Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Herr der Ringe
#31
Als der HdR damals auf den Markt gekommen ist, mußten die Leute auch jahrelang auf den 2.Band, also das 3. Buch warten...uns gehts heute also mit dem Film genauso wie damals den Leuten, die das Buch gelesen haben :-(
Wobei wir wissen, das der Film 100% nächstes Jahr im Kino kommen wird, bei dem Buch damals war das nicht so festgelegt, da Tolkien immer an vielen verschiedenen Dingen gleichzeitig gearbeitet hat und damit mit dem HdR nicht rechtzeitig fertig geworden ist.

Gruß

Oliver
(Nucleon #1)


Zitieren
#32
hannes kauf da des buch!!!!!! da erfährst was mit Pippin und Merry passiert is und noch eine ganze menge mehr... ausserdem kann ich mir nur schwer vorstellen, dass einer der weder das buch , noch alle 3 teile des films geshen hat, was mit einem einzelnen teil anfangen kann. d.h. wieder ein sehr guter marketingtrick: die leute die das buch nicht kennen, den film aber gesehen haben, MÜSSEN jetzt das buch lesen...
und zu dem plötzlichen ende kann ich nur eines sagen: des gehört sich so!! das buch besteht in seiner originalfassung aus 6 büchern, aufgeteilt in 3 bände. und der film ist jetzt genau in diese 3 bände aufgesplittet.
aja noch was: wenn sich irgendjemand von euch überlegt sich das buch zu kaufen: unbedingt die Klett-Cotta originalausgabe nehmen, die is in so einer 10x20x8cm kartonschachtel, in grausigem giftgrün gehalten, mit so komischen schwarzen zeichnungen drauf und besteht eben aus 3 bänden!!! nicht, aber schon wirklich nisht die überarbeitete neuausgabe kaufen... scheiss übersetzung!!!!
also viel spass beim lesen, wenns wer macht.

- www.bmxbande.com-

FLo33 [Bild: wink.gif]
Zitieren
#33
Mein Bruder hat sich den ersten Teil von an Freund ausgeliehen. Und wir haben meiner Schwester alle Drei in für Weihnachten besorgt.

Aber ich glaube du liegst da falsch mit der Originalübersetztung. Such mal auf www.amazon.de unter Bücher nach Herr der Ringe. Wenn man da die Rezensionen liest, dann schimpfen auch voll viele auf die neue Übersetzung. Allerdings sind alle Bücher von Klett-Cotta. Aber genau die grünen sind die neuere Übersetzung von Wolfgang Krege. Die Originalübersetzung ist schön älter und von Margaret Carroux. Die sind abere eher so in grau/braun gehalten.

Aber anscheinend ist die neuere Übersetzung einfach zu Lesen für Herr der Ringe - Anfänger. Ausserdem gibt es nur die neuere Ausgabe als Gesamtausgabe. Haben das rote gebundene genommen mit allen 3 Büchern in einem.

Vermutlich solle man die Englische Originalfassung lesen, aber ich schätze mal, dass ich mich da relativ schwer tun würde.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#34
Hast recht, die alte Übersetzung gibts in einer Neuauflage nur als eizel Bücher und nicht komplett. Ist aber allemal besser als die neue. Und die Far´be der Bücher ist weiß mit seltsamen Bildern drauf.

Bockbierzeit is........und des is schee!!!!!
Zitieren
#35
Der Tolkien hat doch eh in Englisch geschrieben oder?
Also wozu eine Übersetzung??? Original rules!

Zitieren
#36
ja eh... aber ich hab mich noch nicht drüber gewagt. ein freund von mir der der englischen sprache wirklich mächtig ist dank 1 1/2 jährigen usa studienaufenthalts hat sichs gekauft und plagt sich seit einem halben jahr herum...
es schon das deutsche nicht wie ein kinderbuch zu lesen. was auf den kleinen hobbit wieder überhaupt nicht zutrifft, da es sich dabei um ein "märchen"buch handelt...

- www.bmxbande.com-

FLo33 [Bild: wink.gif]
Zitieren
#37
Hmmm... naja, derzeit hab ich eh keine Zeit für sowas. Bin mit den Wälzern für die Diplomarbeit voll ausgelastet.
Aber vielleicht in 14 Jahren wenn ich in Pension geh'. Dann brauch ich eh eine Sonne-Strand-Liegestuhl-Beschäftigung [Bild: smile.gif]

Zitieren
#38
naja, es gibt ja immer noch die CD'S zum anhören...da is es net so anstrengend...allerdings kosten die auch über 2 blaue!

grüße martix

net vergessen: http://www.ffaonbikes.250x.com
Zitieren
#39
Meines Wissens hat der Tolkien das Buch NICHT in English geschrieben sondern er hat eben eine eigene Sprache dafür erfunden. Nämlich die, die die Hauptpersonen in dem Buch in Wirklichkeit sprechen. Daher ist auch die englische Version nicht wirklich das Original sondern auch nur eine Übersetzung aus dieser Sprache.....

:-)

Zitieren
#40
nene, tolkien is doch uni prof. gewesen und hat skandinavische sprachen unterrichtet an einer uni...eines tages gab ihm ein schüler einen leeren bogen papier ab...er war so verduzt das er geschriebn hat "es war ein mal ein kleiner hobit (oder so ähnlich)" und daraus enstand dann die geschichte! ich glaub er hats in irgend einer fino-urgischen sprache geschrieben!

auf alle fälle komm ich grad vom film! naja, is ja net so übel, aber der zeitraum von einem jahr pause scheint mir ein bissl blöd! is ein bissl lang!

grüße martix

net vergessen: http://www.ffaonbikes.250x.com
Zitieren
#41
der tolkien war in oxford (oda wars doch cambrige?)

Bockbierzeit is........und des is schee!!!!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste