Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teuerste DVD
#1
Welche ist wohl die teuerste DVD??

Ich werfe mal die DIN Normen komplett auf einer DVD in den Raum. Kaufpreis lächerliche 107.311,00 Euros für ein Silberscheibchen. :p

VDE ist nicht dabei, kostet 7.000,00 extra. :mrred:

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#2
wow...ich dachte das wäre jetzt so in die richtung adobe photoshop sonstn och was für kanpp 5000
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#3
Nö, die Adobe-Standardprogramme sind vergleichsweise günstig, da kostet sogar das CAD Programm mit dem ich arbeite mehr (~7500,-) und das ist ein eher billiges CAD Proggie.. aber die über 100.000 für die DIN hat mich dann doch etwas überrascht. :mrred:

Ach ja, das ist für die Einzelplatzversion.. im Netzwerk mit mehr Usern kostet das dann natürlich mehr..

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#4
Ich möcht nicht wissen was ich da a schätzen herumkugeln habBig Grin

AutoCAD, Pro-E, Catia, Solid Edge, etc... jaja die bösen HTL Schüler die immer alles illegal bekommenBig Grin

God created the mountains and devil invented the downhill bikes!
Zitieren
#5
programme für statiker sollen auch nicht ganz billig sein. spielt sich glaub ich auch im 6stelligen bereich ab.

die kommen dann teilweise mit eigenen "steckern" (k.A. wie die dinger genau heißen), die man am PC anstecken muss um das programm zum laufen zu bringen
[INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT]
Zitieren
#6
na, die adobe creative suite is ned mal so teuer... krigst schon um etwa 2400 euro komplett.

maya mehrplatzlizenzen kosten schnell mal was fünfstelliges Big Grin

auch sehr gut dabei:
adobe fontfolio. platformübergreifende schriftenlösung mit über 2000 hochqualitativen schriften. kostenpunkt vollversion: etwa 24.000 eur, das update gibts schon um günstige 3000 eur.
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!
Zitieren
#7
Statik Programme wie Stratos Platte und Träger ham insgesamt vielleicht 15mb und des Dongle dafür kostet 2590€, stolzes Sümmchen für so wenig, aber des Programm hat ma bei da Diplomarbeit des Leben sehr erholsam gemacht. Wink
mfg, clem!

Heeee, host du mei Bier gsechn? Sad
Zitieren
#8
andreas999 schrieb:die kommen dann teilweise mit eigenen "steckern" (k.A. wie die dinger genau heißen)

Dongle
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#9
Naja Maya und einige Studioplugins kommen auch auf ein stolzes Sümmchen.
--------------------------------
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
--------------------------------
[url=\"http://www.mgt-leipzig.de.vu\"]http://www.mgt-leipzig.de.vu[/url]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste