2003-07-03, 16:57
Heute habe ich mir mal das Übel meiner Gabel genauer angeschaut und es wurde alles wie schlimmer:
-Beim linken Standrohr ist teilweise die Eloxierung weg, zwar keine tiefen Kratzer, aber zum Teil blank. Kann man so ne Eloxierung erneuern?
-Die Dichtung am Ende des Tauchrohres, die den Dämpferschaft abdichten sollte, ist vollkommen zerbröselt und in Krümeln in der ganzen Dämpfung verteilt. Aber immerhin nicht teuer und aufwendig zum ersetzen.
-Der Dämpferschaft ist in wirklich üblem Zustand: tiefe Riefen, Eloxierung weg, an einer Stelle scheinbar gestaucht (fühlt sich zumindest dicker an) und ein kleine Delle hat er auch noch (keine Ahnung, wies dazu kam).
-Die Dämpfung ist voller Aluminium-Spänen, wahrscheinlich von dem Schaft.
Zu allem Übel hat der schweizer Importeur Intercycle auch noch den Vertrieb und Service aufgegeben, Rennservice sowieso auch. Ausserdem werden mich die ganzen Ersatzteile etwa gleich viel kosten wie ich einst für die Gabel gezahlt habe! Eine neue Gabel will ich mir aber auch nicht kaufen, erstens aus finanziellen Gründen, zweitens da es zur Zeit keine DH-gabel gibt, die mich überzeugt. Am billigsten kommt es mich wahrscheinlich, eine gebrauchte X-vert Carbon zu kaufen und dann diese auszuschlachten. So ein Schlammassel! Irgendwie ist nix befriedigend, schliesslich muss ich bei der X-Vert auch noch damit rechnen, dass sie bald wieder kaputt geht, im schlisten Fall sogar das Monocoque bricht.
-Beim linken Standrohr ist teilweise die Eloxierung weg, zwar keine tiefen Kratzer, aber zum Teil blank. Kann man so ne Eloxierung erneuern?
-Die Dichtung am Ende des Tauchrohres, die den Dämpferschaft abdichten sollte, ist vollkommen zerbröselt und in Krümeln in der ganzen Dämpfung verteilt. Aber immerhin nicht teuer und aufwendig zum ersetzen.
-Der Dämpferschaft ist in wirklich üblem Zustand: tiefe Riefen, Eloxierung weg, an einer Stelle scheinbar gestaucht (fühlt sich zumindest dicker an) und ein kleine Delle hat er auch noch (keine Ahnung, wies dazu kam).
-Die Dämpfung ist voller Aluminium-Spänen, wahrscheinlich von dem Schaft.
Zu allem Übel hat der schweizer Importeur Intercycle auch noch den Vertrieb und Service aufgegeben, Rennservice sowieso auch. Ausserdem werden mich die ganzen Ersatzteile etwa gleich viel kosten wie ich einst für die Gabel gezahlt habe! Eine neue Gabel will ich mir aber auch nicht kaufen, erstens aus finanziellen Gründen, zweitens da es zur Zeit keine DH-gabel gibt, die mich überzeugt. Am billigsten kommt es mich wahrscheinlich, eine gebrauchte X-vert Carbon zu kaufen und dann diese auszuschlachten. So ein Schlammassel! Irgendwie ist nix befriedigend, schliesslich muss ich bei der X-Vert auch noch damit rechnen, dass sie bald wieder kaputt geht, im schlisten Fall sogar das Monocoque bricht.