Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker
#legalbiken in Niederösterreich in Zahlen:
120.000€ für 700m "Bikepark" (Siehe Beitrag in den NÖN: https://goo.gl/bvRM4A)
Wir erlauben uns in diesem Zusammenhang an unsere kürzliche Aussendung zu erinnern(https://goo.gl/Y93kPB). Dort berichteten wir, dass Radfahren auf einer Forststraße für den Sportler in diesem Bundesland mit ca. 1000€ für Besitzstörung incl Gerichtskosten zu Buche schlugen.
In Annaberg veranstalteten wir auch schon eine Trutzpartie(https://goo.gl/hFTvey), weil dort ein Kollege von der Polizei beim Radfahren auf einer Forststraße des Stiftes Lilienfeld ertappt worden war(https://goo.gl/FMiMVk).
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#legalbiken und das Eigentum


In der aktuellen Ausgabe 2017/04 seiner Mitgliederzeitschrift "Bergauf" gibt der ÖAV Grundbesitzern Raum für eine Stellungnahme zum aktuellen Konflikt um die Aufnahme des Radfahrens auf Forststraßen (und ev. geeigneten Wegen) in das Betretungsrechts im Forstgesetz, §33. Wir haben ihn gelesen und hier ist unsere Stellungnahme dazu (weil wir in diesem Heft keine des ÖAV gefunden haben, und einige dort stehende Aussagen nicht unkommentiert bleiben können).
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
steiggeist schrieb:#legalbiken in Niederösterreich in Zahlen:
120.000€ für 700m "Bikepark" (Siehe Beitrag in den NÖN: https://goo.gl/bvRM4A)
Wir erlauben uns in diesem Zusammenhang an unsere kürzliche Aussendung zu erinnern(https://goo.gl/Y93kPB). Dort berichteten wir, dass Radfahren auf einer Forststraße für den Sportler in diesem Bundesland mit ca. 1000€ für Besitzstörung incl Gerichtskosten zu Buche schlugen.
In Annaberg veranstalteten wir auch schon eine Trutzpartie(https://goo.gl/hFTveyshop), weil dort ein Kollege von der Polizei beim Radfahren auf einer Forststraße des Stiftes Lilienfeld ertappt worden war(https://goo.gl/FMiMVk).

Verständlich!
Zitieren
#legalbiken in Niederösterreich im Medienecho


Die "Niederöstereichischen Nachichrichten(NÖN)" und der "Kurier" berichteten in ihren lokalen Ausgaben über die Besitzstörungsklage des Stift Göttweig gegen unseren Kollegen Franz Glaser, der auf einer Forststraße - natürlich unerlaubt - unterwegs war.


https://www.upmove-mtb.eu/legal-biken/le...6e840.html
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#legalbiken aus der Sicht von Bosch eBike Systems

Aus dem Artikel:
"....
Um den ungetrübten Fahrspaß für Radfahrer und eBiker in Natur, Wald und Bergen zu ermöglichen, ist vielerorts eine Novellierung bestehender Regelungen erforderlich. Fahrradverbände, Tourismusregionen, Fachhandel und Industrie setzen sich für ein freies Wegerecht und für Respekt und Toleranz zwischen allen Erholungsuchenden ein."

Für den Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems steht fest: „Pauschalverbote führen zu einem negativen Image für eine ganze Region und behindern Attraktivität, Tourismus und die lokale Bevölkerung. Zentral sind der Appell an Toleranz, Rücksichtnahme, flankiert durch attraktive Angebote.“ Auf dem Mountainbike-Kongress 2017 wurden beispielhafte Projekte aus der Region Trentino und dem Engadin vorgestellt.

..."

Wir sind gespannt, ob das nur schöne Worte für die Sonntagspredigt waren, oder ob Taten folgen.
Wir werden mit dem Geschäftsführer von Bosch eBike Systems, Claus Fleischer, Kontakt aufnehmen.

​​​​​​​https://pedelec-elektro-fahrrad.de/news/...ch/136889/
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Nicht #legalbiken : in Zukunft noch geheimer...

"Grundbesitzer klagten gegen eine auf der Website der Interessenvertretung Upmove beschriebene Tour. Upmove beklagt einen "herben Rückschlag für die gesamte Szene" - derstandard.at/2000068627329/OGH-Urteil-Upmove-muss-sein-Tourenportal-offline-nehmen"

​​​​​​​http://derstandard.at/2000068627329/OGH-...ine-nehmen
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
das Höchstgerichtsurteil aus Schweizer Sicht:

[Bild: 16999157_10155843353373538_6952470750451...e=5A8E0A9E][Bild: wAAACH5BAEKAAAALAAAAAABAAEAAAICRAEAOw==]
RIDE Magazin
36 Min ·

Nach Gerichtsbeschluss in Österreich: Gehören Mountainbike-Touren statt ins Internet nun ins Darknet zu den Waffenhändlern, Drogen-Dealern und Pädophilenringen?

http://www.ride.ch/de/news/in-oesterreic...nbiker-los
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Frage an den OGH: #legalbiken ja oder nein? ;-)



https://www.youtube.com/watch?v=E8d_LdivEk8



Besser als in diesem lustigen Filmchen kann die absurde Gesetzteslage in Österreich bezüglich Radfahren auf Forststraßen gar nicht gezeigt werden.
Bekanntlich ist ja Radfahren auf Forststraßen in Österreich verboten. Für Schifahrer gilt allerdings das freie Betretungsrecht im §33 unseres Forstgesetzes.

Wir werden uns wohl so ein Sportgerät zulegen müssen, um eingangs gestellte Frage beantwortet zu bekommen ;-)
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Es geht auch um #legalbiken, darum bitte mitmachen!
Kann man auch in Deutsch ausfüllen...

https://www.imba-europe.org/news/your-op...mtb-survey
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#legalbiken in den USA


In den USA sind in den den "Wilderness Areas", diese sind in etwa vergleichbar mit einem Mittelding zwischen Nationalpark und Naturschutzgebiet bei uns, bisher Radfahrer von der Nutzung prinzipiell ausgeschlossen gewesen. Wandern, Reiten und Skifahren/touren waren jedoch erlaubt. Die Sustainable Trails Coalition​ kämpft seit einigen Jahren dagegen an. Nun wurde über ihren Antrag, Radfahren hier dem Wandern, Reiten und Skifahren anzugleichen, das "House Natural Resources Committee" positiv Abgestimmt. Das sind große und gute Neuigkeiten für die Kollegen in den Staaten.


Auf alle Fälle zeigt es einmal mehr, dass es keine sachlichen Einwände gegen eine Ausweitung des Betretungsrechts auf Radfahrer in unserem Forstgesetz gibt.


Aber bei uns ticken die Uhren anders wie man aktuell sehen kann:
Ö: Rauchen erlaubt, Radfahren verboten...
​​​​​​​https://www.singletracks.com/blog/mtb-ne...committee/
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#legalbiken und das neue Regierungsprogramm
Wie zu erwarten war.
Rauchen erlaubt, Radfahren verboten.

[Bild: 25550453_1697090103663545_29594143275826...e=5AC6F7FD][Bild: wAAACH5BAEKAAAALAAAAAABAAEAAAICRAEAOw==]
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#legalbiken

Vor einem Jahr gab's hier in Leoben eine Trutzpartie.
Nun gibt's eine erlaubte Mountainstrecke, sprich Forststraße, auf den Hausberg der Leobner, dem Mugel.

​​​​​​​https://www.facebook.com/kurtwallner.leo...1916924859
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#legalbiken in Deutschland? SICHER - ganz easy...
Wie lange müssen wir in Österreich noch auf solche vernünftigen Gesetze warten?
https://www.welt.de/regionales/bayern/ar...ahrer.html

Beitrag auf der DIMB Facebookseite:
​​​​​​​https://www.facebook.com/DIMB.OpenTrails...5154725455
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,885 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,745 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,212 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,933 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Online-Petition - MIT Mountain Bike Initiative MadMag 2 10,433 2014-01-19, 18:51
Letzter Beitrag: DH 24/7
  ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab Otto 29 8,389 2013-11-15, 19:43
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,879 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,208 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,806 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Mountainbiker.at Geschäft in Gmunden radlfoara 10 6,353 2009-01-18, 20:25
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste