Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlepptop
#1
So, ich hab´ schon mal gefragt, aber jetzt wird es ernst:

Hat jemand Empfehlungen für einen Laptop? Die "alten" Posts kenne ich, eventuell hat sich was geändert, kamen neue Erfahrungen dazu etc. Ich gebe ja zu, ich könnte jetzt Prospekte wälzen, Zeitschriften kaufen, aber mir sind Empfehlungen und Erfahrungen von Euch einfach lieber.. *schleim* *sülz* [Bild: smile.gif] Danke!

Anforderungen:

17" Schirm

512MB DDR RAM

CPU: Geschwindigkeit an sich nicht dramatisch wichtig, etwa vergleichbar mit einem 1,6GHz Desktop.

Grafikkarte 64MB kein shared Memory, Leistung mind. vergleichbar mit GeForce4 440/460MX

Schnelle Festplatte 80GB

DVD-ROM/CDRW Combo

Floppy gleichzeitig mit CD-Laufwerk nutzbar (keine Wechsellösungen)

USB, 10/100Mbit LAN, Parallele Schnittstelle

Anschluß für externen Monitor mit Auflösung bis 1200x1600, TrueColor, 85Hz wäre nett, 1024x1280 TrueColor mind. 85Hz ist Bedingung.

PS/2 Maus, Tastatur Anschluß

Arbeitszeit mit Akku an sich nicht so wichtig. Wichtiger wäre schon ein 12V Anschluß fürs Auto.. [Bild: tongue.gif]

Firewire wäre noch angenehm, ist aber nicht Bedingung.
Zitieren
#2
15" Bildschirme bei Laptops ist doch wie 17" bei normalen Bildschirmen,oder?
Denn 17" Bildschirmen sind bei Laptops nicht so leicht zu finden und sie werden dann auch unpraktisch!
Zitieren
#3
Servus Georg!

Ich kann dir den Toshiba P20 empfehlen!!! Ist ein Spitzenteil mit 17" Widescreen (16:10)
---> toshiba.at
Zitieren
#4
Danke, ich schau´s mir gleich mal an..

Ich hab´ außerdem den ACER Aspire 1703SM-NV im Auge. 1900,-

17" SXGA TFT 1200×1024
P4 2,66GHZ (kein Mobile)
512MB DDR
nVidia Geforce FX Go 64MB
80GB HD
DVD/CD-RW Combo
USB 2.0/Firewire/WLAN.. blabla
CRT: 1280x1024 @85Hz Zufällig genau meine Mindestanforderung [Bild: wink.gif]
Leider nur 1,25 Stunden Betrieb mit Akku.

17 Zoll TFT wegen CAD. Enspricht ca. einem 18" CRT.
Zitieren
#5
anscheinend ziemlich laut

ich glaube, dass du kein floppy mehr brauchst - ich hab keines - und hab's noch nie gebraucht.

schreib mir mal ein Mail - ich glaub in einem der letzten c't's war wieder mal ein Test von solchen teilen drinnen.
Zitieren
#6
Würde mir dann aber ein externes Floppy Laufwerk kaufen.
Grad bei neuen Board gibt es häufig neue Bios Versionen und zum flashen brauchst ne Floppy.
Oder wenn Du Dein Betriebssystem nach nem kapitelen Absturz retten willst, brauchst Diskette mit DOS drauf zum booten.
Zitieren
#7
mittlerweilen sollte jeder PC von CD-ROM Booten können. Ich hab zwar auch immer Boot-Floppies gehabt zum Retten, aber die kann ich alle wegschmeissen. Sind alle hin.

Also besser ein Boot-CD machen. Da passt dann auch alles drauf, was man so braucht.
Zitieren
#8
Nöt.. Floppy ist ein gaaaaaaanz anderer Grund den ihr euch nicht vorstellen könnt:

Steuerungsprogramme, Log-Dateien über die Schicht (gefahrene Zyklen blabla) etc. von diversen Maschinen werden entweder über Modem, CAN-Bus oder Floppy eingelesen.

Modem brauch´ ich nicht wenn ich bei der Maschine steh. CAN-Bus funkt meistens aber eben nur meistens.. deswegen Floppy als letzte Rettung und niederste Kompatibilitätsebene. [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  neuer PC (oder schlepptop?) Martix 19 4,907 2005-01-04, 15:47
Letzter Beitrag: entropie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste