2005-09-26, 14:03
Hallo, hier mal eine nicht nur rein theoretische Frage zur Diskussion..
Die Anzahl an digitalen Erinnerungsstücken wird immer größer. Vordergründig sind da natürlich Bilder und Videos zu nennen.
Vieles davon - natürlich nicht alles - will man möglichst lange Zeit, womöglich ein Leben lang, aufheben und archivieren.
Bloß, wie?
Bei einem Datenvolumen von 200 oder 500GB, das nicht nur in Zukunft durchaus als realistisch angesehen werden kann, wenn man viel phOtografiert und Videos macht, geht das mit herkömmlichen Methoden längst nicht mehr.
Runterkomprimieren geht ab einer gewissen Qualität nicht mehr, und außerdem ist der Zeitbedarf dafür nicht zu vernachlässigen.
Auf meinem Rechner sind derzeit ca. 300GB an Daten die nicht verlorengehen sollten (und damit meine ich nicht die private mp3-Sammlung). 200GB davon in einem RAID1 Verbund, der Rest hofft darauf, daß die Platte durchhält.![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Selbstgebrannte CD´s und DVD haben sowieso eine max. Lebensdauer von ca. 10 Jahren abgesehen einmal vom viel zu geringen Speicherplatz. Blue-Ray und Konsorten detto.
DAT oder DLT Bänder sind bei 40-80GB die Laufwerke ab ca. 400 euro zu haben, benötigen aber regelmäßig ein Neuaufspielen und Umspulen abgesehen davon sind 80GB auch eher dürftig.
Was also machen? Ein NAS mit 1TB Platz und RAID5 ins Netzwerk hängen?
Was gibt es an Alternativen?
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Die Anzahl an digitalen Erinnerungsstücken wird immer größer. Vordergründig sind da natürlich Bilder und Videos zu nennen.
Vieles davon - natürlich nicht alles - will man möglichst lange Zeit, womöglich ein Leben lang, aufheben und archivieren.
Bloß, wie?
Bei einem Datenvolumen von 200 oder 500GB, das nicht nur in Zukunft durchaus als realistisch angesehen werden kann, wenn man viel phOtografiert und Videos macht, geht das mit herkömmlichen Methoden längst nicht mehr.
Runterkomprimieren geht ab einer gewissen Qualität nicht mehr, und außerdem ist der Zeitbedarf dafür nicht zu vernachlässigen.
Auf meinem Rechner sind derzeit ca. 300GB an Daten die nicht verlorengehen sollten (und damit meine ich nicht die private mp3-Sammlung). 200GB davon in einem RAID1 Verbund, der Rest hofft darauf, daß die Platte durchhält.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Selbstgebrannte CD´s und DVD haben sowieso eine max. Lebensdauer von ca. 10 Jahren abgesehen einmal vom viel zu geringen Speicherplatz. Blue-Ray und Konsorten detto.
DAT oder DLT Bänder sind bei 40-80GB die Laufwerke ab ca. 400 euro zu haben, benötigen aber regelmäßig ein Neuaufspielen und Umspulen abgesehen davon sind 80GB auch eher dürftig.
Was also machen? Ein NAS mit 1TB Platz und RAID5 ins Netzwerk hängen?
Was gibt es an Alternativen?
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)