. alles andere ist nur a quwirx.

Zitieren
#9
ja ich meine auch eine FotoKamera mit der man auch 30fps videos machen kann [Bild: smile.gif]
Zitieren
#10
http://www.offroadforen.de/vb/showthread...ht=helmcam

Und zum Aufzeichnen: PVR A1 140€

MfG Stefan
Zitieren
#11
Darf man mal wissen was so eine cam kostet? so a gscheite mein ich.
Zitieren
#12
Also die helmkamera selber die ich bei www.viosport.com gekauft hab kostet 300 DOLLAR, das gute daran ist das der dollarkurs zur zeit gut für uns ist und so hab ich nur rund 240 EURO bezahlt...
das schlechte daran war das mein camcorder kein AV eingang hatte und drum ein neuer her musste...wieder 350 Euronen...
Zitieren
#13
tja, ist glaub ich zum fahren einerseits nicht die ideale lösung und qualitativ sicher gar nicht optimal...
Außerdem geht das am helm (wenn auch nur eingeschränkt) ganz gut, was du da gemacht hast...
aber aufnahmen vom unteren rand der federgabel, von der snoboardbindung, vom blinker einer straßenmaschine usw. sind halt nur mit mini-cam und verlängerungskabel zum camcorder möglich...

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Helmkamera-Test1 Old Anonym 6 1,359 2004-07-20, 21:29
Letzter Beitrag: thomas_b

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: