Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Ich hatte immer zuviel dabei. Meine ganze Werkzeugkiste, Ersatzschaltwerk, Schaltzüge und -hülle, ein Paar Ersatzlaufräder (mit zb. Schlammreifen drauf), Ersatzschläuche, Ersatzdämpfer, etc...
Aber zum Glück sind die DH'ler ein geselliges Völklein. Wenn du was nicht hast, einfach beim Nachbarn fragen.
Beiträge: 275
Themen: 36
Registriert seit: 2006-10-15
Bewertung:
0
Hi,
bin dieses Jahr auch mein erstes Rennen gefahren.
Das Wichtigste ist,dass du dich nicht verrückt machen lässt.
Wenn du beim Training schon am Start siehst,dass z.B. Marcus Klausmann hinter dir ist,würde ich ihn vorlassen.
Aber fahr dein Training wie du willst,wenn was kommt vorbei lassen und fertig ist.
Ich hatte am meisten "Angst" davor jemanden zu behindern und bin daher nur 3-4mal gefahren.
Das wenige Training auf der Strecke hat sich dann aber auch im Rennen bemerkbar gemacht  .
mfG
Markus
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
fipu schrieb:Ich hatte immer zuviel dabei. .
Lieber zuviel als zuwenig.
Meine langjährige Erfahrung zeigte mir eines eindeutig: Es geht fast immer das Kaputt, wo man kein Ersatzteil mithat. Seit ich fast alles doppelt mithab, hab ich auch wenig Defekte  :p
also mir is seit es isis gibt noch nie ne kurbel oder innenlager drauf gegangen.
schalt-bremshebel auch noch nie...zumindest konnt ichs noch benützen.
entlüftungsset ist aber schon praktisch. beläge auch.
reifen ? geschmacksache !
nur rahmen, dämpfer, gabeln, ketten und schaltwerke
aber is halt wohl bei jedem anders.
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Markus W. schrieb:Hi,
bin dieses Jahr auch mein erstes Rennen gefahren.
Das Wichtigste ist,dass du dich nicht verrückt machen lässt.
Wenn du beim Training schon am Start siehst,dass z.B. Marcus Klausmann hinter dir ist,würde ich ihn vorlassen.
Aber fahr dein Training wie du willst,wenn was kommt vorbei lassen und fertig ist.
Ich hatte am meisten "Angst" davor jemanden zu behindern und bin daher nur 3-4mal gefahren.
Das wenige Training auf der Strecke hat sich dann aber auch im Rennen bemerkbar gemacht .
mfG
Markus
selbst schuld, wenn du die anderen trainiren lässt und jeden vorbeilässt
Beiträge: 275
Themen: 36
Registriert seit: 2006-10-15
Bewertung:
0
4x_racer schrieb:selbst schuld, wenn du die anderen trainiren lässt und jeden vorbeilässt 
Jo,hab ich mir nach dem Rennen auch gedacht.
Dieses Jahr wird´s anders
Beiträge: 745
Themen: 23
Registriert seit: 2002-08-29
Bewertung:
0
Aus meiner (beschrenkten) Erfahrung kann ich nur sagen Kettenführung überpüfen. Bei zwei Drittel der Rennen hatte ich Probleme damit. Runter rollen macht echt keinen Spass
Beiträge: 4,827
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
2008-03-12, 13:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-03-12, 13:08 von Tobias.)
4x_racer schrieb:selbst schuld, wenn du die anderen trainiren lässt und jeden vorbeilässt  die Leute die im Weg rumstehen, niemanden vorbeilassen, etc. san generell ned besonders beliebt
klar, es wird jeder Verständnis für einen (Renn-)Anfänger haben - aber a bissi s´Hirn einschalten würd´ hin und wieder auch ned schaden! und wenn man schon 5 Mal angebrüllt wurde, dann sollte man vielleicht überlegen ob man ned was falsch macht
wenn man schon sieht, daß bei einem der typischen "Rastplätze" ein deutlich schnellerer Fahrer steht, dann sollte man schon schauen, daß der VOR einem wegfoahrt und man ihn ned dann (wieder) behindert. man kann die Leute auch einfach kurz fragen, ob sie vor haben jetzt gleich wieder zu fahren, oder ob´s länger rasten wollen.
Selbiges gilt auch für "mitten in (oder unmittelbar vor) einer schwierigen Passage stehen" - vorher ein ruhiges Plätzchen abseits der Strecke suchen wo ma des Bike deponiert - und dann die Stelle in Ruhe besichtigen und in einem durchfahren! da kommts nämlich im Training laufend zu blöden und gefährlichen Situationen. Manchmal schafft man es ein ganzes WE nicht, irgendeine bestimmte schwierige Einfahrt oder so durchzufahren, weil ständig irgendwelche Leute mitten herumstehen - des nervt dann schon ziemlich!
stehengeblieben wird ABSEITS DER STRECKE (und damit meine ich nicht 30cm neben der Hauptlinie)!
auf die anderen Fahrer achten - und niemanden behindern! besonders wenn man schon merkt daß von hinten einer mit der doppelten Geschwindigkeit daherkommt.
generell stoppt man nur an eher flachen (und/oder langsamen) und übersichtichen Stellen wo genügend Platz ist (Straßenüberfahrten, etc.) - wenn man in einer unübersichtlichen Highspeed Stelle steht, dann wird man spätestens beim wieder losfahren a massives Problem bekommen und andere gefährden!
das sollte natürlich nicht so weit gehen, daß man sich garnicht mehr auf die Strecke traut, weil man Angst hat irgendwas falsch zu machen - aber wenn man ein paar Do´s und Dont´s berücksichtigt, dann gibts auch keine gröberen Probleme! und nicht vom erstbesten "Pöbler" einschüchtern lassen!
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Volle Zustimmung.
Ergänzend: Im schmalen Singletrail, wenn man hinter sich jemanden hört, wird sich niemand aufregen, wenn man sein Tempo weiterfährt, es gibt dann immer etwas breitere Stellen, wo man eben kurz aus der Hauptspur rausfährt.
Es gibt aber leider auch die andere Seite, daß einige, im Freien Training, bei voller Belagerung der Strecke blind um die Ecken kommen sich dann auflösen.
Klassiker war letztes Jahr wieder auf der Forsteralm, das eine Schlüsselstück, über die Wurzeln runter, wo es sich immer staut (und das jeder spätestens bei der 2. Abfahrt wissen müßte), öfters vorgekommen, daß man wartet, bis sich die Traube vorne auflöst und hinten schießt einer aufs HR und fragt dann auch noch, warum man da steht. 1x direkt bei mir, 1x ein paar Leute hinter mir. Bißerl Hirn einschalten tät net schaden.
Beiträge: 275
Themen: 36
Registriert seit: 2006-10-15
Bewertung:
0
Tobias schrieb:die Leute die im Weg rumstehen, niemanden vorbeilassen, etc. san generell ned besonders beliebt 
klar, es wird jeder Verständnis für einen (Renn-)Anfänger haben - aber a bissi s´Hirn einschalten würd´ hin und wieder auch ned schaden! und wenn man schon 5 Mal angebrüllt wurde, dann sollte man vielleicht überlegen ob man ned was falsch macht 
wenn man schon sieht, daß bei einem der typischen "Rastplätze" ein deutlich schnellerer Fahrer steht, dann sollte man schon schauen, daß der VOR einem wegfoahrt und man ihn ned dann (wieder) behindert. man kann die Leute auch einfach kurz fragen, ob sie vor haben jetzt gleich wieder zu fahren, oder ob´s länger rasten wollen.
Selbiges gilt auch für "mitten in (oder unmittelbar vor) einer schwierigen Passage stehen" - vorher ein ruhiges Plätzchen abseits der Strecke suchen wo ma des Bike deponiert - und dann die Stelle in Ruhe besichtigen und in einem durchfahren! da kommts nämlich im Training laufend zu blöden und gefährlichen Situationen. Manchmal schafft man es ein ganzes WE nicht, irgendeine bestimmte schwierige Einfahrt oder so durchzufahren, weil ständig irgendwelche Leute mitten herumstehen - des nervt dann schon ziemlich!
stehengeblieben wird ABSEITS DER STRECKE (und damit meine ich nicht 30cm neben der Hauptlinie)!
auf die anderen Fahrer achten - und niemanden behindern! besonders wenn man schon merkt daß von hinten einer mit der doppelten Geschwindigkeit daherkommt.
generell stoppt man nur an eher flachen (und/oder langsamen) und übersichtichen Stellen wo genügend Platz ist (Straßenüberfahrten, etc.) - wenn man in einer unübersichtlichen Highspeed Stelle steht, dann wird man spätestens beim wieder losfahren a massives Problem bekommen und andere gefährden!
das sollte natürlich nicht so weit gehen, daß man sich garnicht mehr auf die Strecke traut, weil man Angst hat irgendwas falsch zu machen - aber wenn man ein paar Do´s und Dont´s berücksichtigt, dann gibts auch keine gröberen Probleme! und nicht vom erstbesten "Pöbler" einschüchtern lassen!
Besser kann man es nicht beschreiben:up: :waytogo:
mfG
Markus
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Sveneman schrieb:Aus meiner (beschrenkten) Erfahrung kann ich nur sagen Kettenführung überpüfen. Bei zwei Drittel der Rennen hatte ich Probleme damit. Runter rollen macht echt keinen Spass
welche hastn ???
Beiträge: 745
Themen: 23
Registriert seit: 2002-08-29
Bewertung:
0
des waren leider verschiedene
Gismo, Eigenbau und E-13
Gismo hats mir im Saalbach Finale in der ersten Kurve auseinander gerissen.
Gismo-Eigenbau war ein Versuch und hat a ned so schlecht funktioniert aber leider ned immer
E13 hat auch nur bei 24h DH Probleme gemacht und dann nie wieder :confused: war da wohl zu schlampig bei der Vorbereitung
|