Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Architekturprogramm
#1
Hallo leuts,
wir haben jetzt im Semester 12/2 in Kunst das thema architektur, und ich möcht noch ein einigermaßen gescheites Pc-Programm dafür, brauchd nix professionelles sein,will da jetzt nicht allzuviel dafür ausgeben, vor allem leicht zu bedienen sollt es sein, so dass man halt schöne Pläne für Häuser machen kann, ich hoff einer kennt sich aus,
Danke schonmal für die Hilfe
Der Pfad der Gerechten ist an beiden Seiten gesäumt von den Frefeleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.
Zitieren
#2
Wir arbeiten zur Zeit (5. Klasse HTL, Hochbau) mit ArchiCad. Sehr umfangreiches Programm, gute Bedienung, nach ein paar Wochen bist drinnen (aber auch nur wenn Vorkenntnisse mit zB. AutoCad vorhanden sind). Auch gute Visualisierungen sind möglich, 3D Elemente...
Dann gibts hald AutoCad, mitm Architectual Desktop, arbeite selbst nich mehr mit dem aber hab a Jahr damit gearbeitet, sehr einfach.
Ich hab amal bei ana Messe a Testversion von Archiline XP bekommen, super einfaches Programm, gute Ergebnisse. Gibts aber zur Zeit nur als Testversion, also noch nichts großartig professionelles. Habs auch nur ganz kurz amal probiert.

Von ArchiCad kannst auch a Testversion direkt bei Graphisoft anfordern, also a Studentenversion. Kann fast alles was des Original auch kann. Des würde ich empfehlen. Es gibt im internet recht gute Anleitungen.
mfg, clem!

Heeee, host du mei Bier gsechn? Sad
Zitieren
#3
hmm ... vllt 3d architektur designer ...? hab es selbst noch nicht ausprobiert aber viel gutes drüber gelesen .. kannst dir ja mal den text durchlesen und selbst urteilen ... vllt ist es ja brauchbar für dich.

Zitat:Die in 2005 mit "Sehr Gut" Testurteilen gekürte Planungssoftware für Eigenheim, Wohnung und Garten ist nun erhältlich auf Grundlage der ArCon 8.0 Standardtechnologie.
Die neue 3D Engine ermöglicht die Erstellung von fotorealistischen Bildmaterialien inkl. weicher Schattenberechnung. Eine Reihe von neuen Funktionen - darunter die Konstruktion von Geländern und Brüstungen - bietet Raum für noch detailliertere Architektur, vom Keller bis zum zwanzigsten Geschoss. Neu ist auch die integrierte Massen- und Materialermittlung, die detailliert verwendete Bauteile aufführt und auflistet. Preise können individuell zugeordnet werden. Für die erweiterte Darstellung des Grundrisses lassen sich die Außenwände in bis zu dreischalige Wandkonstruktionen umwandeln. Das perfekte 3D Planungssoftware für beliebig große Projekte, inkl. Gelände- und Landschaftsfunktion. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sie gestalten auf einem virtuellen Zeichenblatt Ihre Wohnwelt: Wände, Türen, Fenster und Dächer werden automatisch dreidimensional konstruiert.
Für die Einrichtung sowie die Ausgestaltung des Gartens stehen eine Vielzahl von detailgetreuen Objekten zur Verfügung. Ob Bad, Küche oder Wohnzimmer: Jedes Möbelstück lässt sich auf den Zentimeter genau skalieren.

Ein großer Vorteil: Ihre Planung lässt sich als Grundriss, Farbbild und sogar Video-Datei ausgeben.


edit: für den kunstunterricht wohl doch etwas zu komplex was ...?
Zitieren
#4
Eventuell is Archicad wirklich a bissl Komplex, aber wegen der Möglichkeit der einfachen 3D Bearbeitung recht interessant.
Sonst schau ich ma nochamal des Archiline an wenns dich interessiert. Da es a gratis Testversion is kann ich dir auch ohne weiteres a Kopie machen. Is a wirklich einfaches Programm...
mfg, clem!

Heeee, host du mei Bier gsechn? Sad
Zitieren
#5
also alle architekturstudenten die ich kenn arbeiten mit vector works
meinen dass die darstellung viel besser wäre usw.....
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#6
Ah ja, des is Nemetschek. Hab ich noch nie verwendet aber soll sehr professionell sein. Darstellung soll wirklich gut sein.
mfg, clem!

Heeee, host du mei Bier gsechn? Sad
Zitieren
#7
nemetscheck is quasi a abgespeckte version vum adt (autocad). einer aus meiner klasse zeichnt mit dem und ist sehr zufrieden.
ich habs autocad 2006 vollversion. is echt net zwida. nur, dass ma da alle funktionen kennt, des is quasi a lebensaufgabe. drum is nemetscheck a gute alternative.
________________________________________________
mfg flo

against sharkfinning
http://www.sharkwater.com/savesharks.php
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste