Beiträge: 567
Themen: 114
Registriert seit: 2002-10-02
Bewertung:
0
Hallo!
Meine Frage betrifft das Erstanmelden eines Motorrads (KTM LC4)
-Was benötige ich denn alles dafür?
-Woher bekomm ich einen Kaufvertrag?
-Muss dieser abgestempelt/beglaubigt sein?
-Wieviel kostet der Spaß denn eigentlich?
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
weiß es nur vom auto
da kostet es ca.150 euro
du brauchst Meldezettel, Kaufvertrag, Fahrzeugpapiere, Ausweiß
beglaubigen gibt es nicht mehr!!
Beiträge: 395
Themen: 43
Registriert seit: 2003-10-20
Bewertung:
0
Kaufvertrag= die Rechnung vom Motorrad
Beiträge: 567
Themen: 114
Registriert seit: 2002-10-02
Bewertung:
0
Das heißt, ich brauch keinen stempel auf dem Kaufvertrag? Woher bekomm ich so einen? es handelt sich um ein Gebrauchtbike!
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich hab vor einem Monat 159,55 Euro gezahlt.
Du brauchst:
*) Identitätsnachweis (Führerschein, Reisepass,...)
*) Besitznachweis (Kaufvertrag, Rechnung,...) - Musterkaufverträge kriegst bei den Autofahrerclubs oder sicher irgendwo im Internet zum Downloaden
*) Typenschein
*) Meldezettel (Hauptwohnsitz)
*) Prüfgutachten (vom Pickerl) bei Gebrauchtfahrzeugen (=Erstzulassung vor mehr als 1 Jahr)
*) Versicherungsbestätigung (kriegst bei Deiner Versicherung)
Anmelden kannst bei jeder Zulassungsstelle in Deinem Wohnbezirk.
Beiträge: 567
Themen: 114
Registriert seit: 2002-10-02
Bewertung:
0
Aha! Danke!
Eine Frage hätt ich da noch:
Welche Versicherung is den eigentlich so am günstigsten? Kann mir jemand einen tipp geben?
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Meistens die HDI
Wenn man einiges bei einer Versicherung hat, kann bekommt man bei den meisten anderen auch die gleichen Tarife.
Ergänzung zu Chris vollständiger Liste: In den ersten 2 Jahren braucht man kein §57 Gutachten.
Beiträge: 295
Themen: 11
Registriert seit: 2003-08-21
Bewertung:
0
Nur meldest dus nicht bei der zulassungsstelle an sondern das macht die versicherung wenn sie alle dokumente hat. von denen bekommst du dann auch die kennzeichen, dauert meist nur eine stunde oder so.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Das kann auch wieder sein.
Hab seit 99 mehr keine Mopedn angemeldet.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Versicherung = Zulassungsstelle
Nicht so wie früher, wo der Makler dann extra auf die Zulassungsstelle gehen mußte.
Wennst aber am Land wohnst, dann kannst das Moped nicht unbedingt bei Deiner Versicherung anmelden, weil die vielleicht im Wohnbezirk keine Niederlassung hat, da haben wir Wiener es leichter. Aber von den Kosten her ist's völlig wurscht.
Dauern tut der Vorgang rund 10min wenn nicht zuviel los ist.