Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill Vergleich & Muskeln
#46
muss auch dazu sagen bin a bisl skeptisch weil i kenn nur des studio bei mir in der nähe und da war ich mal angemeldet:o. a bisl später nachdem i mi angmeldet hab hat sich a freund auch angmeldet und da wirst gefragt was du trainieren möchtest und nicht nur das er mich gefragt hat ob ich abnehmen will (obwohl ich nicht "fest" gebaut bin) hat er dann meinem freund genau das gleiche an übungen gezeigt wie er sie mir für den rücken gezeigt hat obwohl der eigentlich abnehmen wollte und da denk ich mir dann für was soll ich 50euro im monat zahlen wenn ich eigentlich falsch in anführungszeichen trainiere. und als statement hab ich bekommen: "wos sull i da no zagn (mit griemigen blick:madSmile" vielleicht war es e das richtige was er mir zeigt hat aber denken tust da trotzdem deinen teil weil bei den übungen mit dem ball mehr weiter gangen is an körper spannung und rückenmuskulatur.
Freitag freitag barambambambambamBig Grin
Zitieren
#47
stephan- schrieb:Welcher Ottonormaluser muss denn seinen Plan ändern? Man steigert jede TE das Gewicht, das reicht als Reiz völlig aus. Wenn man stagniert muss man eben mal variieren, Volumen, Muskelversagen, Belastung pro Woche, Frequenz und Kadenz ändern etc etc - aber die Übungen bleiben gleich, wenn man nach GÜs trainiert. Also gilt natürlich Gewicht = Reiz. Ich rede hier nicht vom Powerlifter/BBler der schon an seinem naturalen Limit ist, sondern vom normalen 60kg auf 1,70m Menschen und für den gilt: Grundübungen, schwer ausgeführt mit progressiver Gewichtssteigerung und fertig.

So, schönen Abend, bin raus hier. Smile

gut. also ohne dich jetzt allzu persönlich anzugreifen. für mich hast du bewiesen, dass du überhaupt keine ahnung hast, wovon du redest. anscheinend gehörst du leider auch zu der Gruppe "gefährliches Halbwissen". Noch dazu verteidigst du stur deine Meinung ohne auch nur einen Funken, einer logischen Begründung. Weiss nicht, ob du dir das Bankdrück-Video angesehen hast, aber merkst du nicht, dass du komplett daneben bist mit der Meinung? Gut, man muss über die Jahre hinweh selber draufkommen, Trainingsfehler merkt man dann mal relativ bald.
Zitieren
#48
Wyatt_Erb schrieb:und dennoch stimmts nicht. wenn Reiz= Gewicht wäre, müsst wohl keiner seinen Traininsplan ändern. man steigert sich schon leicht beim gewicht, nur der trainingseffekt sinkt. und wiederum gehts nicht um gewicht!
Sehe ich auch so. Die Fabel vom Griechen, der jeden Tag ein Kalb durch die Gegend trug und mit dem Wuchs des Kalbes stärker wurde ist zwar verlockend, aber so einfach ist es nicht.
Der nächste Punkt, mit regelmäßiger Gewichtssteigerung fängt auch das Abfälschen an. Wie oft sieht man nicht Anfänger im Studio, 35er Ärmelchen, aber 50kg Langhantel Curls werden geschwungen......Zeigt man es ihnen richtig, spuckens beim halben Gewicht schon. Wobei ich sogar ein Fan von Abfläschungen bin. Abundzu als wirklich schweren Satz zur Abwechslung, bzw. um 1-2 WH noch rauszuschummeln und abwärts gegenzuhalten. Aber nicht 90% der WH.

stephan- schrieb:Welcher Ottonormaluser muss denn seinen Plan ändern? Man steigert jede TE das Gewicht, das reicht als Reiz völlig aus. Wenn man stagniert muss man eben mal variieren, Volumen, Muskelversagen, Belastung pro Woche, Frequenz und Kadenz ändern etc etc - aber die Übungen bleiben gleich, wenn man nach GÜs trainiert. Also gilt natürlich Gewicht = Reiz. Ich rede hier nicht vom Powerlifter/BBler der schon an seinem naturalen Limit ist, sondern vom normalen 60kg auf 1,70m Menschen und für den gilt: Grundübungen, schwer ausgeführt mit progressiver Gewichtssteigerung und fertig.
Wieder ein zu sehr Schwarz/Weiß denken. Ein Körper und schon gar nicht die ganze Bevölkerung funktionieren gleich. Es gibt Profis die pro Muskel mit 5 Sätzen in der Woche durchkommen und andere, die 20 Sätze und mehr machen. Viele Wege führen nach Rom.
Bei jeder TE zu steigern, führt ganz schnell ins Abfälschen. Bei einem typischen 1 Wochen Rythmus hieße das, jede Woche bei Langhantelübungen um 2,5kg zu steigern (in manchen Studios gibts auch 0,5kg Scheiben, aber äußerst selten) und bei KH Übungen sogar pro Handel um 2kg.
Wäre schön, wenn man in 2 Jahren 250kg mehr auf der Bank drücken könnte....... Nichteinmal beim Kreuzheben und Kniebeugen + Zuckerl wird dies klappen.
Spätestens ab dem 2. Jahr sollte man sich einen Ganzjahresplan mit Micro und Macro Zyklen überlegen.
gilledelatourette schrieb:a bisserl was zum runterkommen..
Diese Videos sugerieren, daß mit bißerl Turnen diese Muskulatur aufgebaut werden kann. Ja, mit außergewöhnlicher Veranlagung und den ganzen Tag auf so nem Spielplatz kanns klappen. Bei 99% nicht.
Nur mal zum Überlegen: Es hat schon seinen Grund, warum selbst Berufssportler mit 4-8 Stunden Training am Tag auch in die Kraftkammer gehen. Egal ob Tennisspieler, Schifahrer und erst recht Leichtathleten.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#49
Hallo, ich bin seit 1 1/2 Monaten wieder am Trainieren. Wollte mal hören, ob ich aus eurer Sicht viel falsch mache oder nicht. Habe ein "einfaches" Gerät, kann also nicht viele Übungen machen.
Bin 24, wiege 63 Kg bei 1,70m.

- 10 min aufwärmen auf dem Fahrradergometer, leichtes Anschwitzen
- Oberkörper aufwärmen und dehnen
- Latzug (Nacken) 5x10 bei 32Kg oder 3x15 bei 32Kg
- Bankdrücken 3x8 bei 46 Kg
- Nach den Übungen, dehnen

Ich habe die Gewichte kontinuierlich auf die aktuellen Werte gesteigert. Ziel soll sein, eine Grundkraft zu besitzen. Will die Gewichte nicht sehr viel weiter steigern, sondern die Wiederholungen erhöhen.
Am Anfang hatte ich Muskelkater und habe pausiert, doch aktuell habe ich garkeinen Muskelkater am nächsten Tag. Wie oft meint ihr, dass ich die Übungen pro Woche durchführen soll?
Lohnt es sich den Latzug zur Brust noch zu machen, oder deckt das das Bankdrücken ab?
Zitieren
#50
Zitat:Lohnt es sich den Latzug zur Brust noch zu machen, oder deckt das das Bankdrücken ab?

ähm, das seind 2 komplett verschiedene muskeln?
Zitieren
#51
Beim Latzug Brust werden der Latissimus, Brust und Bizeps trainiert. Brust wäre durchs Bankdrücken ja schon "abgedeckt"... Latzug in den Nacken ist ja fast ausschließlich für den Latissimus.
Zitieren
#52
aufwärmen am Ergometer macht sinn, dehnen vor dem Training is schlecht.(nachher auch). Des Trainingsprogramm macht wenig sinn, weils wie Poison gschrieben hat, 2 entgegengesetzte Muskelgruppen sind und noch dazu "große". Sinnvoll wäre im große und kleine Muskelgruppe zu trainieren, sonst ist es zuviel. z.B. Brust/Bizeps und Rücke/Trizeps oder umgekehrt (nur ein Beispiel).

zweitens ist zu unausgewogen, da fehlt sehr viel. es hat keinen sinn nur bestimmte muskelgruppen zu trainieren.

drittens: Muskelkater und Trainingseffekt haben nichts miteinander zu tun. Ist eh ein ZEichen, dass es zuviel war.

die gewichtsangaben sagen überhaupt nichts aus. Wiederholungen kann man steigern oder gewicht. würde beide machen, abwechselnd. immer neue reize setzen und sich nicht auf irgendwelche Werte versteifen.
Zitieren
#53
Den besten Tipp, den man geben kann:
20,- für ein Buch investieren und mal die Grundlagen lernen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#54
mankra schrieb:Den besten Tipp, den man geben kann:
20,- für ein Buch investieren und mal die Grundlagen lernen.

so isses! dann weiß man auch, wenn man vom Studiotrainierfritz schlecht beraten wird....

http://www.amazon.de/neue-Muskel-Guide-G...150&sr=8-1

Super-Buch
Zitieren
#55
Wobei man auch sagen muß, gerade Anfänger haben oft das Ja/Nein Denken. Ein Buch gelesen und meinen alles zu Wissen, erkennen erst später, daß es mehrere Theorien gibt, welche die Meisten auch Ihren Sinn haben und bei verschiedenen Personen auch verschieden gut Funktionieren.
Dein Buch dürfte sich auf die Anatomie konzentrieren, da gibts natürlich nichtsoviele Abweichungen, aber bei Trainings und Ernährungsprogrammen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#56
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Wink
Herr Merkwürden
Zitieren
#57
ja. hab mal das empfohlen, weil es schön anhand von bilder illustriert ist. dann gibts auch keine mythen wie "ich muss beim bankdrücken eine Kurve mache" usw.
ob man sich wirklich die Traininslehre gibt, das muss eh jeder entscheiden. am anfang sollte man sich einfach mal einen Traininsplan erstellen lassen und fertig.

für leute, die ein bisschen was lesen wollen:
http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php
Zitieren
#58
Ich hasse die neue Board-Soft, dauernt klick ich auf den grünen, großen Antworten Button, statt dem grauen kleinen und der Text ist weg.
Gekürzt nochmal:
Gutes Beispiel, wo Meinungen ausenandergehen und wohl jeder für sich entscheiden muß, was ihm besser paßt.
Gerades Bankdrücken, also Ellbogen immer auf Schultergelenkhöhe, Stange zum unteren Halsbereich runterlassen ist zwar zwischendurch mit etwas weniger Gewicht, schräger Bank ein gutes Training der vorderen Schultern.
Aber mit schwerem Gewicht wäre es mir in erster Linie zu gefährlich, zu hohe Belastung aufs Schultergelenk und fühlt sich auch nicht gut an. Ich lass die Stange auf mitte Brust, ca. Brustwarzenhöhe runter. Ist für mich der ergonomischere Bewegungsablauf und spürs auch mehr in der Brust.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#59
dh-noob schrieb:Beim Latzug Brust werden der Latissimus, Brust und Bizeps trainiert. Brust wäre durchs Bankdrücken ja schon "abgedeckt"... Latzug in den Nacken ist ja fast ausschließlich für den Latissimus.

Wieso sollte beim Latzug zur Brust die Brust trainiert werden? Das ist hauptsächlich eine Rückenübung, die Schulter, Bizeps mit einbezieht. Latzug in den Nacken sollte man wegen der Schultergelenke sowieso nicht unbedingt machen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  How can I keep a steady throttle in downhill twisties? Johneames 0 129 2017-10-10, 12:09
Letzter Beitrag: Johneames
  Bremstechnik beim Downhill? freestylesucker 50 48,064 2013-07-16, 19:45
Letzter Beitrag: noox
  Downhill - Der Anfang Hitman44 25 26,251 2012-12-04, 14:21
Letzter Beitrag: Hitman44
  Neuling Braucht Hilfe (Downhill) DH_Freaky 4 6,110 2011-07-25, 12:01
Letzter Beitrag: druelli
  Ausdauer und Kraft für Freeride/Downhill DH_Freaky 19 11,040 2011-06-10, 22:11
Letzter Beitrag: DH_Freaky
  Unverträglichkeit schweres Widerstandtraining und Downhill? stephan- 5 3,760 2011-05-30, 15:17
Letzter Beitrag: stephan-
  Downhill Tipps trek88 10 11,137 2011-05-16, 01:39
Letzter Beitrag: DH_Freaky
  Gute Bikeschule für Downhill? Atomic2009 8 7,570 2011-05-02, 12:30
Letzter Beitrag: kingkermit
  Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes iShader 12 26,448 2010-10-16, 00:31
Letzter Beitrag: Mannie
  Sinnvollsten Trainingsgeräte für Downhill-Training? Markus W. 31 22,652 2010-03-14, 16:10
Letzter Beitrag: Leonard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste