Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Podium für Slavik Hannes beim der 4x Pro Tour in Fort William
#1
Fort William und sein Bike vernarrtes schottisches Publikum machen diesen Weltcup Event jährlich zu einem Highlight in der Saisonplanung eines jeden Athleten. Gerade der 4x Sport erhält in den High Lands traditionell jene Anerkennung, die er sich durch spannende Positionskämpfe und seine Nähe zum Publikum verdient wie keine zweite Disziplin.

Obwohl die DH-Qualifikation am Samstag wegen Regenschauer und Sturmwarnung abgesagt wurde, erscheinen die schottischen Massen um die 4x Fahrer lauthals zu unterstützen. Mitten unter den durchnässten Fahrern unser Aushängeschild punkto 4X: Slavik Hannes. Hier sein Bericht:

Wenn man einmal beim Weltcup in Fort William an den Start geht, will man diesen Event nicht mehr aus dem Rennkalender streichen. Unser Rennen wurde kurzerhand am Renntag aufgrund der Unwetterwarnung zwei Stunden nach vorne verschoben. Um ehrlich zu sein, habe ich nicht angenommen, dass bei diesem Wetter auch nur ein einzelner Zuschauer neben der Strecke stehen wird. Doch die Schotten hält nichts davon ab, die Fahrer gebührend zu unterstützen und so wird man schon beim Besichtigen der Strecke und dem Training begrüßt wie ein Rockstar.

[bigimg]10530 Hannes Slavik. Foto: Markus Slavik.[/bigimg]

Nachdem ich kurz vor der Quali technische Probleme mit meiner Schaltung hatte, war ich mit Platz 5 - und das ohne Startgang - erleichtert, mir eine gute Ausgangsposition für den Renntag gesichert zu haben.

Die Heats bis zum Halbfinale liefen gut, es war mir möglich etwas Kraft zu sparen und mich nicht unnötig aus zu powern. Im Halbfinale stand ich dann erstmals außen und musste mich zu Beginn des Rennes an Position drei einordnen. Ein erster Versuch an dem Qualisieger Quentin Derbier vorbei zukommen misslang denkbar knapp, da half auch ein ordentlicher Schultereinsatz nichts. Nach dem Steinfeld kam der 11 m Double und mit der letzten S-Kurve ging es in die Ziel gerade. Quentin schnappte sich die innen Line und ich entschied mich, es von außen über den großen Tripple zu versuchen. Am Absprung vorm großen Triple musste ich einiges an Richtung machen und sprang fast schon auf die Torstange zu meiner Linken und quetschte mich damit innen an Quentin vorbei. Um ehrlich zu sein bin ich immer noch begeistert, dass diese Line perfekt und sauber aufging. Am Absprung war es eine Alles-oder-Nichts-Aktion. Wäre Quentin während meiner doch sehr langen Flugphase etwas früher zur Torstange gekommen, wäre ich ihm wohl recht schnell von seitlich oben in die Flanke gedonnert. Das Publikum brüllte auf und für mich ging es vollgepumpt mit Adrenalin ins Finale.

Hier das Video von diesem Heat:
[video=youtube;OsTggutADRM]https://www.youtube.com/watch?v=OsTggutADRM[/video]
https://www.youtube.com/watch?v=OsTggutADRM
Video by Lars Veenstra Media Productions (https://www.facebook.com/LVmedia?fref=ts)

Mit den beiden Lokals Beaumont und Lacey sowie dem mit Erfahrung vollgepumpten Joost Wichman am Gate hatte ich lauter Gegner, die diese technische Startgerade unzählige Male öfters gefahren sind als ich. Ich wusste also, dass mein Gate perfekt sein muss. Nach 3 Metern konnte ich mich leicht absetzen und war mit meinem Lenker 20 cm vor den anderen. Einfach ein perfektes Gate. Dann blieb ich beim extrem schwierigen tiefen Manual etwas hängen und damit hatte ich mir meine Chance von außen den Hole Shot zu bekommen gründlich vermasselt. Ich musste mich hinten einreihen und versuchte unentwegt deine Lücke zu finden die sich aber einfach nicht finden ließ. Steht man in einem Pro Tour Finale möchte man keinesfalls diesen 4. Platz. In Fort William ist jedoch es eine solche Ehre vor dem Publikum aufs Podium zu steigen, dass ich mit diesem Ergebnis unter den extrem schwierigen Wetterbedingungen mehr als zufrieden und glücklich bin!

Ride on Hannes

[bigimg]10531 Podium-Selfie[/bigimg]

[bigimg]10532 Podium-Selfie with Crowd[/bigimg]


Übrigens lief es auch für Österreichs Nummer Eins bei den Damen - Helene Fruhwirth - bei den ersten Stops der 4X Pro Tour ausgezeichnet. Das erste Rennen in Winterberg konnte sie gewinnen und in Fort William holte sie nach Quali-Bestzeit den 2. Platz.

Hier ein Video vom Rennen in Winterberg:
http://www.pinkbike.com/news/4x-protour-...video.html

Und Fort William mit Streckenpreview und Interview mit Helene Fruhwirth:
www.pinkbike.com/news/qualification-4x-pro-tour-fort-william-2015-video-2015.html
{relNews search="4X" search="Four Cross" search="Fort William" }
{relPics search="Fort William 4X" title="Fotos Fort William 4X" excludekeys="1"}
{titleimg id="10531"}
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ice Ice Baby: White Style läutet FMB World Tour 2017 ein noox 1 21,519 2016-12-09, 11:27
Letzter Beitrag: Hisherear
  Neuerlicher Spendenrekord beim Lake of Charity 2016 noox 0 10,259 2016-08-04, 16:09
Letzter Beitrag: noox
  Hannes Slavik Blog: JBC 4X noox 0 3,865 2016-07-21, 07:34
Letzter Beitrag: noox
  Fabio Wibmer Staatsmeister - Dickerson und Schwemmer siegen beim GDC Brandnertal noox 0 7,557 2016-06-26, 19:02
Letzter Beitrag: noox
  26TRIX beim Out of Bounds Festival vom 9. - 12. Juni 2016 noox 0 3,285 2016-05-30, 21:20
Letzter Beitrag: noox
  Hannes Slavik Blog: IXS Dirt Masters 4x Pro Tour #1 noox 0 3,905 2016-05-22, 20:00
Letzter Beitrag: noox
  Wer dominiert die Nordkette beim Nordkette Downhill.PRO? noox 1 3,868 2015-08-24, 19:24
Letzter Beitrag: tecxx
  4x Pro Tour Sieg für unseren Österreicher Slavik Hannes noox 0 5,161 2015-07-22, 21:47
Letzter Beitrag: noox
  Bike-Elite sorgt für Spannung pur beim White Style noox 0 4,606 2015-01-19, 15:15
Letzter Beitrag: noox
  Wetterglück und lange Stages beim SSES Enduro in Leogang/Saalbach noox 2 9,084 2014-09-29, 00:00
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste