Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einstellschraube <-> horizontale Ausfallenden
#16
na gut ... ich seh's ein, vielleicht (aber auch nur VIELLEICHT [Bild: wink.gif]) wär's auch einfacher gegangen [Bild: icon_cry.gif].

aber nun is's schon geschehen ... hauptsache es funzt und trägt ordentlich [Bild: wink.gif].

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#17
Ich hab mir aus einer Aluplatte was gebaut.
und zwar schmale Streifen, die genau in die Ausfallenden reinpassen.
Dann noch mit Löchern versehen und auf beiden Seiten mit in den Schnellspanner rein.
hast zwar keine Stufenlose Einstellmöglichkeit, funzt aber auch. Und musst dein Rahmen nicht anbohren. [Bild: icon_exclaim.gif]
Hab übrigens den selben Rahmen.
Zitieren
#18
nicht schlecht ...

warum fallen mir immer nur die komplizierten *jetzt-ist-die-garantie-weg* lösungen ein [Bild: smirk.gif] ?

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#19
*lol* ja aber cih denk ma du kannst mit deinem gewinde das ur gut einstellen und bist variabel,.. also du kannst noch was ausrichten,.. und diese blöcke sind fix und die musst erstmal genau gleich groß zurecht fräsen,..
Zitieren
#20
nix mit fräsen.
hab einfach 2 mm starkes Alublech ausm Bastelmarkt genommen und ein bissel gesägt und gefeilt und gebohrt.
Hat nicht mehr als 1 Stunde gedauert. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#21
wie jetzt [Bild: icon_question.gif] nur so hingefeilt [Bild: icon_question.gif]
also wenn du das nicht auf'n nanometer genau gemacht hast, ist die lösung eh uninteressant [Bild: grin.gif].

sach' ma' hast du da 'n photo von [Bild: icon_question.gif]

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#22
ich hätt mir einfach kettenspanner gekauft [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#23
also ich hab mir noch mal'n paar solcher bmx-kettenspanner angesehen und bin jetzt wirklich ziemlich sicher, das das bauteil, dass sich hinten am ausfallende abstütz nicht für breite ausfallenden (in meinem fall 8mm) geeignet ist.
im bmx bereich sind die sicherlich einsetzbar, denn die bmx-rahmen sind ja allesamt aus stahl (oder gibt's auch welche aus alu [Bild: icon_question.gif]) und die ausfallenden somit sicherlich keine 8mm breit.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#24
Race-BMX rahmen sind oft aus Alu, das grössere Problem wäre, dass der Spanner halt an dem Schnellspanner statt an der Achse zieht.
Zitieren
#25
da stimme ich dir zu, ohne 10mm vollachse macht das wohl keinen sinn.

ich denke mal letzten endes kann ich mit meiner lösung doch ganz zufrieden sein.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#26
ich hab zwei im fusion bonebreaker verbaut (Singlespeed) und bin recht zufrieden so.

Obwohl deine lösung sicher eleganter ist
Zitieren
#27
he gratler des is doch wurscht wo der anzieht oder weil mei kumpel fährts auch so
Zitieren
#28
Sorry hab noch kein Bild gemacht.
Versuchs aber so schnell wie möglich!
Würd aber etwas dauern...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ausfallenden zu eng für Nabe?!? stephan- 20 7,681 2009-12-18, 15:21
Letzter Beitrag: stephan-
  cube flying circus ausfallenden costil 1 1,743 2009-07-01, 12:31
Letzter Beitrag: 9chrisking9
  Hope Pro II Bolt-Up kompatibel mit normalem Ausfallenden? Pinzgauner 2 1,381 2009-02-24, 19:09
Letzter Beitrag: Poison :)
  Santa Cruz V10 2006 Ausfallenden/Schaltauge noox 10 3,347 2008-08-20, 07:50
Letzter Beitrag: mankra
  Ausfallenden für Cowan DS Der Misi 7 2,327 2007-09-25, 16:46
Letzter Beitrag: Der Misi
  Kettenspanner für vert. Ausfallenden für MTB NAben dolcho 2 2,550 2006-11-18, 00:23
Letzter Beitrag: dolcho
  Kettenspanner für vert. Ausfallenden für MTB NAben dolcho 0 27 2006-11-17, 00:20
Letzter Beitrag: dolcho
  Einstellschraube DORADO dört 2 761 2005-07-12, 19:11
Letzter Beitrag: dört
  Horizontale Ausfallenden sonntagsfahrer 11 4,040 2005-06-04, 19:29
Letzter Beitrag: harttail rider
  scheibe bei horiz.ausfallenden? Yumbo 9 1,286 2005-02-09, 18:17
Letzter Beitrag: X-up

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: