Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bikepark Leogang :)
#1
Ich bin ja auch immer gut dabei wenn es um (negative) Kritik geht. Wobei ich das selbst oft mehr als "Hinweisen auf Optimierungspotential" verstehe. Deswegen auch mal positive Kritik! Insgesamt finde ich, dass sich momentan an vielen Orten in und um Österreich einiges Positives tut - grad was gebaute oder freigegebene Trails betrifft.

Früher

Zurück zu Leogang: Ich hatte mit Leogang immer ein etwas zwiespältiges Verhältnis. Einerseits erster größerer Park, einer meiner "Home-Parks". Andererseits habe ich mich dort seit vielen Jahren selten so wirklich wohl gefühlt. Sprünge oft nicht zusammengepasst und gefährlich (kickend). Extremste Bremswellen, etc. Am liebsten war ich dann eigentlich am Hangman I und am Bongo Bongo unterwegs. Typisch für einen "Old-Schooler", für den Springen von größeren und gefährlicheren Sachen immer ziemlich viel Überwindung kostet.

Sprünge

Zuletzt hat sich da aber einiges sehr Positives getan: Die Sprünge passen. Egal ob Flying Gangster (Freeride), Hot Shots oder Hangman II. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle gut zu springen. Von den Standard-Sprüngen auf den Haupt-Lines ist keiner unnötig gefährlich. Wenn's was zu kritisieren gibt: Auf Hot Shots macht eine Kurve extrem zu - der nachfolgende Table ist daher eher umsonst. Auf Hangman II hatte ich Anfang der Saison oben bei einem Table etwas Kicken und generell ist es oben einfach zu steil, was häufig zu Bremswellen führt. Dafür finde ich den unteren flachen Teil ziemlich gelungen - grad auch für's Enduro. Insgesamt gibt's auf diesen Strecken richtig viele Tables mit schöner Airtime.

Wartung

Was auch auffällt: Die Strecken sind trotz dem Mega-Ansturm bei weitem nicht so zerbombt wie früher. Vor ein paar Wochen habe ich ein Video gesehen, wo man den Bagger in Hot-Shots sieht. Anfang der Saison war diese neu Strecke natürlich noch weich, aber mittlerweilen hart und in sehr gutem Zustand. Sie ist ja auch so angelegt, dass man nicht zu viel bremsen muss. Auch die seit ein paar Jahren neuen Abschnitte am Freeride (Flying Gangster) neigen nicht zu Bremswellen. Sogar die vielen steilen Kurven beim früheren ersten Wald sind super gewartet, genauso wie im unteren Wald. Unten kann man alles sehr hoch mit vielen Wallrides fahren - also auch nicht schlimm bezüglich Bremswellen.

Weltcup-Strecke

Zur Downhill-Strecke kann ich nicht so viel sagen - mit der aktuellen habe ich mich noch am wenigsten beschäftigt. Insgesamt ist sie aber doch ein irgendwie künstlich zusammengeflicktes Stückwerk, das mit sowas wie Schladming einfach nicht mithalten kann. Einzelne coole Abschnitte sind dabei. Ich bins aber zuletzt zu wenig gefahren.

Cool ist auch, dass die Downhill und Freeride oben jetzt besser entkoppelt sind. Hauptsächlich nur bei den Tunnels und der langen Querfahrt kommen sie zusammen. Die Kreuzungen oben in der Wiese und im unteren Wald gibt es nicht mehr.

Schwierigkeit

Geile Lines gibt es auch im Zielbereich. Einige lässige Jump-Kombinationen. Allerdings: wie der Großteil des Parks sind das alles keine "halben Sachen". Runterkommen tut man schnell mal auf irgendeiner der Strecken. Aber um wirklich Spaß zu haben, um die Sprünge mitzunehmen und zu clearen, muss man schon relativ gut sein. Hot Shots kann jeder runterfahren, aber ich denke, da gibt's Stellen, wo du mit geschätzten 50 auf einen Table zurauscht und nicht wirklich rausnehmen sollst, um drüberzukommen. Unproblematischer Absprung und großzügige Landung - keine Frage. Aber man muss es sich auch erst mal trauen. Am Hangman II sind die Sprünge kleiner und man ist meist deutlich langsamer, aber wenn die Kurventechnik noch nicht so sitzt, oder man noch etwas vorsichtiger unterwegs ist, dann werden sich viele Tables nicht ausgehen. Und natürlich sind auch am Flying Gangster die Sprünge entsprechend groß. Hangman I hat einige sehr technische Passagen - nichts für den Durchschnittsbiker. Zum Downhill brauch ich diesbezüglich wenig sagen - ist ja eine Weltcup-Strecke.

Zielbereich

Und dieser Level setzt sich auch im Zielbereich fort. Es gibt da zwar den Kids-Bereich und auch einen neuen Playground mit Schlepplift für Nachwuchsfahrer (den ich mir aber noch nicht angesehen habe). Aber wenn man von den Park-Strecken kommt, sollte man es schon drauf haben, um zu etwas Airtime zu kommen. Ich hab zwar gestern eine sehr coole Line gefunden mit unten 2 Varianten, aber eigentlich sind mir die fast eine Spur zu heftig für den "täglichen Spaß". Da würde ich mir noch die eine oder andere Line wünschen, die zwar auch gute Airtime-Kombinationen liefert, aber auf einem Level, auf dem ich mich wohler fühle.

Hangman I Zukunft

Im Bereich oberhalb der Mittelstation wurde heuer der Speicherteich deutlich vergrößert. Den unteren Teil des Hangman I gab es daher heuer nicht. Angeblich wird da momentan im Wald für eine neue Streckenführung gescouted. Wenn ich's richtig verstanden habe, sollen damit auch ein paar dieser versenkten Anlieger auf der Skipiste wegfallen.
Zitieren
#2
Noch zur Schwierigkeit und warum ich mit Leogang nicht so zurecht gekommen bin:

Wenn man nicht zu weit weg wohnt, fährt man oft nur für einen Tag in den Park. Wenn man dann z.B. 5 - 6 Mal von oben fährt und dabei verschiedene Trails ausprobiert, dann wird man möglicherweise mit keinem so richtig warm. Insbesondere, wenn so wie früher die Sprünge alles andere als optimal sind. Oder wenn man so wie ich vielleicht Anfang der Saison hinkommt, zuvor hauptsächlich Enduro gefahren ist und generell länger braucht um ins Springen reinzukommen. Und dann bin ich nach dem ersten Tag enttäuscht und lass es lieber.

So einem Park wie Leogang muss man etwas Zeit geben. Wenn man nicht so der Experte ist idealerweise pro Tag nur 2 Trails intensiver vornehmen und sich diese erarbeiten.

Wer schon länger nimmer dort war:

Hot-Shots von ganz oben (da war er aber ganz neu und noch etwas weich):
[video=youtube;6zEm8SFAdM0]https://www.youtube.com/watch?v=6zEm8SFAdM0[/video]
https://www.youtube.com/watch?v=6zEm8SFAdM0

Flying Gangster:
[video=youtube;zl5fN27N7Uc]https://www.youtube.com/watch?v=zl5fN27N7Uc[/video]
https://www.youtube.com/watch?v=zl5fN27N7Uc

Hangman I noch von 2015: https://www.youtube.com/watch?v=PCXTNcOg5WM
Hangman II: https://www.youtube.com/watch?v=pT3bXle3GJ0
Bongo Bongo: https://www.youtube.com/watch?v=TCRdIYvlXNM
Zitieren
#3
Wow! Sehr eindrucksvolles Video. Wenn ich einmal so weit bin sage ich euch bescheid Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bikepark Whistler Downhill guided tours Canada4you 0 56,908 2020-01-07, 13:03
Letzter Beitrag: Canada4you
  Bikepark Xanthi Martinspics 1 58,021 2019-08-01, 16:37
Letzter Beitrag: noox
  bikepark winterberg mtbiker_freak 1 93,732 2019-03-07, 19:11
Letzter Beitrag: Downhill Fan
  Unterkünfte Bikepark Chatel kub 0 50,600 2019-02-16, 21:34
Letzter Beitrag: kub
  Kein Bikepark Semmering mehr 2017? shorty79 15 88,868 2017-12-06, 12:17
Letzter Beitrag: Otto
  Mottolini Bikepark, Livigno Beatles-Jumper 29 108,604 2017-07-27, 21:08
Letzter Beitrag: **tunefish**
  DH Worldcup Leogang / Linie Stufen Joker 2 5,341 2017-06-28, 18:04
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Leogang 2017 noox 5 9,199 2017-05-26, 20:42
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark in Japan Martinspics 6 12,202 2017-02-10, 12:06
Letzter Beitrag: fromnai
  Bikepark Marburg Konkurs prolink88 108 78,844 2017-02-10, 12:01
Letzter Beitrag: fromnai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: