Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
blutiger Anfänger bittet um Feedback
#1
Hey Ho...
ich brauche mal nen Rat von Leuten die mehr Ahnung haben als ich..

Ich möchte mir gern ein Dirtbike zulegen, aber habe von den technischen Angaben keine Ahnung.

http://www.bruegelmann.de/ns-bikes-clash...86098.html

Das is das Bike was ich mir ausgesucht habe.

Wichtig für mich

- leichtes Gewicht
- Gangschaltung
- Qualität sollte einigermaßen ok sein

Nutzen will ich das Bike zum Üben von Tricks Sprünge (Treppen etc.) und auch um mal im Matsch im Wald umher zu Fahren.

Meine Frage, was haltet ihr von dem Bike bzw könnt ihr mir etwas vergleichbares empfehlen??

hoffe ich bekomme trotz der Uhrzeiten noch antworten.
Liebe Grüße, Michelle
Zitieren
#2
Servus!

Hmmm, ein Dirt ist jetzt aber nix was für eine normale Tour im brauchbaren Bereich liegt.
Auf welche Häufigkeit bezieht sich "auch mal" für 1x im Monat seh ich da nicht das Problem. Wobei es mit der Länge der Sattelstütze ein Problem werden könnte.
Generell ist das Teil aus deinem Link jetzt nicht so der Bringer. Da gibts für gleiches Geld am Gebrauchtmarkt deutlich bessere Modelle.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#3
Wie schaut es mit dem hier aus... ??
Das wäre noch son Favorit von mir..

http://www.megabike24.de/cube-access-wls-pro-148.html
Zitieren
#4
Öhm, das ist ein 29" Bike und hat so gar nix mit Dirt zu tun!

Entweder solltest du dich nochmal Schlau machen, was die einzelnen Bikegattungen sind und können. Oder genauer lesen wenn du eines suchst!
Die beiden passen nämlich so überhaupt nicht zusammen.

Was willst du eigentlich genau damit machen bzw. welche Strecken hast du denn in der Umgebung?
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#5
Der Ursprungsgedanke war, dass ich durch die Stadt fahren will und hier und da mal Sprünge machen will... aber nach weiteren Überlegungen bin ich dazu gekommen dass ich ehr im Gelände fahren will, so richtung Downhill ...

Aber dafür nutzt man dann wohl ehr was voll gefedertes... ich hab gelesen dass man da so nen Federweg von min 140 mm haben sollte ... das was ich mir jetzt rausgesucht habe liegt bei 100 mm und ist auch nur vorn gefedert..

https://www.bikemarketcity.de/bikes/cann...2016-5394/

das aus dem Link wurde mir heute im Fahrradladen empfolen ...
Zitieren
#6
Kann es sein, dass du nicht so wirklich den Durchblick hast :question:

Von Dirt bis Downhill ist es ein weiter Weg!
Welche Strecken hast du zur Verfügung in der Umgebung?
Wirklich DH fahren wirst du nur in den Bikeparks können und das hab ich jetzt oben niergends rausgelesen.

Wenn du vom im Wald herumradeln sprichst und mal einen Waldweg oder Forststraße runterfährst, ist das jetzt nicht wirklich DH
Da reicht das oben aus dem Link auch!
Für das Geld wirst du neu auch nix besseres bekommen (ausser vielleicht mit Glück eine Vorjahresmodell)

Ein Fully brauchst du nur wenn du richtig ins Gelände willst. Die fangen preislich aber auch erst bei 1400€ an!
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#7
So langsam klappt es zumindest schon besser mit dem durchblick..Smile..

Also hier in der umgebung is jetzt natürlich nix extremes vorhanden zum fahren... Aber ich würde halt gern auch mal irgendwo hinfahren wollen wo das dann so richtung downhill geht... Klar nich zu extrem... Aber bisschen darfs schon sein... Smile

Und mit den fullys hab ich schon gesehen... Teurer spaß... Würde ich dann mal machen wenn ich ne million im lotto gewonne hab oder so... Ich bin halt irgendwie ziemlich unsicher... Will mir kein scheiß andrehen lassen im laden und natürlich für mein geld das bestmögliche bekommen... Habt ihr denn vielleicht ein paar tips fürfür mich, auf was ich so achten sollte beim. Kauf??
Zitieren
#8
Aber so richtig im Gelände fahren wäre schon so meins und das was ich gern machen will...
Zitieren
#9
Die Frage ist "wollen" oder "tun"

Das letzte Bike aus dem Link, ist das was man für den Preis so im Schnitt bekommt. Nix weltbewegendes aber doch brauchbar. Für die normale Waldrunde ok. Für richtiges Gelände musst du dann deutlich tiefer in die Tasche greifen!
Hardtail um die 700€ ist ok. Mit den Versendern kannst du meist austattungsmässig bissl mehr holen. Aber ein Laden kann dir halt mit Auslaufmodellen meist gute Angebote machen.
Dazu braucht man aber einen solchen Laden mal in der Nähe Wink

Nachdem du noch nicht mal sagen kannst was genau du fahren wirst bzw. was genau. Würd ich das Hardtail aus dem Link nehmen (oder was vergleichbares aus dem Laden) und damit mal fahren. Dann wird die Zeit zeigen ob du mal mehr brauchst oder ob´s ausreichend ist.

Beratung in dem Sinn wird dir hier nicht viel helfen. Wir kennen weder dein Budget, noch deine Schwerpunkte. Und so wie es aussieht kensnt du deinen Schwerpunkt derzeit selber noch nicht Wink

Abgesehen davon Hardtail -> ab 700€
Fully -> ab 1400€
Enduro -> ab 2000€
Downhill -> ab 2500€ und das sind die Einstiegspreise
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#10
Ok auf jedenfall vielen dank erstmal
Zitieren
#11
Im DH und Enduro Bereich empfiehlt es sich sehr am Gebrauchtmarkt nach Angeboten ausschau zu halten. Dann ist auch für 1000-1500€ was ordentlich fahrbares dabei. Mein Enduro (Mondraker Dune 2009 mit günstigster, teils auch unpassender Ausstattung) hab ich als Vorführmodell für 1000€ gekauft und mit dem Ding bin ich mittlerweile 3 Jahre unterwegs. Nach einigen Upgrades (~700€ grob geschätzt) ist auch die Ausstattung im oberen Mittelklassen-Bereich.

Das 180er Canyon Torque Bj 2011, mit sehr gutem Fahrwerk und sonst eher günstiger Ausstattung, meines Bruders hat 1400€ gekostet. Der Zustand war neuwertig.
Zitieren
#12
Hi,

Also das dirt hat jetzt keine wirklich gute Ausstattung, aber wie du fährst liegt zum grössten teil an dir selber. Mit dem dirtbike kannst du halt fast nur pumptrak fahren und halt noch bislle treppen aber das wars auch schon. Du kannst damit aber keine tour fahren denn dirtbikes haben eigentlich keine gangschaltung und sind einfach nicht darauf ausgelegt.
Ich fahr jetzt seit 2 jahren downhill. Ich finde downhill ist abwechslungsreicher denn du kannst immer neue strecken im wald bauen und dich immer mehr steigern . Beim diet zwar auch aber so ein pumptrack ist halt immer das gleich. Aber das ist geschmackssache ! Am anfang als ich mit downhill angefangen habe war ich sau schlecht ind hat ein ganz normales mountainbike. Mit ihm ging es zwar auch aber bei steinfeldern oder wurzelteppichen hast du fast keine chance und bei größeren schanzen tut dir nach der harten landung das kreuz weh. Nach einem jahr habe ich mir dann einen downhiller gekauft. Also 200mm vorne und hinten .ist aber nur für downhill berg hochzufahren ist nicht . Das ist aber bei fast allen downhillern so wippt einfach zu sehr . Wenns dich interessiert hab das specialized demo 8.2 von 2009. Specialized ist aber sau teuer. Das demo hätte neu mit der Ausstattung 6.000€ gekostet. Ich bin jetzt 14 und habe einfach nicht so viel geld. Ich habe deshalb das bike bei ebay kleinanzeigen für 1.200 €bekommen . Mit dieser Ausstattung ist das ein top preis . Gebrauchte downhill kriegst du so ab Ca1000 euro . Bei den meisten downhillern kann man den preis aber noch verhandeln . Schau dich mal bei bikemarkt um da gibts grad viele. Um nochmal auf das thema zurückzukommen, bei downhill ist das risiko größer und alles ist teurer, ich finde aber downhill ist geiler ,fang einfach an dann willst du nie mehr aufhören. Beim downhill must du dir trozdem mehr zutrauen. Die erste schanze ist am härtesten aber man muss halt üben, dann klappt das. Es geht sogar ziemlich schnell nach nem halben jahr kommst du gut runter. Downhillhalt auch teurer du brauchschutzausrüstun die schon allein ca 300 kostet aber du mustvhalt bissle sparen. Ich wohn in stutzgart nd bei mir wirde gerade eine neue strecke eröffnet dafor haben wir uns halt selbbst strecken gebaut. Kauf dir aber lieber ein gebatuchtes gutes ales ein neues schlechtes
Viel glück beim suchen
Zitieren
#13
hey ... Viel Dank. Ich habe mich letztendlich vorerst für ein bmx entschieden. is ich klein und handlich und Treppen fahren is auch lustig ...

Ich will mir aber mal in den Bergen ein fully ausleihen und mal testen. Da ich auf dem flachen Land wohne gibt's hier nich so viel Möglichkeiten (kiel) ... Aber im Urlaub will ich das auf jeden Fall machen... schutzausrüstung ist bereits vorhanden bzw wird immer wieder erweitert.

Mit meinem bmx fahre ich auch über Stock und Stein. is holprig aber extrem spaßig.
Zitieren
#14
Hallo MuckiMuck13,

ich fahre so ziemlich alles im MTB-Bereich, aber Dirten habe ich in den letzten zwei Jahren richtig lieb gewonnen.
Zu deiner Frage: ein Dirt ist erstaunlich vielseitig einsetzbar, wenn man es auf seine eigenen Bedürfnisse einstellt. Grundsätzlich macht beim Dirten eine Gangschaltung keinen Sinn, weil das Schaltauge reißen kann (und mit großer Wahrscheinlichkeit auch reißen wird). Ist mir bei meinem ersten Dirtbike, einem Bergamont Kiez Flow zweimal passiert. Seitdem fahre ich nur noch "richtige" Dirtbikes mit Singlespeed. Ein leichtes Dirtbike mit Singlespeed eignet sich erstaunlich gut für Waldtouren, wenn man einige Dinge beachtet.

Grundsätzliches beim Kauf:
- 26''-Laufräder, alles darüber ist Blödsinn
- Gewicht sollte auf jeden Fall deutlich unter 13Kg liegen, alles darüber ist mit großer Wahrscheinlichkeit untauglicher Schrott.
- Möglichst keine Gangschaltung und wenn doch, dann maximal 5 Gänge mit so einer teuren Kompaktschaltung.
- Bei Singlespeed eine optimale Übersetzung finden, die meist irgendwo zwischen 2,10 und 2,20 liegt. Will heißen: das Übersetzungsverhältnis von Kettenblatt und Ritzel darf nicht zu groß werden, sonst geht es auf die Knie oder auf die Gelenke und Sehnen allgemein.

Die meisten Dirts werden mit Street-Reifen verkauft, d.h. für Waldtouren wäre dann 2x ein Schwalbe Rocket Ron oder sowas angesagt.

Absolute Kaufempfehlungen wenn ich mir Preis-Leistung so ansehe:

Bergamont Kiez Pro - Gewicht, Gabel und Geometrie sind top! Wenn das Geld nicht reicht ginge auch der kleine Bruder, das "Kiez Dirt". Werde mir das Bike voraussichtlich selbst iwann dieses Jahr holen ^^
Canyon 360 (oder das billigere 180) - sagenhaftes Gewicht, allerdings eine ziemlich hohe Übersetzung
Leafcycles OS Evo (oder das billigere Backyard Pro) - tolle Geo und preiswert
Zitieren
#15
ok klasse ... Viele dank... Auch für die kauftips... ;-)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Interessierter Neuling bittet um Hilfe Chris1990 12 69,454 2020-07-02, 11:46
Letzter Beitrag: periodic table
  Anfänger Luca98 1 50,747 2020-03-07, 22:27
Letzter Beitrag: georg
  Anfänger! Hilfe und Beratung gesucht. l3ullet 4 84,309 2018-05-13, 05:28
Letzter Beitrag: l3ullet
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,591 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120
  Downhill Biken Anfänger Dominik99 4 11,150 2017-01-06, 15:12
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Erstausrüstung Downhill-Anfänger asem 8 13,256 2016-10-29, 22:25
Letzter Beitrag: Luis
  Downhill Anfänger in Berlin/Brandenburg Deathcookie 7 20,614 2016-10-07, 21:06
Letzter Beitrag: Sethimus
  Anfänger bittet um Hilfe / Erstes Bike kaufen apfelkorn123 0 2,397 2016-08-22, 17:09
Letzter Beitrag: apfelkorn123
  Anfänger Astrix Huckster Aufbau mg1 4 1,753 2015-10-06, 02:39
Letzter Beitrag: mg1
  Anfänger braucht Hilfe beim Bikekauf MUFC 23 9,991 2015-03-23, 20:56
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste