Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Studiengebühren??!
#16
Zitat:wenn man es mämlich echt wie in amiland machen würde dann würden die absolventen mit spenden die uni finanzieren und nicht mit beiträgen
In Amerika muß jeder Student sein Studium selbst zahlen, es sei denn er bekommt ein Stipendium. Und das ist ein ziemlich teurer Spaß, weswegen die Akademikerrate im Vergleich zu Europa nicht gerade berauschend ist (für eine Familie mit Durchschnittseinkommen ist es finanziell kaum möglich, mehr als ein Kind studieren zu lassen!).
Die meisten Amis zahlen mit 40 noch den Kredit zur Finanzierung ihres Studiums ab (die Unis verlangen rein an Studiengebühren ohne Unterkunft etc. zwischen 20.000 und 70.000 Euro pro Jahr).

Das mit den Spenden ist wieder eine ganz andere Sache (und die gibt's ürbrigens auch in Österreich).
Zitieren
#17
,.. also cih hab ma gedacht es gibt diese unis wo man recht arge aufnahmetest hat und dann erst nachher seine gebühre mit spenden rückfinanziert,.. diese privaten gegründeten halt,..
Zitieren
#18
Aufnahmetests gibt's keine.
Jeder der auf die Uni will muß am Ende seiner Schulzeit einen normierten Test machen. Anhand dieses Tests wird dan festgelegt für welche Unis man überhaupt in Frage kommt (Nummerus Clausus mäßig).
Bei Elite-Unis muß man sich dann natürlich noch extra bewerben. Üblicherweise schreibt man da einen Aufsatz und weist einige Empfehlungsschreiben vor, dazu gibt's noch ein persönliches Gespräch.
Zahlen muß jeder, egal ob private oder staatliche Uni.

Spenden können natürlich die Aufnahme erleichtern oder die Noten etwas verbessern.
Aber im Prinzip ist es nicht anders als in Österreich auch. Auch bei uns sind Unis bei gewissen Dingen auf Spenden angewiesen (Frank Stronach hat gerade erst wieder einen Lehrstuhl gestiftet), und auch bei uns können finanzielle Unterstützungen zu besseren Noten verhelfen.

Aber es stimmt schon, dass die Amis wesentlich mehr mit Spenden finanzieren, bzw. sie reden mehr darüber.
In der New Yorker Met hast im Programmheft mehrere Seiten mit den privaten Sponsoren drin - an der Wiener Staatsoper wäre das unvorstellbar.
Zitieren
#19
nagut der stronach is ja ein arger kerl ich hab jezt im juli ein praktikum beim intier eybl früher manga eybl gmacht,.. und cih so viel gschichtln über den typen ghört das peckst dich weg,..

und der lehrstuhl führ denn krenn is ja ach eine zwielichtige aktion,.. ehem wie war das nochmal mit dem in österreich noten kaufen?? da würd ich mci dafür interressieren*g*
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OT: Befreiung von Studiengebühren? r4v3r 9 3,041 2009-01-21, 19:01
Letzter Beitrag: dh-noob
  Studiengebühren olé DH-Rooky 93 13,582 2005-01-28, 20:26
Letzter Beitrag: slayer80

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste